Beiträge von lillymarlen

    PS und LR bekommt man für XP nicht mehr lizensiert. Ich habe das gleiche Problem. Hier kann man nur die alten Testversionen, die dann 30 Tage laufen, runterladen, dann war, zumindest bei mir, Schluss mit dieser Bearbeitung.
    Mit Gimp komme ich leider nicht gut zurecht...

    Danke Euch.
    @Superpferd - ich nutze (datenschutztechnisch) ungern clouds, auch wenn ich nicht völlig ohne solche Server auskomme.
    Photoshop Elements - da die neueste Version zulegen?

    @Bea - das uralte xp-Modell habe ich nur noch wg. dieser PS-Version in Gebrauch, da ich es nicht mehr auf neuere Laptops installiert bekomme.
    Für die Bildbearbeitung steht baldmöglichst eine neue PC- oder Laptop-Investition an, die muss jetzt aber erst mal warten (nutze mom Win7)

    das war nie kostenlosdas ist kostenlos runterladbar für Leute, die die Lizenz gekauft haben ;-)

    Ok. ... - man bemerke, ich bin da noch ganz unbedarft, im Netz wird sie als kostenlos beworben. :???:
    Ich habe auf einem alten xp-Laptop noch eine mind. 20 Jahre alte abgespeckte Version von PS, die ich bislang noch gelegentlich genutzt habe - jetzt wage ich mich ja an RAW ran - vl. übe ich damit mal ein bisschen die Grundlagen...

    Danke Maanu, ich werde mir das PS Elements mal anschauen.
    Nutzt denn hier noch jemand GIMP? :smile:

    Vielen Dank schon mal für die Meinungen und Infos.

    Ich werd erstmal weiter lesen, vielleicht hab ich ja mal eine Eingebung was sich richtig anfühlt.

    Ich habe mir ja für meine neue D6 - mein Schwerpunkt ist ja eher Natur denn Bewegung - das Tamron 2.8 mit Stabi geleistet.
    Ausschlaggebend war für mich die Lichtstärke, der Preis, das Gewicht und dass es für meine Hobbyfotografie als Anfänger m. E. ausreicht.
    Am WE werde ich es testen und gerne ein paar Beispielbilder von Rosa in Bewegung einstellen - wenn's klappt (wenn nicht, liegt es wohl mehr an mir) :headbash: .

    Eine andere Frage:
    Ich brauche jetzt ein Bildbearbeitungsprogramm - was meint ihr zu dem kostenlosen Photoshop cs2?
    Beim Runterladen (des Handbuches) hat mir Norton angezeigt, dass die Datei nicht sicher ist und entfernt wurde, nun bin ich unsicher.
    Könnt ihr mir ein B-Programm empfehlen - muss nicht umsonst sein, aber ein Abo will ich auch nicht... :???:

    ist doch ein schöner Einstand

    Danke Dir, dass tut gut nach sooo viel gefühltem K(r)ampf. :smile:

    Wir haben gestern das Tamron 70-300 Zoomobjektiv eingeweiht. Bisher sind wir soweit zufrieden. Kein Überflieger, aber zum Ausprobieren und Üben für uns reicht das dicke...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber Felix ist EIN Überflieger im wahrsten Sinne des Wortes... ;)

    Ufff - da ist noch viel zu lernen... :???:
    Und ich bin doch so ungeduldig, das ist eine doofe Kombi.
    Meine ersten beiden, erstmals im RAW-Modus, bearbeiteten Bilder mit der 6D und dem 70-200.
    Mein Lapi "ächzt und stöhnt" allerdings bei der Raw-Bearbeitung, das dauert...
    Leider sind die Piepmätze so dermaßen schreckhaft, dass ich kaum Zeit zum Focussieren hatte...
    Aber egal - Premiere bleibt Premiere. :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So - jetzt ist sie meine - die 6D... .
    Und ich muss sagen, schon von der Haptik und nach meinen ersten Probefotos bin ich schon geplättet - was für ein Unterschied zu meiner 600D.
    Und - ich habe mich dann doch für das Tamron SP 70-200mm F/2,8 Di VC USD entschieden.

    Ich hatte auch das Canon 2,8 und 4 dran, ersteres ist noch eine Ecke breiter und schwerer.
    Und an das Gewicht muss ich mich tatsächlich gewöhnen.
    Letztendlich hat mich neben dem Preis die Lichtstärke des Tamron überzeugt und nachdem ich jetzt auch noch einige Tests gelesen habe, denke ich, für meine Ansprüche reicht das erst einmal vollends.
    Da ich bislang immer ohne Bildstabi fotografiert habe, bin ich auch begeistert, wieviel das doch ausmacht...
    Morgen kann die Fotosession also losgehen :smile: .
    Vielen Dank noch mal für die Tipps und Erfahrungen.