Zitat
Tagsüber "wandert" Jenni auch durchaus auf ihren Traumpfaden....drinnen und auch draußen.... läuft dann eine Weile, geht dann zu ihrem Rotlicht-Platz und legt sich hin und schläft. ist während des Wanderns aber immer "ansprechbar", läßt sich streicheln, nimmt Lekkerlis, etc.
Aber abends nach dem letzten Gassi kommt sie nicht zur Ruhe. Sie kriegt dann noch ihre letzten Globuli im Wurstmantel... und wandert, wandert, wandert.... bis sie das Keuchen anfängt (wobei dieses Keuchen nicht kardial bedingt ist, sondern, wie wir beim TA-Besuch festgestellt haben, am ehesten aus der Luftröhre/Rachen kommt). Nehm ich sie dann ganz lieb und leg sie auf ihren Platz, was tagsüber im "Notfall" ausreicht, damit sie mal ne Runde pennt, springt sie panisch und hektisch auf und ist überhaupt nicht zu bremsen...
Liebe Chris,
es tut mir sehr leid, das von deiner Omi zu lesen...
Gleichwohl erinnert mich das zu fast 100 Prozent an die letzten Tage meiner Lilly.
Ich hatte ja auch geschrieben, das sie latent röchelt und oftmals in eine Art Schnappatmung verfiel.
Sie kam die letzten Tage gar nicht mehr zur Ruhe.
Anfangs habe ich keine Nacht mehr durchschlafen können, weil ich extrem sensibilisiert war, immer Angst hatte, meine Omi erstickt.
Und diese Unruhe war für mich anfangs sehr schwer einzuordnen.
Ich bin auch erst immer wieder runter, dachte sie muss pinkeln, kann nicht mehr einhalten.
Dazu kam ja noch das Problem mit den Treppen und langsam entwickelte sich diese Situation in ein für mich kaum mehr handelbares Problem...
Sie lief fast ununterbrochen durch die Wohnung, stand manchmal gefühlte Stunden fragend und desorientiert vor meinem Bett.
Ich fühlte mich so verdammt hilflos...
Wenn ich heute daran denke, zerreisst es mir mein Herz...
Du nennst es so passend Traumpfade - ich habe das die "andere Welt" genannt.
Wie gerne hätte ich da mit ihr sprechen wollen, sie fragen, was sie denn so unsäglich quält und wie ihr helfen könnte.
Meine geliebte Lilly, die doch immer so genau und offensichtlich einforderte, was sie wollte - die nie aufgab.
Als ich dann hier den Hinweis auf Demenz bekam und alles las, was ich im Netz dazu finden konnte, erschien mir das als adäquate Erklärung.
Wichtig war mir primär, das Omi nicht darunter litt... 
Unsere letztgültige Entscheidung, sie zu erlösen, basierte auf der Tatsache, das sie ja völlig durchseucht von Metastasen war.
Und wir befürchteten, das sie sich schon im Gehirn festgesetzt haben.
Die Lebensqualität gen Null sank.
Ich muss Euch immer wieder wirklich ein großes Lob und meinen Respekt aussprechen, wie geduldig und mit wieviel Kraft ihr das Schicksal Eurer Tiere annehmt und damit umgeht.
Lilly wurde ja erst in ihren letzten Wochen so schwerkrank - körperlich und für mich sichtbar.
Anja, Chris, Geli, El Rocko, Elke, Bianca, Martina...- und immer wieder auch Ute, Tine, Laura, Senioren-Fan und all die hier, die ihre Hunde schon gehen lassen mussten... 
Ich habe gerade, im Fluss der traurigen, aber auch rückblickenden Gedanken und der Erinnerung, einen langen, wohl ziemlich emotionalen Text geschrieben, der von den letzten Stunden meiner Lilly erzählt.
Ich bin mir aber unsicher, ob er hier so wirklich Raum hat.
Es floss aus mir heraus und es fühlt sich gut an, diese bislang eher verdrängten, wenn auch präsenten Befindlichkeiten auszudrücken.
Ein Stück (mehr) Befreiung - irgendwie.
Mit vielen, vielen Tränen, grad'... - aber auch spürbarer Erleichterung und zunehmender Dankbarkeit.
Die Erinnerung daran habe ich bislang nur im Herzen getragen.
Die Worte mussten sich wohl erst mal finden.
Ich habe ihn aber erst einmal abgespeichert, weil ich nicht weiss, ob er hier hin gehört...?!
Wenn ihr mögt, gebt mir ein Feedback, ob es Euch interessiert.
Er ist sicher nicht ohne...
Habt ein Nachsehen mit mir, wenn ich thematisch hier in letzter Zeit öfters in den OT abdrifte - Jean Luc und so... 
Ich lese Eure Geschichten und bin dabei.
Vieles freut mich, manches schmerzt, beruhigt oder beunruhigt mich.
Meine Arbeit braucht jetzt meine ganze Aufmerksamkeit, aber ich lenke mich gerne hier ab und an ab.
Auch - wenn ich momentan weniger auf Eure Belange eingehen kann.
Ein Stück weit ist dieser Club hier eine virtuelle Familie und ich hänge sehr an ihm und Euch.
In diesem Sinne wünsche ich Euch eine erholsamen und positiven WE-Tag.
LG,
Andrea und Lilly im Herzen
PS:
Sorry Anja und Verena - als Threadstarterin dieser "Familie" wollte ich natürlich Verena küren... 