Beiträge von lillymarlen

    Hallo Ihr Lieben,

    Danke, dass ihr - trotz Eurer Sorgen - an mich und meine kleine Juniorin denkt... :umarmen:

    Jenny,
    vielleicht versuchst Du es mal mit ein wenig Hühnerbrühe (selbstgemacht) im Wasser?!
    Oder verträgt sie das nicht?!
    Ich hoffe, dass ihr gut über die nächsten, heissen Tage kommt.

    Vroni,
    Euch auch die gewünschte und notwendige Abkühlung.

    Leni,
    Recht hast Du.
    Die Alten zeigen uns, dass Hund in jedem Alter noch ein wenig Jungspund sein kann.

    Wollyfrauchen,
    alles Gute auch für Xena und Dich.
    Sicherlich ist es auch die Hitze, das sie selbst schmackhaftes Hühnchen ein Weilchen stehen lässt.

    Ute,
    na, da chillt aber einer ab... :smile:
    Lilly hätte den Ventilator gemieden, da ihr so ein Luftzug nicht wirklich geheuer gewesen ist.
    Dann lieber ab ins Wassaaaaaaaaaaaaaaaa...!!!!! :D

    Willkommen im AltenpflegerInnenclub, Elfi!

    Elke und Geli,
    ich freue mich riesig auf unsere Premiere. :jump2:
    Bitte Fodoapparat und Leckerchen bereitstellen.
    Sie verdient unbedingt eine Verewigung hier im Club!!!
    Ich glaube, wir sind die ersten AltenpflegerInnen, die sich außerhalb des wwws ins wahre Leben trauen!

    Tine,
    Stanley ist wirklich ein Sweetheart.
    Immer wieder.
    Schwimmt er denn?!
    Dann ab ins Wasser mit Euch.
    Das weckt die Lebensgeister und frau kann gar nicht glauben, wie flott und vital unsere Altertümchen auf einmla sein können.

    Und ganz liebe Grüße an die ganze "alte Besetzung" hier... :knuddel:

    Martina, Ute, Verena, Manu, Anja (wo steckst Du eigentlich...?!), Roland, Chris, Laura, Andrea2... und all die anderen, vergessenen...

    Rosa ist quietschfidel und unser nächstes Fotoshooting (in Hannover...?!) wird bestimmt hier erstveröffentlicht...

    Euch allen einen wunderschönen und guten Tag,
    Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa auf Erden

    Zitat

    In Spandau gibt es ein offiziellen Hundebadestrand. Von der Heerstraße abgehend in den Siemenswerder Weg....dort immer links halten und die letzten Meter zu Fuß (wenn man mit dem Auto kommt).

    Ist ne nette ruhige und abgelegene Ecke.
    Allerdings zu den üblichen Gassizeiten gut besucht :D .

    Gruß Gwen

    Dort sind wir auch öfters... :smile:
    Ist gut besucht, verläuft sich aber auch.
    Hund und Mensch finden dort immer ein Plätzchen.
    Im Hochsommer kippt das Havelwasser allerdings sehr schnell um.
    Dann leuchtet Wasser, Mensch und Hund nach dem mehr oder weniger erfrischenden Bad neongrün... :schockiert:
    Das ist schon etwas eklig.

    In Lübars am Ende der Hauptstrasse gibt es unweit einer alten, verwilderten Obstplantage auch einen tollen, idylischen und sauberen, kleinen Bade-See.
    Ohne Namen, unweit davon soll auch noch ein zweiter sein.
    Dort ist es ruhig und Hund und Mensch baden dort gerne und friedlich.
    Ist richtig schön und (noch) ziemlich leer dort. :gut:

    LG und einen tollen, sonnigen und badefreudigen Tag,
    Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa in der Wanne...

    Liebe Jenny,

    auch ich freue mich sehr darüber, dass ihr noch ein wenig Zeit geschenkt bekommt... :knuddel:

    Da spielen Zeiteinheiten wie Stunden, Tage oder Wochen weniger eine Rolle.
    Jeder gemeinsame Augenblick zählt.
    Und - viele habe es hier geschrieben, die Erfahrung selber gemacht - diese letzten Gemeinsamkeiten entziehen sich Zeit und Raum.
    Weil sie so intensiv und präsent sind, dass sie manchmal ein ganzes Leben überdauern. :smile:

    Ich wünsche Dir solche Augenblicke der Nähe und des liebevollen Beisammenseins mit Bella.

    Ich finde es sehr schön und nicht selbstverständlich, das auch dieser tolle Thread Zeit und Raum überdauert.
    Sich immer wieder neue AltenpflegerInnen zu uns gesellen.
    Alte bleiben - oder sich ein wenig zurückziehen, weil sich Sternenstaub ankündigt - und immer zur Stelle sind, wenn Rat und Tat gebraucht werden.
    Immer wieder bewahrheitet sich die Weisheit, dass, wenn sich ein altes und gelebtes Leben verabschiedet, die Tür für ein neues Leben öffnet.
    Ich habe es in meiner Familie und bei Freunden erlebt.
    Wenn sich ein alter Mensch verabschiedete, kündigte sich ein neues, manchmal ganz unerwartetes, an.
    Das kann sehr heilsam sein und viel Trost geben.

