Beiträge von Jeany1983

    Wir gehen bei jedem Wetter unser gleiches Pensum.

    Joker schätz Regen, Kälte und Wind wesentlich mehr als den Sommer.
    Im Sommer hat er wesentlich mehr mit dem Wetter zu kämpfen.
    Aber auch da laufen wir unsere Runden, nur dafür seeeehr früh und seeeehr spät (mittags nur ne Pipirunde) wenn es kühler ist.

    Joker ist wie ich, wir würden beide immer den Winter dem Sommer vorziehen ;)

    Zitat

    Ja ich weiß genau, was ich sage.
    Wenn mein Nachbar seinen Hund 8 Stunden alleine lassen würde, würde ich den NIE und NIMMER anzeigen, wenn ich wüßte, dass es diesem Hund gut geht.
    Denunzieren ist sowas von bäh......vielleicht aber ein typisch deutsches Gen.

    Insofern gibt es überhaupt keinen Widerspruch in meinen Aussagen. Klar, es besser für einen Hund, wenn er nicht 8 Stunden allein ist, aber er wird deshalb nicht automatisch verstört oder gar gequält.

    Wir reden von WELPEN!!!!!! Wenn ein erwachsener Hund das gelernt hat und kein Problem damit hat, o.k. Aber bei einem Welpen ist das ne ganz andere Geschichte!

    Und JA ich würde, auch bei einem kleinen Kind, was stundenlang alleine gelassen wird einschreiten! Leider gibt es aber viel zu viele Menschen wie dich, die denken "Ist doch nicht mein Problem, was soll ich mich da einmischen!" :roll:

    nenn mich selbsternannter Sheriff... ich nenne das Zivilcourage und nicht blind an Leid anderer vorbeizugehen!!

    Zitat

    Zum Thema berufstätig: 8 Stunden würde ich einen Hund nicht allein lassen, das ist zu lang. Es sollte auf jeden Fall eine Bezugsperson zum Gassigehen kommen oder der Hund kommt in die HuTa.

    Zitat


    Ja ich mach mich lustig über Menschen, die sofort ein Riesenfaß aufmachen und nach Tierschutz rufen. Im übrigen IMMER ohne die virtuelle Person, den Hund oder gar die Umstände real zu kennen. Und wer so frech ist, dem Gegenüber Tierquälerei zu unterstellen, der sollte mein Posting auch aushalten können.


    Weißt du eigentlich noch was du sagst???

    Zitat

    Mr. Wuff

    du darfst dich gerne belustigen, das steht dir frei ;)

    doch ich bleibe dabei: einen einzelnen Welpen tagsüber mind. 8 Stunden lang allein zu lassen halte ich für definitiv nicht vertretbar. Würde mein Nachbar sowas machen, würd ich ihn anzeigen.

    Ehrlich gesagt bin ich ziemlich erschrocken darüber, dass sich über diese Einstellung lustig gemacht wird. Das ist sehr traurig. :/

    Ich glaub das ist ganz bewusstes provozieren von Mr.Wuff.
    Er hat ja vorher selbst geschrieben, dass er keinen Hund 8 Stunden allein lassen würde.

    Also versteh ich nicht worauf er hinaus will!

    Zitat


    Mein Fazit: könnten Hunde reden, würde wohl jeder TH-Hund am liebsten mit seinem neuen Rudel mitgehen, welches ihn liebt - auch wenn er ein paar Stunden allein ist.

    Zum Thema berufstätig: 8 Stunden würde ich einen Hund nicht allein lassen, das ist zu lang. Es sollte auf jeden Fall eine Bezugsperson zum Gassigehen kommen oder der Hund kommt in die HuTa.

    Ja du sagst es, was anderes wurde nicht behauptet! Ein Paar Stunden sind aber keine 10 Stunden. Dann kann der Hund doch lieber auf ein anderes Zuhause hoffen.

    Zitat

    also,

    unsere kleine zieht morgen ein...ab Montag haben wir abwechselnd Urlaub bis ende des jahres.....danach geht sie in eine Tagesbetreuung, sie wird soweit es geht so wenig wie möglich alleine zu Hause bleiben. In der Tagesbetreuung ht sie noch 5 Kumpels und wir fahren auchvorher shon mal dort hin, dass sie sich daran gewöhnen kann...

