Beiträge von lillymarlen

    Zitat

    @ lillymarlen, deine Hündin hat das ja schon ne ganze Weile, oder? Hat der Tierarzt da bis jetzt noch kein Hautgeschabsel genommen?
    Mia hatte ne Demodikose als wir sie bekommen haben und das war echt das erste, was der Tierarzt in der Praxis gemacht hat.
    Zeitgleich mit einem Test um ich glaube irgendwelche Autoimmunerkrankungen auszuschließen. Dazu wurde ein Teil des Hautgeschabsel auf nen Objektträger gestrichen und mit verschiedenfarbigen Flüssigkeiten bearbeitet.

    Vlt sprichst du deinen Tierarzt mal auf die beiden Untersuchungen an.

    Danke - das werde ich ganz bestimmt tun. :gut:

    Ja, das geht schon seit ca. Herbst 2013.
    Zuerst vermutete die TÄin ein Ekzem aufgrund des vielen Badens und der Nässe auf der Haut, wo sich dann Bakterien draufgesetzt haben.
    Sie gab AB und ich fing wieder an, zu barfen.
    Dann wurde es besser, bis wieder diese Stellen auftraten.
    Da sprach die TÄin dann klar von Demodex und gab ein Spot-on und nochmal AB.
    Ich habe Rosa viel Fisch gegeben, Lachsköpfe, wg. den Fettsäuren.
    Auch da wurde es besser, bis vor ca. 6 Wochen.
    Das Fell wuchs und glänzte zwar wie verrückt, aber die kahlen und entzündeten Stellen traten wieder auf.
    (Die Diagnose von der BR lasse ich jetzt mal aussen vor... siehe hier: https://www.dogforum.de/fisch-allergie…ar-t178780.html)

    Also, Fisch erst mal wieder runter vom Speiseplan - irgendwo musste ich ja anfangen.
    Vor zwei Wochen sind wir dann wieder bei der Ärztin gewesen, sie vermutete wieder ein Ekzem in Verbindung mit Wasser und Nässe und Bakterien.
    Sie wollte erstmal kein erneutes AB geben, weil Rosa ja schon die zwei zeitnahen Gaben bekommen hatte.
    Gleichzeitig fing ich mit einer Weizenausschlussdiät an, respektive auch Ausschluss aller Fertigprodukte.
    Sie bekommt also wirklich nur noch allergenarmes Fressen - Kartoffeln, Gemüse und Rind, respektive Huhn, gekocht.

    Seit dem WE ist es aber so schlimm wie nie.
    Und - im Gegensatz zu "früher" - scheint es ziemlich zu jucken, Rosa leckt sich wirklich wund... :sad2:

    Zitat


    Ich gebe ihr zusätzlich nach dem reinigen Rescue Bachblüten.
    Kann man nun von halten, was man will, aber wir zwei bilden uns ein, dass sie dadurch ruhiger ist ;)

    Ich hoffe, auch Baghira geht es bald besser.

    Das Rescue-Tropfen tatsächlich wirken, habe ich bei meinen Prüfungen erlebt. :smile:
    Was genau da wirkt, sei dahingestellt.
    (Soll heissen, ich bin ganz und gar nicht grundsätzlich gegen THP, im Gegenteil, sondern nur strikt gegen diesen BR-Kokolores... :D )

    Ich hoffe, Rosa wird heute geholfen.
    Wenn sie auch von außen behandelt wird, sollte ich sie dann scheren?
    Auf einem Foto Deiner links war ein Demodex-Fall zu sehen, das sah ja ganz heftig aus.
    Ich befürchte aber, das meine Maus ähnlich stark betroffen ist.

    Ich benetze die juckenden Stellen mit Apfelessig-Wasser-Gemisch, das kühlt ein wenig...

    Zitat

    Ein bisschen durchn Wind grad :knuddel:

    Ich kann leider überhaupt nichts sinnvolles beitragen, leide aber mit euch beiden :sad2:

    Habt ihr mal ein "Hautgeschabsel" machen lassen? Vielleicht findet man ja da was?

    Danke, Martina, das hilft totzdem. :bussi:
    Irgendwie.
    Kann Rosa ja schlecht ein Gläschen Wein zum Entspannen reichen... =)

    Zitat

    Citirizin? Das ist doch ein Mittel gegen Allergie.. nehme das nämlich auch und das soll auch gegen sowas helfen?

