Beiträge von Jeany1983

    Zitat

    Ich habe ihn gelesen, vielen Dank. Hat mich schon nachdenklich gemacht, zumal wir uns ein spezielles Buch nur über Mini Aussies gekauft hatten und da stand nichts von Aggressionspotenzial, Angstattaken oder übersteigertem Schutztrieb drin. Alles übrigens auch nur Sachen, die ein Aussie haben KANN. Das heißt, es hätte auch anders sein können. Heute morgen hat er übrignes auch mal kurz gebellt und geknurrt, als ich mich auf meinen Freund zubewegt habe, um ihm den Kaffee hinzustellen. Aber wenn ich mit ihm allein bin, dann ist er der bravste hund. Deshalb bricht es mir das Herz... ER schaut mich an und ich könnte losheulen. Ein neuer Hund ist undenkbar für mich- das habe ich gemerkt. Ich kann mich nur damit beruhigen, dass es ihm dort gut gehen wird. Ich hoffe, er wird mich nicht vermissen. Auch wenn er mir immer hinterher gelaufen ist, ist die Bindung doch noch nicht so stark, oder?

    Jaha... aber wenn es so kommt, dann muss der Halter damit auch umgehen und leben können. Viele Dinge kann man auch durch gute Führung, Geduld und Arbeit auch umlenken. Hier gibt es eine userin im Forum, die wohl alles mit ihrem Aussie durch hat. Sie hat nie aufgegeben und es gibt heute noch Situationen wo ihr Hund nicht einfach ist.
    Sie hat ihn genauso lieben gelernt wie er eben ist und hat viel gearbeitet, so dass der Alltag gut zu bewältigen ist.
    Davor zieh ich den Hut und habe den größten respekt. Denn so sieht es aus, wenn man Verantwortung übernimmt. Und die verantwortung beginnt schon, BEVOR ich mir einen Hund anschaffe!

    Ich such mir doch keinen Aussie aus und hoffe dann das es bloß nicht so kommt.
    Sorry, aber das ist es was ich nicht verstehen kann.
    Was auch dem Tier gegenüber sehr sehr unfair ist!!

    Tut mir leid, dass ich hier nicht in die Lobeshymnen einstimmen kann, dass wieder ein Aussie hin und hergereicht wird, weil er eben ein AUSSIE ist :roll:

    Ich rate euch GANZ klar vom Aussie ab!
    Und bin auch echt sehr sehr verwundert über die Züchterin!
    Was verstehst du eigentlich unetr Hobbyzüchter? Du hast 1000 Euro bezahlt, also wirst du doch auch Papiere haben! ASCA oder VDH Papiere?

    Ein Aussie kann immer einen ausgeprägten Schutztrieb haben und schätzt nicht unbedingt ständig wechselnden Besuch (so wie es bei dir der Fall ist durch die Nachhilfe) Und dann sind es auch noch junge Kinder, woran ein Aussie eh langsam gewöhnt werden sollte.

    Und da ihr echt noch blutige Anfänger seit und logischerweise auch Erziehungsfehler macht, würd ich wirklich zu einem Hund raten der all die Eigenschaften die ein Aussie haben KANN, nicht hat.
    Schutztrieb, Reserviertheit Fremden gegenüber, Aggressionspotential, redselig (Viele Aussies sind auch begeisterte Kläffer).

    Ein Aussie braucht eine ganz klare und konsequente Führung, dann ist er sogar ein recht leichtführiger Hund. Aber eben nur in den Händen, die ihn auch als Aussie schätzen und wissen was er mitbringen kann.
    Diese Eigenschaften sind für dich negativ, also passt ein Aussie eben nicht in euer Leben!!

    Ich kann nur nochmal auf den Artikel verweisen, den Gammur dir eingestellt hat. Lies ihn mit Bedacht!

    Seh cool. Ich hab sowas schonmal aus Spanien oder so gelesen, da ist auch ein Chi ein Polizei Drogenspürhund. Den setzen sie in den LKW und er durchsucht die ganze Ladefläche. Für die kleinen Ecken eben, der perfekte Helfer.

    Zu schön :gut:

    Aber geil ist auch das Lieblingsessen, Tomaten auf gedünsteter Hähnchenbrust :lol:

    total normal. Welpen haben ihre Blase noch nicht unter Kontrolle, da gibt es bei der großen Freude schonmal ne Pfütze.
    Das passiert auch nach oder während des spielens, nach dem fressen. Welpis merken es zwar dann, aber können es nun nicht einhalten ;)

    Das gibt sich mit der Zeit. Einfach alle halbe Stunde mal raus setzen (außer er schläft.
    Nach dem schlafen, nach dem spielen, nach dem fressen immer sofort raus.

    Und ich hab's auch immer so gemacht, dass wenn das Baby gerade pieselt sofort vorsichtig hochnehmen und raus tragen. So lernt der Welpi im Nu, dass Pipi nur draußen angesagt ist.

    Hab Geduld

    Zitat

    Aber die Entscheidung einen Hund zu kaufen, war wohlüberlegt und auch die Rasse.

    O.k. ich war die ganze Zeit ruhig um dich in deiner Situation nicht noch mehr runter zu buttern.... aber DAS glaube ich dir nicht.
    Wenn ihr euch im Vorfeld mit der Rasse auseinandergesetzt hättet, dann hättet ihr wissen MÜSSEN, dass der Aussie in den meisten Fällen einen sehr ausgeprägten Schutztrieb hat!
    Das war eine der ursprünglichen Zuchtziele.

    Ich hole jetzt nicht weiter aus, da eure Entscheidung nach den wenigen Tagen ja bereits getroffen wurde und es ist wohl auch besser so für Harley.

    Ich wünsche dem kleinen Zwerg wirklich ein Zuhause, wo er auch mit seinen Aussie EIgenschaften geschätzt und geliebt wird.

    Wieder ein Fall, wo das Prijekt Aussie als freundlicher, allesliebender Familienhund, gescheitert ist :roll: und wieder ein kleiner Wanderpokal geschaffen wurde!

    Zitat


    Und außerdem , vergesst nicht, Taylor der Aufpasser ist doch dabei :lachtot:

    Stimmt :smile:

    Joker ist halt mit einigen Hunden, seinen Kumpels, doch recht körperlich im Spiel.

    Mit seiner besten Freundin Ona, eine riesen Ridgeback Hündin könnte man auch manchmal meinen, die fressen sich.
    Aber das ist immer abwechseln, mal liegt der eine am Boden mal der andere.
    Ona ist auch der totale Pfotenhund, sieht bei ihr manchmal aus, als ob sie boxen will. :lol: Joker findet es toll.

    Allerdings versuche ich das Spiel immer gedrosselt zu halten. Joker puscht sich sonst auch schonmal gerne und wird dann recht redselig... Aussie halt :D

    Aber wenn Baghira wieder irgendwo nen Stock auftreibt, dann zergeln und jagen die beiden sich wahrscheinlich eh wieder durchs Feld.

    Ja leider hat Joker auch schon ganz ganz fiese Erfahrung mit nem Schäfi gemacht. War nen Rüde der trotz extremer Rüdenunverträglichkeit frei rumlief. Joker hatte 7 Macken von dem Spaß. :zensur:

    Aber er ist da trotzdem nicht nachtragend... eher harmoniebedürftig. ;)

    Eine seiner Lieblingsspielparterinnen ist eine Schäfi Mix Hündin, die ist zwar auch rotzfrech, aber bei Mädels lässt er sich meist eh alles gefallen....

    Ich denke nicht, dass das nen Problem wird.