    :gut: Das nenn ich doch einen guten Plan :smile:

    Zitat

    ich behandel in großtmöglichst wie einen Hund. Und da er noch so nahe am Wolf dran ist, kommen auch parallen zum Wolf dazu die ich mir zu nutzen mach.

    :lol: sorry, aber da musste ich echt lachen. Du weiß aber schon, dass ein Wolf ein Rudeltier ist. :???:
    Du wiedersprichst dir in einem Satz. Hut ab :gut:

    Und gerade einen Welpen, lässt kein Wolfsrudel stundenlang alleine. Zum einen sind die Welpen ja auch immer eine Gruppe für sich und meist, bleibt auch ein Jungtier aus dem vorherigen Wurf zurück als "Babysitter"

    Zitat

    Hy,
    also ich bin auch davon überzeugt das man einen Hund halten kann, auch einen Welpen, wenn man Vollzeit Berufstätig ist. Ich und mein Mann arbeiten beide Vollzeit und unserem Hund hat es nie geschadet. Sie kann ohne Probleme alleine bleiben. Sie kam mit 9 Wochen zu uns.
    Man muss nur damit klar kommen das sie nunmal noch nicht ihren Schliesmuskel unter Kontrolle haben und man ggf. Pfützen und Häufchen in der Wohnung wegmachen muss wenn man nach Hause kommt.
    Gruß
    Katja

    Also einen Welpen so lang allein zu lassen ist aber schon ne Hausnummer... und da geht's doch nichtmal nur um die Schließmuskeln.

    Das baby wird vom Muttertier getrennt, von den geschwisterchen, wird in ne fremde Umgebung gesetzt und hockt dann stundenlang alleine!?
    Nö, also das könnte ICH nicht über mein Herz bringen und würd es auch nicht unterstützen.

    ich sehe es bei meiner Schwester. Sie war so naiv. Hund war 8 Wochen alt, sie war 2 Wochen zuhause und dann musste Hundi alleine bleiben.
    Die Hündin hat alles was nicht niet und nagelfest war angenabbert und ist heute ein nerviger Hibbel wenn denn mal jemand da ist.
    Gerade wenn Besuch da ist, der Hund will PERMANENT Aufmerksamkeit und geht dabei über Tisch und Bänke....

    Zitat

    Vollzeit sind bei mir keine 8 Std. sondern mit der Fahrt mehr.

    Aber es steht der Hundehaltung doch nichts entgegen, wenn man jemanden hat, der zwischenzeitlich mal mit dem Hund raus geht.
    Oder eine Tagesstätte, ohne das würde ich es nicht machen, rein aus gesundheitlichen Gründen für den Hund.

    Ja sehe ich ähnlich. Ich mein es kann immer vorkommen, dass wenn man einen Hund hat und warum auch immer, die Betreuung nicht zahlen kann oder keinen hat in diese Situation kommt den Hund doch 8Stunden oder länger allein lassen zu müssen. Ich würd meinen Joker dann auch nicht abgeben.

    Aber wenn man das vorher weiß, würd ICH es selbst nicht machen.

    Man sollte sich nur darüber im Klaren sein, dass man dann die übrige Freizeit auch wirklich mit Hundi verbringt.

    Joker geht auch täglich in eine HuTa. Ich steh aber trotzdem um halb sechs auf, mach mich fertig und bin von 7Uhr mind. ne 3/4 Stunde mit ihm raus. Nach der Arbeit geh ich mit ner kleinen gruppe dann auch immer noch mind. ne Stunde mit ihm.
    Und ich mach unter der Woche auch nix großes wo ich den Hund nicht mitnehmen kann.

    Da muss man sich schon drauf einlassen können.
    Aber wenn man einen Hundesitter hat, ne GUTE HuTa oder jemanden in der Familie der den Hund in deiner Abwesenheit mal rauslassen kann, find ich das absolut o.k.

    Mein Hund hat ne total enge Bindung zu mir, also ein Hund weiß auch trotz Fremdbetreuung wer FRauchen ist. Ich nbin ja diejenige die ihn beschäftigt, ihn füttert, mit ihm abwechslungsreiche Dinge unternimmt, ihn erzieht, und ich bin es ja trotzdem die Hauptzeit mit ihm zusammen ist.
    Ich hab 2 kurze Tage die Woche. Joker ist max. 40 Stunden die Woche in der HuTa von 168... also bin ich auch ganz klar die Bezugsperson.

    trotzdem freu ich mich wenn ich Anfang des Jahres von zuhause aus arbeiten darf :D