ZitatJaja die Leute und ihre felsenfeste Überzeugung
Leberfarbene Damlis sind keine Dalmis mehr und leberfarbene Dobermänner sind auch nicht reinrassig. Ach ja und heute wurde mir erklärt dass der Pinscher aus dem Dobermann gezüchtet worden ist und der Dobermann nur so nervös ist weil sein Gehirn zu groß für den Kopf ist
Beiträge von Jeany1983
-
-
Einfach toll! Toller Hund, tolle Halter und tolle Fortschritte
-
Nocte: Seh ich auch so
Wir haben z.B. zwei Hunde bei uns in der Nachbarschaft die schon vom weiten volles Programm machen, sobald sie einen Hund nur erahnen. Das findet meiner dann auch nicht immer witzig und gibt dann auch schonmal seinen Senf dazu.Ab und an, wenn ich selbst total entspannt bin, kommen wir auch mal ohne zurück pöbeln vorbei. Also man merkt, er wird auch in solchen Situationen souveräner.
Und auf dem Hundeplatz ist, wie Nocte auch sagt, eh die Situation insgesamt meist etwas angespannter, stressiger.
Ich würd da auch nicht so viel drum geben -
Zitat
@ Jeany
Gibst du Joker nur einmal die Woche das Öl ins Futter oder aufs Fell?
Frag mich nämlich grad, wie ich das mit dem Kokos richtig anstelle, damit es gegen die Zecken hilft...
Ich geb's ins Futter. Einmal die Woche zusammen mit Hüttenkäse und ner Banane
Auf's Fell hab ich auch schonmal was gemacht, wenn ich wusste ich geh in eine Zeckenhochburg. Aber nur ganz wenig an Bauch und Pfoten.
-
Mein Freund würd Joker das Ding auch abmachen, wenn man es bei Joker sehen würde
Ob's wirklich hilft, kann ich ehrlicherweise noch nicht sagen.
Joker hatte bisher noch keine Zecke, aber schon 3 Stück die ich von seinem Fell runter geholt hab. Die also auf dem Weg waren...Schauen wir mal. Im Moment lass ich sie noch drauf. Wir hatten aber sowieso noch nie große Probleme mit Zecken. Gismo hatte noch nie eine und Joker hatte im letzten Jahr vielleicht insgesamt 5 Zecken, die alle nicht richtig vollgesogen waren.
Bei mir gibt's ja einmal die Woche Kokosöl für die Wuffis... ob's daran liegt oder wir einfach Glück hatten... keine Ahnung.
-
Zitat
Und sie schauen so traurig aus.
Und das Köpfchen muss festgehalten werden.
Das gehört da auch zu:
http://www.aquainfo.at/aussi/
und das:
http://www.ermahof.com/Die "Zuchttiere" sehen z.T. richtig merkwürdig aus.
:kopfwand:
Aber total. Total struppiges komisches Fell. Komische Figuren, wenig Bemuskelung, gar kein Fundament wie es ein Aussie haben sollte. Da fehlt Pflege, Gesundheit und Bewegung und das sieht man auf den ersten Blick!!
Und wie krass die Ohren angelegt sind, wenn sie da jemandam Halsband anfasst.
Also meiner macht nicht so nen komisches Gesicht, wenn ich ihn am Halsband anfasse...GRAUSAM!!! Einfach nur grausam....
Ich bin fassungslos...
-
Also diese Seite übertrifft ja echt alles, was ich bisher gelesen habe.
Kastration:
Lassen sie ihren Russel-Rüden im Alter von 6 bis 7 Monaten, einen Australian Shepherd-Rüden wegen der Fellentwicklung erst ab dem 10. Monat, kastrieren, noch bevor sie zu markieren und Hundedamen nachzuschnüffeln beginnen. Damit verschaffen sie sich und dem Rüden ein leichteres Leben miteinander und auch der Umwelt. Tun sie es nicht, besteht die Möglichkeit einer lebenslangen Plagerei mit dem Rüden. Ein zu spätes Kastrieren bringt ihnen und dem Hund überhaupt nichts mehr, wenn dieser sich bereits ein rüpelhaftes Verhalten anerzogen hat.
Und das ist nicht alles, was die da noch für Erziehungstips geben und Futtertips, da wird einem ja schlecht ...
Leider, kann man wie beiden meisten Vermehrer nichts machen. Sie erfüllen die Haltungsbedingungen und das war's dann eben....
Geil ist auch, dass sie auf den MDR1 Defekt hinweisen. Aber anstatt, die Tier untersuchen zu lassen und ggf. nicht zu verpaaren. Nö, da wird dem Welpenkäufer einfach ne Liste mitgegeben, welche Arzneimittel zu Problemen führen könnte...
-
Zitat
Oh Leute, ich weiß es ist spät... aber ich bin hier auf etwas gestoßen:
http://welpenpark.npage.at/index.html
... Ausskys?
...
und schaut euch mal die Welpen an!
Bei dem Satz hier, bekomm ich einfach nur Nackenhaare...
....mit hoher Reizschwelle und Stressresistenz, die für ein problemloses Leben auch in Städten und mit Kleinkindern, sowie bei älteren Menschen und für Anfänger, geeignet sind.
:explode:
Aber du hast echt recht, wie furchtbar sehen denn die Welpen und Junghunde aus, die die da anbieten...
Da verkrampft sich echt mein Herz, wenn ich sowas sehe
-
Manchmal meine ich auch, dass Tierschutzgesetz ist unnütz...
-
Zitat
Wenn alles klappt,kommt am Sonntag,evtl schon Samstag ein Mini Aussi zu mir
Ich freu mich echt, aber es wird ein bisschen Arbeit. Sie kommt aus einer Familie,die sie nicht mehr haben will. Sie wollten sie einfach dem nächstbesten in die Hand drücken,dafür aber noch eine Menge Geld haben. Nun wurde da ein bisschen was geregelt. Sie soll dann bei mir in Pflege kommen,aber ob ich sie dann abgeben kann
Sie hat ein Paar macken,an denen wir Arbeiten müssen,was aber wohl eher an langer weile und unterforderung liegt. Ich bin echt gespannt.Toll
Dann bist du hier richtig. Bin gespannt auf deine Berichte und vorallem Fotos