Beiträge von Jeany1983

    Ach toll Nadine.
    Mach mal Fotos.

    ich find die Kudde extrem praktisch.
    Da ich Joker ja frisch füttere, gibtes Knochen, Putenhälse und so nen Matsch Kauzeug immer in der KUDDE, die wird danach ausgewischt und alle sind glücklich, ich der Hund und meine Wohnung :D
    Im Sommer bekommt er die Sachen auf dem Balkon, aber im Moment steht der immer unter Wasser.

    Zitat


    Sie leitet den DOGS Platz hier, ist aber soweit ich das verstanden habe etwas zerstritten mit dem Rütters selbst, weil beide wohl andere Ansichten bezügl. des Trainierens haben.
    Sie geht halt sehr auf einen ein, bringt eigene Erfahrungen etc. mit ins Taining ein, was dem MR anscheinend nicht so recht passte- sie sollte nach seine Methoden arbeiten... :roll:

    Find ich immer wieder erstaunlich was Leute hier vom Hören sagen, nieder schreiben.
    Hättest du die Erfahrung selbst gemacht, o.k.
    Aber sowas zu schreiben, nur weil irgendwer was über Dritte erzählt hat, finde ich etwas anmaßend.

    Und ganz ehrlich, genau DAS kann ich aus EIGENER Erfahrung überhaupt nicht bestätigen.
    Meine Trainerin hatte regen Kontakt mit ihm selbst und er war auch häufiger mal dort vor Ort, da wurde das individuelle Training immer ganz besonders hervorgehoben. Das eben nicht für jeden Hund jede Herangehensweise funktioniert.

    Zitat


    1-2 wollen ja sowieso behalten. Einen Vater haben wir auch im Hinterkopf, von einer Bekannten, er ist ein reinrassiger Golden Retriver mit Papiren.

    Außer dem ist unsere Emma auch nur zu einem sehr kleinen Teil Australian Shepard. :)

    Weija... also das allein zeugt wirklich von extremen Kenntnissen was diese Rasse betrifft...

    Warum meint eigentlich jeder seine Hündin zu nötigen kleine süße Welpen zu produzieren, die dann aufgrund mangelnder Kenntnisse ggf. gesundheitlich nicht in Ordnung sind, in den falschen Händen landen und dann so ne arme Seele werden und irgendwo hinter Gittern sitzen.... :???:

    Ich versteh es nicht und will es auch gar nicht verstehen!

    Also ich war mit Joker in einer D.O.G.S Hundeschule in Moers.

    Ich hab damals das Starterpaket gebucht. Erstgespräch, da wurde 2 Stunden genau erfragt, wie ich auf die Rasse gekommen bin, was ich für Erwartungen habe, wie unser Tagesablauf ist. Wir haben sogar eine Skizze der Wohnung gemacht, wo dann erklärt wurde wo die "besten" Schlafplätze für den Hund wären.
    Schon in dem Gespräch wurde nicht nur viel erfragt sondern auch sehr viel erklärt, zum generellen Zusammenleben mit dem Hund.
    Das man nicht auf alles eingehen soll, den Hund nicht permanent vollabert. So die Grundlagen halt.

    Dann hatte ich 5 Einzelstunden und war halt in der normalen Welpenstunde mit Joker.
    In den Einzelstunden haben wir uns immer an Orten getroffen, wo wir im Alltag auch spazieren gehen. Ich habe Tips bekommen, wie ich mich für den kleinen Wurm interessant mache und mit ihm gemeinsam die Welt entdecke, Abruf wurde direkt in Alltagssituationen geübt.
    Die Trainerin hat mir auch immer wieder die Kommunikation erklärt, wenn wir auf andere Hunde getroffen sind.

    Die Welpenstunde selbst wurde super geführt (kleine Gruppe von 4-5 Hunden). Sobald einer gemobbt hat (was meist meiner war :hust: ) wurde der Halter sofort angesprochen, seinen Hund rauszunehmen und kurz raus zu gehen oder den Welpen halt auf den Arm zu nehmen.
    Es wurde der Umgang mit dem Futtersack erklärt, wie man diesen auch im Alltag einsetzen kann.
    Es wurden Spielchen gemacht, Wettrennen zum Halter oder die Trainerin hat den Hund abgelenkt und Halter sollte ihn rufen, also der Abruf wurde geübt.
    Wir haben sogar Knalltraining gemacht (weil es da auf Silvester zu ging). Was wirklich klasse gemacht wurde.

    Also für die Grundausbildung fand ich es wirklich klasse.
    Wie es jetzt mit nem richtigen Problemfall ist, kann ich nicht sagen.

    Aber die Erfahrung die ich gemacht habe, war super. Ich habe immer qualifizierte Antworten bekommen. Mittlerweile, durchs Forum, durch Bücher und Seminare, hab ich ja auch etwas Hundeverstand und all das was ich dort erzählt bekommen habe, war absolut ok.
    Es war kein Ammenmärchen dabei.
    Es wurde auch in der Welpenstunde immer gefragt, ob irgendwer was besonderes auf dem Herzen hat. Jeder musste kurz seine Woche mit dem Welpen wiedergeben.
    Das war alles wirklich klasse.

    Ich bin damals nur zu ner anderen Hundeschule gewechselt, weil es einfach extrem teuer ist.

    Aber die Basis die wir dort, mit der Unterstützung der wirklich tollen einfühlsamen Trainerin, erhalten haben möchte ich wirklich nicht missen. :gut:

    Zitat

    Glaub mir, es ist das einzige, was zieht. Die Nummer mit dem Schlüsselbund hab ich ja neulich geschildert, dabei ist mir der Schlüssel vom Büro kaputt gegangen. Da eignet sich die Kette deutlich besser, zumal sie wirklich handlich ist und ich sie immer in der rechten Jackentasche habe.

    Ich benutze sie in zweierlei Hinsicht: Das Toben meines eigenen Hundes an der Leine unterbinden und den fremden Hund verscheuchen. Nicht schön, gar nicht schön, aber wirkungsvoll. :/

    Ja und vorallem bevor der eigene Hund immer wieder neue negative Erfahrungen macht, dann besser so.

    Zitat


    Aber manchmal tut es schohmal ganz gut wenn man sich ein bisschen Luft macht und merkt, dass man nicht ganz alleine da steht...

    Nee das bist du wirklich nicht... Und da wir in letzter zeit vermehrt solcher Begegnungen hatten merke ich Joker an, dass er wesentlich angespannter geworden ist, wenn er an der Leine ist und wir andere Hunde begegnen. Und wenn sie ihn dann freilaufend bedrängen, er da auch schonmal ganz bewusst nach vorne geht um den anderen Hund loszuwerden.

    Es ist echt zum kotzen, dass man seinen eigenen Hund versaut wegen solch ignoranter Idioten da draußen.

    das mit der Wurfkette ist vielleicht gar keine schlechte Idee.
    Weil bei dem letzten Versuch mich vor meinen Hund zu stellen, hatte ich ne Kralle vom anderen Hund im Bein :roll:

    Also Joker und Jokerli ist ein und derselbe Hund :hust: :lol: