Also ich hab die Impulskontrolle wie folgt aufgebaut.
Futtersack genommen. Joker absitzen lassen.
Er sollte sitzen bleiben (kann Crash "bleib"?, wenn nicht müsstest du das natürlich erst sicher aufbauen)
Also absitzen lassen, mit dem Futtersack (oder auch Spielzeug, was auch immer, ich hab mit dem Futtersack angefangen) ein paar Schritte weggelaufen und ihn hingelegt.
Zurück zum Hund, belohnt für's sitzen bleiben und dann losgeschickt um den Sack zu holen.
Belohnung.
Dann wird es wenn das andere sicher sitzt die Entfernung immer weiter erhöht, klappt auch das, dann beim Hund stehen bleiben und den Futtersack ein kleines Stückchen werfen.
Der Hund darf immer nur auf dein Zeichen los.
Dann kommt die nächste Steigerung, den Hund nach dem losschicken abrufen bevor er am Spielzeug angekommen ist. Also aus dem Lauf heraus zurückrufen, belohnen und wieder losschicken.
Und dann hab ich das STOP aufgebaut, dafür hab ich mich quasi im Dreick aufgestellt. Den Hund abgesetzt, dann den Dummy geworfen und ich bin mittig zwischen Dummy und Hund stehen geblieben. Dann hab ich Joker freigegeben und ihn dann im Lauf gestoppt. Ich bin im Lauf auf ihn zu, Hand hoch gehalten und Stop gesagt und sofort belohnt.
Mittlerweile kann ich ihn auch aus Entfernung im Lauf stoppen und ihn dann entweder zu mir rufen oder eben wieder zum Spielzeug freigeben.
Ja und das hab ich dann auch auf seine Jagdaktionen übertragen. Er weiß, dass er eben nicht einfach losstarten darf. Und selbst wenn er es macht, kann ich ihn abrufen.
Ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich erklärt 