    Das ist der Fluss und der immerwährende Kreis des Lebens und des Sterbens.
    Wie Geli so passend ausgedrückt hat...
    Die Erfahrung, den Abschied eines geliebten Wesens zu durchleben, anzunehmen und es zu begleiten, eröffnet immer wieder einen anderen Blick auf das Leben.
    Mut und Vertrauen - das hast Du so richtig geschrieben. :umarmen:

    Naomi,
    toll, der Wagen! :gut:

    Ich wünsche allen Patienten und PflegerInnen hier alles, alles Liebe und noch viele, glückliche und beseelte Augenblicke. :bussi:

    Und hier noch einmal ein paar Momentaufnahmen von Rosa.
    Zu Beginn, eins von meiner geliebten Lilly, als Indiz für ihren Sternenstaub-job Rosa...
    Der Jungsp(h)ündin hier im Seniorenthread.
    Stehen schon in Rosas Thread, aber ein bißchen Jungblut hier dazwischen tut vielleicht ganz gut...
    Die Tage jetzt werden wir Lillys Asche in ihrem Lieblingsee verstreuen.
    Das wird wohl noch einmal ein bewegender, trauriger und doch so wichtiger Moment des Abschiedes.
    So wird er rund und ganz.
    Sie wird immer unvergessen und in unserem Herzen bleiben...

    LG und ganz liebe Knuddler,
    Andrea und Lilly (vorm Kühlschrank) und Rosa








    Liebe

    UTE und BESSY


    JENNY und BELLA;


    ELKE und TIMMY und ROCKO,

    ich drücke alle und :knuddel: Euch besonders ganz doll die Daumen...
    Und wünsche Euch von Herzen mildernde Besserung, viel Kraft und vor allem Zuversicht in das, was geschieht.
    Ich bin momentan ja nicht sooooooo oft hier, aber in Gedanken präsent.

    Vorgestern habe ich erfahren, das die liebgewonnene Famillie und Züchter von Rosa letzte Wochenende einen schlimmen Unfall auf der Autobahn hatten... :sad2:
    Gott sei Dank ist den Kindern und Eltern nix schlimmes passiert.

    Aber eine Hündig ist leider aus dem Auto herausgeschleudert und überfahren, und ein Rüde ist angefahren und schwerst verletzt worden.
    Die Trauer und der Schmerz sind groß - auch mir liefen die Tränen.

    Ihr Lieben,
    geniesst jeden Tag mit Euren Fellnasen.
    Den Kranken und Gebrechlichen, den Gesunden und Agilen.
    Nehmt jede Minute als etwas ganz wertvolles und besonderes.
    Wenn die Zeit dann da ist - und sie kommt doch immer irgendwie ganz plötzlich und unvermutet - werden diese Erinnerungen daran wie Sterne leuchten und Euch mutig werden lassen. :streichel:

    LG,

    Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa auf Erden

    Vielen, vielen lieben Dank Euch allen!!!! :knuddel:

    Wir hatten eine wunderbaren Geburtstag und lassen diesen heute ausklingen.
    Morgen sind wir wieder da und haben ohne Ende Bilder im Gepäck... :roll:

    Liebe Grüße an alle AltenpflegerInnen und Patienten.
    Ich hole das Lesen auf. und hoffe, allen geht es soweit gut.
    LG,

    Andrea mit Lilly im Herzen und Terrorzwerg Rosa auf Erden... :headbash: :liebhab:

    Tja - da steck ich ja grad mittendrin... :???:
    Und muss zugeben, 15 Jahre "Welpenpause" ist denn doch eine Weile her.

    Also, Rosa musste durchs volle Programm.
    Muss aber gesagt werden, das sie die ersten neun Wochen mit Kleinkindern, einem ganzen erwachsenen Hunderudel, vielen anderen Tieren und reichlich Programm aufgewachsen ist.

    Dienstag von ihrer Familie weg - und dann erst zu meiner Schwester aufs Land.
    Dort im Garten tobte sie rum wie eine Grosse.
    Meerschweinchen, die Kinder, die Katze, Ziegen und Kühe.
    Alles wurde begrüßt und beschnuppert.
    Mit Ruhepausen, die sie sich selbst schaffte.
    In einer Sekunde toben - und plötzlich flatsch im Tiefschlaf.
    Überall, wo ging.

    Mittwoch zu einem Freund in die Kleinstadt.
    Dort war es ruhig, aber ebend auch völlig neu.
    Und immer kurze Autofahrten.

