Beiträge von Jeany1983

    Zitat

    Ich hab heute die Freundschaft mit einer sehr engen Freundin in die Tonne gekloppt wegen eines solchen Aussies...

    Sie arbeitet 4-Schicht, das Kind (3 J.) ist mehr bei der Ex-Schwiegermutter als bei ihr, 2 Ratten hat sie im Wald ausgesetzt, weil sie nicht zahm wurden, das Kaninchen musste sich einen 1m-Käfig mit einem Meerschweinchen teilen, als das Meeri starb, bekam das Müppi keine Gesellschaft mehr, obwohl der Kerl nur 4, 5 Monate allein war, wäre er jetzt zu lang allein um noch vergesellschaftet zu werden :headbash: und darf die restlichen 8 Jahre seines Lebens in Einzelhaft verbringen... Und jetz muss ein Aussie-Mix-Welpe her. :verzweifelt:
    Ich hab mir den Mund fusslig geredet, sie darauf hingewiesen, dass es Arbeitshunde sind, die Auslastung brauchen, die zu intelligent sind, um mit 1 Stunde stupidem Gassi latschen zufrieden zu sein... dass die auch nervig bis aggro werden können, wenn sie nicht ausgelastet werden...
    Daraufhin sagt sie, sie hat im Bekanntenkreis so viele Aussies, alles Familienhunde, die keine 2, 3 Stunden Gassi brauchen, die Kinder können alles mit denen machen und von denen weiß sie, dass die, die so aufgedreht sind oder aggressiv werden, einen Gendefekt haben *hust*

    Jetzt holt sie sich in 1 oder 2 Wochen einen Welpen, hat 4 Wochen Urlaub für den Hund und dann muss der Kerl 8, 9 Stunden am Stück allein bleiben. OHNE Sitter! Sie hätte mit ihrem TA gesprochen, der meinte, eine Hundebetreuung sei nichts, da lerne der Hund nie allein zu bleiben, der werde sich schon von Anfang an daran gewöhnen, das sei okay so. Das kann ich mir nicht vorstellen, aber angeblich hat der TA das so gesagt.

    Joa, sie wohnt im 3. Stock ohne Garten... Getragen wird der Hund sicher nicht mehr, sobald er mal 10 kg hat... Dass sie ihn die nächsten 10, 11, 12 Monate noch nicht mit auf Ausritte nehmen kann glaubt sie mir auch nicht und überhaupt will und braucht sie ja nen Hund, weil sie so allein ist und immer allein da in dem *SORRY* "Türkenghetto" unterwegs ist.

    Und dann pampt die mich allen Ernstes an, das sei ja alles besser als 3 Katzen in eine Wohnung einzusperren (mein einer Kater ist TAUB!!! Die anderen beiden kennen weder Autos noch sonst etwas, die würden sich einfach überfahren lassen) und ich hätte ja keinen Rassehund :headbash:

    Naja gut, bei der Geschichte ist es mir ehrlich gesagt egal welche Rasse da einzieht. Da hätte überhaupt kein Hund was zu suchen, oder?

    Ach und übrigens, ich wohne auch im 3.Stock ohne Garten :p Mein Aussie kann sich an Unterhaltung allerdings nicht beklagen. Und ist ein völlig unauffälliger Hund, wie jeder andere auch. Mit Vorzügen und Macken.

    Aber ich weiß was du meinst, du wolltest das Gesamtbild unterstützen.

    Zitat

    Mir ist heute aufgefallen, dass ich beim gassi gehen hier nie auch nur einen Australien Shepard getroffen habe. Letzten Monat dann den ersten. Ein Welpe, süss, einfach nur süss :D Kurz darauf dann den zweiten, auch ein Welpe. Und heute morgen jetzt den dritten. Der war allerdings "schon" eineinhalb Jahre alt. Hat er von einer Familie, die überfordert mit ihm war. Jetzt meine Frage....Ist es Euch in Eurer Region auch aufgefallen, dass es momentan einen Anwuchs der Aussies gibt? Oder ist das echt nur Zufall?
    Ich finde die Rasse sehr schön, keine Frage, aber irgendwie doch sehr anspruchsvoll und aktiv die Rasse.
    Ich denke nur daran, wie ich vor ca. drei Jahren plötzlich ständig irgendwie neue Rottweiler getroffen habe, auch Welpen, ältere, usw. Aber nach knapp zwei Jahren sah ich niemanden mehr von diesen Leuten mit ihren Rottweilern :sad2: Nur einen von diesen 5 treffe ich bis heute noch.

    Hab den Rest nicht gelesen. Will nur von meiner Nahen Umgebung ne Antwort geben:

    NÖ! Hier haben immer noch die Labbis (leider alle gesundheitlich verkorkst, keiner vom richtigen Züchter) und die Tierschutz Hunde aus'm Ausland Überhand.

    Allerdings bei uns auf'm Hundeplatz da ist der Aussie sehr stark vertreten. Aber das find ich nicht schlimm, im Gegenteil, ich seh die Aussies gerne "arbeiten". Und dort würd ich auch keinen verurteilen, da sie allesamt eben mit ihnen was machen und es durch die Bank alles tolle Aussies sind.
    Die entspannt warten können wenn sie nicht dran sind, sauber mitarbeiten und keiner dabei ist der auffällig ist im Alltag.
    Also alle in den richtigen Händen. :gut:

    Zitat

    Jeany Ja, altes Bild, Seite 1 im Thread mein ich.lach

    Da ich weiß, wie du sie nutzt und einsetzt werde ich mich heute nicht mehr auf den Weg machen Joker zu befreien :D So ists vollkommen ok. :D

    Bei dem ersten Kennel den ich stehen hatte, war sogar die Tür ausgebaut und nun ist das Türchen immer hochgerollt. ;)
    Ich find's einfach praktischer. Es ist imemr so umständlich ne Kudde mit rumzuschleppen :lol:

    Zitat

    Da man im Kennel-Bilder-Thread ja seine Gedanken dazu nicht äußern soll mag ich hier bitte.