    Ich lese in letzter Zeit seeeeeehr häufig über solche Hautprobleme. Ganz schnell gute Besserung an Baghira und Rosa

    Danke Dir. :smile:
    Ja - bin ja selbst chronische Nesselsucht- Patientin und leide wirklich mit.
    Der Juckreiz macht kirre.
    Cetirizin kann bei Hunden, muss aber nicht helfen.
    Schaden tut es aber auch nicht, habe ich gelesen...

    Vielen Dank Euch. :smile:

    Ich google mich um meinen Verstand... :gott:
    Also von der Optik scheint es einem "spot on" zu entsprechen.
    Danke für den link, samojana.

    Bei Räude wird mir ja schon ein wenig komisch.
    Obwohl ich ja immer noch denke, es könnte tatsächlich Demodex sein.
    Morgen bin ich bei der TÄin, spreche sie noch einmal darauf an und bleibe dran.
    Im September letztes Jahr hat sie ja schon ein Mittel dagegen bekommen.

    Man fühlt sich wirklich doppelt hilflos, wenn die Fellnasen so leiden. :sad2:
    GsD scheint das cetirizin gegen den Juckreiz zu helfen und etwas zu sedieren.
    Sie schläft tief und fest und leckt sich wenigstens nicht.
    Rosa ist ansonsten normal fit, würde am liebsten natürlich endlos-schwimmen.
    Aber das lasse ich jetzt mal besser, bis ich weiss, was sie da so quält...

    Zitat

    Haha, ne, dann war ich das zumindest nicht :D

    Viel Erfolg, berichte bitte mal =)

    Ne, dann hättest Du mich bestimmt in Erinnerung gehabt.
    Ich äußere meinen Unwillen mitunter sehr direkt ( Behandlungsmethoden ohne mein Wissen und Einverständnis) :D

    Hab Chris angeschrieben und hoffe, dass hier noch ein wenig Leben in den Thread kommt.
    Ich berichte ganz bestimmt! :smile:

    Nö, ich wohn' eigentlich ganz gerne in Berlin... :D
    Fittchen oder so ähnlich, eine Praxis spezial für Dermatologie.

    So, habe morgen einen Termin und hoffe auf Lichtblicke...

    Dann werde ich die Mods mal anschreiben...
    So allgemeiner formuliert antworten vielleicht mehr Leute mit Erfahrungen.

    Euch beiden auch gute Besserung :cuddle:

    Thanks, Baghira, ja - ich habe schon viel gegoogelt... :roll:
    Möglich ist das alles.
    Ich finde das sehr verwirrend und verunsichernd, weil Rosas Stellen so unterschiedlich sind.
    Aber damit bin ja offensichtlich nicht alleine.
    Eine andere TÄin (hier schon gepostet) hat ja eine Bio-Resonanz-Analyse gemacht, aber davon halte ich nu gar nix.

    In einem der Beiträge von Dir wird eine TA-Praxis genannt, die ist um die Ecke bei mir.
    Doch heute geht es erst nocheinmal zu meiner Haus- und Hof-TÄin.
    An eine Pilzinfektion habe ich auch schon gedacht, dass werde ich heute nochmal ansprechen.

    Biotin nehme ich selber, werde ich Rosa jetzt auch geben - schaden kann es ja nicht... :???:

    Hast Du was dagegen, wenn wir die Überschrift allgemeiner umändern?
    So in etwa - "Hautekzeme mit Fotos - Erfahrungen?"

    Dank Dir! :smile:
    Ich weiss echt nicht, was es ist, aber ich leide so sehr mit meiner Maus.
    Beim letzten Besuch sagte unsere TÄin, es ist eine Entzündung, eben evtl eine allergische Reaktion, die sich durchs Schwimmen entzündet hat.
    AB hat sie noch nicht gegeben, heute fahre ich aber noch einmal hin, da es schlimmer geworden ist.
    Wie gesagt, seit 2 Wochen Getreideausschlussdiät, aber so wirklich verändert sich nix... :???:

    Also hier die Fotos...

    Diese Stelle ist noch nicht so entzündet...


    Dies Stelle ist schon heftig gerötet...


    So sieht es zwischen den Flanken aus


    Diese kreisrunden Stellen ohne Haare und mehr oder weniger entzündet finden sich an vielen Stellen.


    Teils gerötet, vom Lecken, teils wie abgebildet.

    Ich gebe Rosa momentan 2 x 10mg Cetirizin, gegen den Juckreiz.
    Wir haben ein antibakterielles Shampoo von der TÄin bekommen, damit baden wir sie alle zwei/drei Tage.

    Hat jemand eine Idee?!

    Danke und LG