    Donnerstag in den Flieger. :roll:
    Das klappte prima - sie schlief die dreiviertelstunde entspannt im Korb.
    Dann in den Laden, und dort die Welt erkunden.
    Viele neugierige Kunden begrüßen.

    Und nun endlich zuhause und das WE gaaaaaanz ruhig. :headbash:
    Ich geh' mit ihr zweimal am Tag die bekannten Runden, so langsam kennt sie jeden Laden hier im Kiez.
    Und die zahllosen Hunde, denen sie neugierig, aber vorsichtig und defensiv begegnet.
    Nach fünf Minuten Annäherung erwacht der Spieltrieb.
    Ein paar Minuten toben und dann ist gut.
    Sie signalisiert mir aber auch, wenn die Reizüberflutung zu heftig wird und sie auf den Arm will.
    Ok - und die letzten Schritte wieder selber zu Pfötchen.

    Normales Programm.
    Alles, was eben so passieren kann, an einem normalen Tag.
    Was kommt, kommt.
    Und ich versuche ihr beizubringen, dass ich immer DA und präsent bin.
    Sie mir vertrauen kann.

    Zum (nur) kurzen "Lösen" gehts in den kleinen begrünten Fahrradhof.
    Da kann sie ohne Stress und Lärm toben, dreht ihre "fünf Minuten-Runden" und gut is'...

    In der Wohnung spielt sie dann noch kurz mit ihren erkämpften und geschenkten Habseligkeiten.
    Und dann pennt sie - ein bis zwei Stunden.
    In völliger Ruhe.

    Hmmmmm - hört sich viel an... :???:
    Ich brems' sie schon, weil sie sehr agil ist.
    Aber ich mache das nach Gefühl und Wahrnehmung.
    Die Bindung zwischen uns spielerisch fördern, teils mit konsequenten Grenzen, teils eben auch viel mit entsprechendem Freiraum.
    Und immer irgendwie mit Intuition.
    Aber sicherlich auch meiner Erfahrung.
    Auf jeden Fall wird sie überall hin mitgenommen.
    Von Anfang an.

    LG,
    Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa auf Erden

    Zitat


    Andrea, wenn wir Rosa nicht klauen dürfen, musst Du aber versprechen, dass spätestens auf jeder 5. Seite ein Foto vom "Quoten-Welpen" hier im Altenpfleger-Club platziert wird...
    Die Lütte sieht sowas von pfiffig aus, das ist einfach nur genial.

    LG, Chris

    Nur alle fünf Seiten... :schockiert:?!
    Ob wir das man schaffen... :D
    Rubbelbild mit Welpengeruch... :lachtot:
    Das wäre es doch.

    Ach - Danke Euch für das Teilen meiner Freude und Rosas Willkommen hier.
    Wir bleiben hier und dem Altenclub erhalten.
    Ganz siiiiiiiiiisssssssssssscher! :smile:

    Und ich habe heute einen Rosa-Foto-Thread eröffnet.
    Damit ich hier - neben unseren kleinen Abenteuern - auch wieder ein wenig mehr konzentriert bei den Senioren verweilen kann.

    https://www.dogforum.de/ftopic110780.html

    Wünsche Euch allen ein wunderschönes und sonniges WE.
    Euren Fellnasen einen guten und beschwerdefreien Tag. :knuddel:

    LG,
    Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa auf Erden

    Zitat

    Aber was bitteschön ist "plietsche"?

    Plietsch ist taff, cool, schlau, herzallerliebst, bezaubernd, bestechend, zuckersüß...
    (Insbesondere bei der unauffälligen, aber unaufhaltsamen Fixierung und Beknabberung von Computerkabeln... :headbash: )

    Nix da, ihr zwei.
    Rosa ist meine. :irre:
    Ihr dürft sie aber mal riechen... :roll:
    Unglaublich.

    Ich freu mich auch auf beide und Eure Fellnasen.
    Trotz Welpenfieber ist mein Seniorenfaible ungebrochen... :prost:

    Schlaft gut. :smile:
    Andrea und Lilly und Rosa

    Lilly, Rosa & ich danken Euch... :bussi:
    Die Maus ist aber auch bezaubernd... :liebhab:
    Ich bin süchtig... :headbash:
    Ich kann Euch gar nicht sagen, wie toll es ist und wie schön ich es finde, dass wieder eine Fellnase um mich herum wuschelt...

    Jetzt noch mal Bilder von Ihren "endgültigen" home.
    Muss gleich noch mal raus mit ihr in die tropische Berliner Nacht hier...

    Am WE mehr.
    Das wird genutzt, damit Rosa wirklich ankommt.
    Ohne Stress und ohne große Aufregung... (Wie das nur... :D ?!)

    Muggle,
    mensch, Du bist die Giardien-Flüsterin... :ops:

    Martina,
    sorry...
    ich hatte Euch zwei verwechselt.

    Allen eine gute Nacht, den Senioren hier einen lieben Welpengruß.

    Andrea und Lilly und Rosa