    Ich finde die Boxen haben etwas von Zoo Oder von Hamstern, die in Gitterkäfigen gehalten werden. Sieht irgendwie nicht artgerecht aus Versteht ihr, was ich meine? Es sieht nicht richtig aus.

    Alle Welpen, damals in Baghiras Umfeld (und da gabs viele), wurden ohne Kennel groß, schliefen im Bett oder im Flur oder im Wohnzimmer und Baghira schlief ab der ersten Nacht direkt im Wohnzimmer, war in 3 Wochen soweit, dass sie nicht mehr rein machte und es klappte

    Hier unser "Kennel" :lachtot: (mittlerweile gegen eine Kudde getauscht)

    Externer Inhalt i53.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Süßes Baggi Foto :gut:

    Ansonsten meine Meinung kennt ihr. Joker hat ne Box, Türchen ist und war immer offen und er findet das Ding toll und ich find's praktisch, weil die Faltbox schnell eingepackt ist.
    Ich find es auch nicht schlimm, wenn Hundi da mal für nen paar Minütchen auf's "stille Treppchen" gesetzt wird. Ob ich ihn nun verbal im Körbchen festnagel oder für 5 Minuten die Tür schließe. :???:
    War bei uns zwar nie nötig, weil ich es auch anders gelöst bekommen habe und ich auch nicht wirklich wollte, dass er seine Höhle (in die er schon als Welpi freiwillig und gerne reinkroch) als Strafbank sieht.
    Aber ich seh da kein Problem drin, wenn man es jetzt mal nutzt um dem Hund ne KURZE Auszeit zu geben.

    Jetzt hab ich die Box immer im Auto und Joker sucht immer wieder neben der Couch ob seine Hütte vielleicht wieder da ist. Deshalb werd ich wohl bald ne zweite Box bestellen, damit er auch hier wieder seine Wohlfühl Höhle hat. :smile:

    Als reine Therapie = Nein!
    Als Unterstützung aktiver zu sein, eine Aufgabe zu haben und mehr menschliche Soziale Kontakte zu knüpfen = JA!! (so wie es bei der TS auch der Fall ist)

    Ich habe in der Familie selbst einen Fall, wo seit Jahren immer wieder mit schweren Depressionen gekämpft wird. Und es ist ein Hund vorhanden, der ebenso unter der Krankheit leidet wie sein Herrchen.
    Wutausbrüche, Tage der absoluten Lethargie (wo wir als Familie immer wieder einspringen müssen), kaum soziale Kontakte (menschlich, wie auch für den Hund)
    Leider wird hier an dem Tier geklammert und man kann nur versuchen immer wieder zur Abgabe zu raten und versuchen den Hund regelmäßig aus diesem Leben heraus zu holen.

    Deshalb von mir ein ganz klares NEIN für Leute die wirklich psychische Erkrankungen haben. Da tut man dem Hund, der oft wirklich mehr mitfühlt als man meint, keinen Gefallen mit.


    Dir wünsche ich natürlich Gute Besserung und freue mich, dass der kleine Zwerg so frischen Wind in dein Leben bringt und du durch ihn einfach noch mehr Freude und Kraft hast. Was ich absolut verstehen kann und unterschreiben kann.
    Auch ich habe letztes Jahr eine schwere Zeit durchgemacht und war froh, dass ich Joker hatte, der mich einfach insgesamt im Leben gehalten hat und mich davon abgehalten hat, ab und an im Selbstmitleid zu versinken ;)

    Ja kenn ich.
    Das Problem hatte ich mit Gismo auch oft.
    Und auch wenn ich kein Freund von Vorurteilen bin, waren es immer Labbis die völlig distanzlos auf ihn drauf geprescht sind.
    Einmal wurd er so blöde überrannt, dass er über ne Woche nicht laufen konnte und ich mit ihm täglich zum TA musste zum spritzen. :roll:

    Mittlerweile ist er natürlich ein riesen Labbi Fan. :hust: Schon wenn die nur in die Nähe kommen geht der Kamm hoch und er sagt, was er von ihnen hält. Leider finden es die meisten Hundehalter witzig und ich stand bzw. stehe da um Gismo Schutz zu geben, so dass er nicht alleine regeln muss.
    Außer wenn Joker dabei ist, der handelt da meist schneller und hat auch schonmal einen Malinois in die Schranken gewiesen, der meinte sich auf Gismo drauf zu stellen :roll:


    Ebenso gibt es aber auch Kleinhunde bei uns, sehr viele sogar, die echt totale Terroristen sind.
    Wir haben so ein Zwergenpaar bei uns rum laufen, die regelmäßig allein spazieren gehen, Herrchen steht an der Tür und wartet.
    Wenn sie Joker (oder irgendeinen anderen Hund sehen) kommen sie angewetzt. Der eine vorne am zwicken der andere hinten.
    Joker ist immer völlig überfordert, man sieht er will sich nicht wehren. Ich pflück die beiden Handtaschen dann immer ab =)

    Zitat

    hunde die nichts für mich wären: labrador, golden retriever. schäferhund. mali.
    chiwawa, dackel, alle extrem großen hunde... dogge, kangal usw.

    das heißt aber nicht, dass es dort nicht schöne vertreter gibt, die mir durchaus optisch gefallen, aber es wäre keine rasse, die ich mir anschaffen würde-

    Ich wollte einfach mal diese Wissenslücke füllen :hust:

    Es heißt Chihuahua ;)