Zitat
Vollzeit sind bei mir keine 8 Std. sondern mit der Fahrt mehr.
Aber es steht der Hundehaltung doch nichts entgegen, wenn man jemanden hat, der zwischenzeitlich mal mit dem Hund raus geht.
Oder eine Tagesstätte, ohne das würde ich es nicht machen, rein aus gesundheitlichen Gründen für den Hund.
Ja sehe ich ähnlich. Ich mein es kann immer vorkommen, dass wenn man einen Hund hat und warum auch immer, die Betreuung nicht zahlen kann oder keinen hat in diese Situation kommt den Hund doch 8Stunden oder länger allein lassen zu müssen. Ich würd meinen Joker dann auch nicht abgeben.
Aber wenn man das vorher weiß, würd ICH es selbst nicht machen.
Man sollte sich nur darüber im Klaren sein, dass man dann die übrige Freizeit auch wirklich mit Hundi verbringt.
Joker geht auch täglich in eine HuTa. Ich steh aber trotzdem um halb sechs auf, mach mich fertig und bin von 7Uhr mind. ne 3/4 Stunde mit ihm raus. Nach der Arbeit geh ich mit ner kleinen gruppe dann auch immer noch mind. ne Stunde mit ihm.
Und ich mach unter der Woche auch nix großes wo ich den Hund nicht mitnehmen kann.
Da muss man sich schon drauf einlassen können.
Aber wenn man einen Hundesitter hat, ne GUTE HuTa oder jemanden in der Familie der den Hund in deiner Abwesenheit mal rauslassen kann, find ich das absolut o.k.
Mein Hund hat ne total enge Bindung zu mir, also ein Hund weiß auch trotz Fremdbetreuung wer FRauchen ist. Ich nbin ja diejenige die ihn beschäftigt, ihn füttert, mit ihm abwechslungsreiche Dinge unternimmt, ihn erzieht, und ich bin es ja trotzdem die Hauptzeit mit ihm zusammen ist.
Ich hab 2 kurze Tage die Woche. Joker ist max. 40 Stunden die Woche in der HuTa von 168... also bin ich auch ganz klar die Bezugsperson.
trotzdem freu ich mich wenn ich Anfang des Jahres von zuhause aus arbeiten darf