Beiträge von lillymarlen

    Und ich bin doch so stolz, dass ich noch das Kopfrechnen beherrsche... :D

    Also noch mal zum Mitschreiben für mich... =)

    Bei 8 Kilo Gewicht:

    1750 gr. Gesamtmenge Fleisch, mit Deiner Aufteilung in Innereien und Pansen (und Herz und Fisch) = tierische Erzeugnisse

    1400 gr. RFK

    Macht summasumarum 3150 gr. tierische Erzeugnisse.
    Der Gemüse/Obstanteil bleibt bei 700 gr.

    Dann bin ich bei 550 gr täglich und ab und zu mal Hüttenkäse...

    So richtig?!
    Danke Dir und Lg,
    Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa auf Erden

    Zitat

    Hi Andrea,
    ah,ok
    Fleischmenge 1750 gr pro Woche
    10%Pansen= 175 gr
    15%Innereien260gr
    Rest ist Fleisch :smile:

    Hmmmm - vielleicht sollte ich doch auf den Taschenrechner zurückgreifen...?! :headbash:

    Bei 2800 gr. Fleisch die Woche ergibt bei mir 10% 280 gr. Pansen und 15% 420 gr. Innereien...
    Oder rechnest Du die rfk Menge nicht dazu?!

    Kein Problem - dann erhöhe ich die rfk Menge auf 200 gr. täglich und rechne den Fleischanteil entsprechend runter.
    Eine Wachstumskurve werde ich mal gleich googlen.
    Oder hast Du eine Gute parat?! :???:

    Ach so, ich werde Rosa ab diese Woche einen Kalbsknochen zum Knabbern anbieten.

    Bianca,
    ja - Karkassen geht auch wohl auch.
    Der Fleischer hier ist in Berlin bekannt und hat einen sehr guten Ruf und hilft auch gerne bei der Zusammenstellung.

    Lg,
    Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa auf Erden

    Liebe Bernertante,
    vielen Dank für Dein Feedback. :smile:

    Habe vergessen, meinen Plan zu berichtigen... :ops:
    Also, eine Mittagsmahlzeit habe ich schon gegen 100 gr (relativ fettarmen) Fisch ausgetauscht, ggfs. auch an zwei Tagen.
    Momentan mag ich ihn nicht lange im Kühlschrank liegen lassen (oder einfrieren und auftauen) und ich kaufe ihn einmal wö. frisch.
    Hüttenkäse gebe ich jeden Tag, da Rosa den ja auch sehr gerne mag.
    Muss aber nicht sein...
    An rfk gebe ich momentan noch Hühnerflügel, und -hälse.

    Die Hühner- oder Putenherzen habe ich im Muskelfleischanteil mit einbezogen.
    Ansonsten gibt es überwiegend Rind und Lamm von besagten Fleischer.

    Deine Aufteilung würde 280 gr. Pansen und ca 420 gr. Innereien (beides ev. aufrunden) bedeuten, richtig?!

    Vom Gefühl her könnte Rosa das zehnfache fressen (Retriever halt...)
    Deswegen gebe ich mal etwas mehr oder 50 gr extra, je nach Tagesform und Vitalität der Kleinen.

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden

    Liebe Barfexperten,

    zu dem Thema gibt es zwar schon reichlich Threads - und ich habe mich durchgewühlt.
    Bin aber trotzdem nicht sicher, ob ich etwas falsch mache.

    Ergo - Ich möchte meine 13 Wochen alte Rosa gerne barfen.
    Jetzt bin ich doch etwas verunsichert, ob ich den Bedarf an Calcium & Co abdecke, da die Infos doch recht unterschiedlich sind. :???:

    Ich fände es sehr schade, wenn ich aus Unsicherheit und Überängstlichkeit doch wieder zum TroFU wechseln müsste... :sad2:
    Rosa findet es nämlich klasse, verträgt und frisst es super und ich habe mich in der jetzt 2-wöchigen Barftestphase auch an den - eigentlich recht überschaubaren - Arbeitsaufwand gewöhnt.

    Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr einen Blick auf meinen Plan werfen könntet.
    Habe mich an der Welpenbarfbroschüre von Swanie orientiert.
    Bin für Anregungen, Erläuterungen und Verbesserungen sehr dankbar. :smile:

    Rosa ist sehr aktiv und bewegungsfreudig, deswegen gehe ich mal von 6 Prozent ihres Körpergewichtes aus.
    Sie wiegt momentan gut 8 Kilo.
    Macht aufgerundet 500 gr. am Tag, ergo 3500 gr. die Woche.
    Davon 80 % Fleisch, also 2800 gr. - und 20 % , also 700 gr. Obst und Gemüse.
    Das Fleisch teile ich auf in:
    1000 gr. Muskelfleisch (als Fleisch aufgezählt)
    600 gr. Pansen
    100 gr. Innereien, respektive Leber
    750 gr. RFK
    und ersetze 350 gr für Milchprodukte wie Hüttenkäse oder Joghurt ab.

    Obst und Gemüse variiere ich - Zucchini, Möhren, Ruccola... , bzw. Banane, Äpfel, Ananas, Melone...
    Das, was halt gerade gut und frisch zu bekommen ist.

    So - jetzt mal mein Plan:
    Täglich 350 gr. Fleisch, 50 gr. Milchprodukte und 100 gr. Gemüse.
    Ich füttere drei Mahlzeiten, zwischendurch gibts als Snacks und Belohnung Möhrchen oder Obst, respektive Leckerlies (Rosa muss ja noch viel lernen... :) )
    Das Fleisch beziehe ich von einem Fleischer, der sich u. a. seit Jahr(zehnt)en Barf spezialisiert hat und alles entsprechend frisch und portioniert anbietet.

    Montag:
    Morgens - 150 gr. Fleisch, 50 gr. Hüttenkäse
    Mittags - 100 gr. Fleisch, 100 gr. Gemüse/Obst
    Abends - 100 gr RFK, 1 Ei (komplett)

    Dienstag:
    Morgens - 150 gr. Fleisch (Pansen), 50 gr. Hüttenkäse
    Mittags - 100 gr. Fleisch (Pansen), 100 gr. Gemüse/Obst
    Abends - 100 gr RFK

    Mittwoch:
    Morgens - 150 gr. Fleisch (50 gr. Leber), 50 gr. Hüttenkäse
    Mittags - 100 gr. Fleisch, 100 gr. Gemüse/Obst
    Abends - 100 gr RFK

    Donnerstag:
    Morgens - 150 gr. Fleisch, 50 gr. Hüttenkäse
    Mittags - 100 gr. Fleisch (Pansen), 100 gr. Gemüse/Obst
    Abends - 100 gr RFK,

    Freitag:
    Morgens - 150 gr. Fleisch, 50 gr. Hüttenkäse
    Mittags - 100 gr. Fleisch, 100 gr. Gemüse/Obst
    Abends - 100 gr RFK

    Samstag:
    Morgens - 150 gr. Fleisch (Pansen), 50 gr. Hüttenkäse
    Mittags - 100 gr. Fleisch (Pansen), 100 gr. Gemüse/Obst
    Abends - 100 gr RFK, 1 Ei (komplett)

    Sonntag:
    Morgens - 150 gr. Fleisch (50 gr. Leber), 50 gr. Hüttenkäse
    Mittags - 100 gr. Fleisch, 100 gr. Gemüse/Obst
    Abends - 150 gr RFK (weil Sonntag ist... :P )

    Das also mein erster Versuch.
    Wichtig wäre mir, das der Ca-Bedarf gedeckt ist, der bei Welpen ja wichtig ist.
    Auch ein Teelöffel Öl oder Hefeflocken und Nüsse gibts an drei/vier Tagen dazu.
    Zusatzstoffe füttere ich grundsätzlich ungerne, da ich denke, das man alles auch natürlich abdecken kann.
    Ich passe die Menge dann an ihr Gewicht an, das sich ja momentan wöchentlich steigert.

    Lg und Dank,
    Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa im Barfrausch

    Hallo,

    Melrik -
    darf ich mich auch einklinken...?! =)
    Vielleicht können wir uns da ja ergänzen, austauschen und gemeinsam lernen?! :smile:

    Ich möchte meine Retriever-Welpin Rosa - 13 Wochen und gut 8 Kilo - auch vollbarfen.

    Ich gebe ihr momentan ca. 500 Gramm, also eher 6 %, da sie sehr aktiv und bewegungsfreudig ist.
    Fressen tut sie eigentlich alles - ein waschechter Retriever eben.

    70 Fleisch und 30 Gemüse oder Obst, ab und an auch Hüttenkäse oder Quark.
    An Gemüse besonders Möhren, Zucchini und Brokkoli, an Obst Banane, Apfel und Melone.

    RFK ca. 100 gr und Rind, bzw. Muskelfleisch 250 gr.
    Das Gemüse dünste ich leicht, da Rosa es roh nicht so gut verträgt, sie spuckt es dann oft aus.
    Unter Innereien verstehe ich jetzt Mägen, wenig Leber oder Herzen vom Hühnchen.

    bernertante -
    Ich habe mir auch die Broschüre von Swanie bestellt - welches ist denn besser?! :???:

    Müssen Zusatzstoffe wie z.B. Hagebutte, Grünlippmuschel oder Eierschalen dazugegeben werden, oder reicht es so?!

    Ich werde mal einen Plan erstellen und diesen vorstellen.
    Und wäre sehr dankbar für Anregung, Hilfe und Kritik. :smile:


    LG und vielen Dank,
    Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa auf Erden

    Danke, Bibi. :smile:

    Ich versuchs wenigstens... =)
    Habe mich ein wenig reingelesen, stelle aber fest, DAS ist eine Wissenschaft für sich... :gott:

    Probieren geht über studieren.
    Habe mir die Welpen-Barf-Broschüre von S. Swanie empfehlen lassen und bestellt.
    Mich hier durchs Forum und unendlich viele Threads gekämpft.

    Rosa schmeckt es prima - und der Output ist bewunderswert (...soweit frau das so sagen kann... :D )

    Eventuell hole ich mir hier dann doch auch noch einmal Rat von den Experten hier.
    So wirklich MEIN Thema ist das definitiv nicht.
    Aber so hat halt jeder seine Talente und gegenseitige Hilfe gibts hier ja reichlich...

    LG,
    Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa auf Erden

    Hallo Ihr lieben AltenpflegerInnen,

    ein Gruss an alle alten, neueren und ganz neuen Clubbies. :smile:

    Ich komme zwar auch nicht mehr ganz hinterher... :ops: - aber freue mich, das hier so ein reger und hilfreicher Austausch stattfindet. :gut:

    Nixdestotrotz greife ich unser gemütliches Reality-MenschTrio-HundeQuartett-Treffen noch einmal auf und reiche ein paar Schnappschüsse nach.
    Etwas durcheinander - aber frau darf ja im Alter etwas tüddelig werden... :D

    Während Chaos-Oma Lucy auf Rundtour ist, gehen alle anderen ihrer Lieblingsbeschäftigung nach...

    Generationsübergreifende Raubtierfütterung...

    Rosa zieht sich kurz zurück und guckt sich das ganze zwischendurch immer mal wieder mit Abstand an...

    Rockos Ohren sind der Hammer...!!!

    Hallooooooo... - abtauchen, bevor ich schwimmen kann...?!

    Rocko machts vor...

    ... und umkreist immer wieder die Beute...

    Na also, Puppe... - geeeeeeeeeeeht doch!!!

    Neeeee Leute... - ich bin zu alt für so'n Quatsch...

    Ich versuch mal, Timmy ein wenig zu motivieren, gaaaaaaaaaanz vorsichtig anschleichen...

    Das große Reste-Fressen von Timmys Barf-Menü...

    Boooaahhhhh, war das lecker!!! Frauchen ist überzeugt und barft mich seit drei Tagen!!!

    Liebe ohne Grenzen...!!!

    Geli wundert sich gerade, das Chaos-Omi so zugelegt hat...?!


    Aber Oma Lucy war unterdessen mit mir anderweitig unterwegs - Aaaaauuutooooooo fahren, jaaaaaawoooohlll...!!!!!!