Beiträge von lillymarlen

    Liebe Ute,

    erst mal vorweg - ich wünsche Dir und Deinem Hund, das Ihr die richtige Entscheidung findet und Du ihn noch solange bei Dir behalten kannst, wie nur geht... :umarmen:

    Als ich Deinen post gelesen habe, kamen mir die Errinnerungen hoch.
    Genauso erging es mir.
    Ein Grund, wie ich zum Dog-Forum kam. :smile:
    Ich habe mich im Netz nach Infos wund und verrückt gescht... :ops:

    Meine Hündin hatte schon im April Metastasen in der Lunge und mehrere, entzündete Geschwüre an der Säugeleiste, vergrößertes Herz...
    Da glaubte ich schon, das sie gehen muss.
    Sie erholte sich wundersamerweise, eine OP mit 14 Jahren kam für mich nicht mehr in Frage.
    Im Sommer kam dann die grauenvolle Diagnose, Milztumor und Blut im Bauchraum.
    Wieder Zittern und Bangen - meine TÄ, der ich vertraue, gab ihr höchstens 2 Wochen. :sad2:

    Jetzt haben wir fast Ende Oktober - und meiner Maus geht es den Umständen entsprechend prächtig.
    Sie lebt noch einmal richtig auf, es ist ein Geschenk.
    Ich habe auch gehadert, ob ich sie nicht doch noch operieren lasse.
    Hin und her.
    Und habe mich doch entschieden, die Zeit, die noch bleibt, mit ihr zu genießen.
    Und die Zeit mit ihr, jetzt, ist die intensivste und schönste, die wir je hatten.

    Was ich Dir sagen möchte, egal, wie Du Dich entscheidest - tue es mit Deinem Herzen und Deinem Bauchgefühl.
    Schau Dir Deinen Hund an und versuch zu fühlen und zu spüren, was er Dir sagt.
    Und er wird Dir eine klare Antwort geben - ich bin sicher...

    Niemand kann Dir sagen, was jetzt besser oder richtig ist.
    Aber jenseits dessen - wenn Du aus Zuneigung und Liebe zu Deinem Tier handelst, kannst Du gar nichts falsch machen.
    Ich wünsche Euch beiden von Herzen alles Glück und Liebe, :abschied:

    Lilly und Andrea

    Zitat


    Wo ist eigentlich Tüdeltante,ich hab so lange nichts mehr gelesen
    LG
    Martina

    Hi Martina,
    jetzt wollt' ich Dir grad verklickern, das Tüddeltante doch heiratet und bestimmt am Flittern ist.
    Aber das ist ja erst im Dezember... :headbash:

    Ruby Tuesday und Lay down kenn ich - aber Melanie nicht... :???:
    Und den Nickel-song erst...
    Is' aber schon 'ne Weile her, oder... :roll:

    Wir werden alle alt.
    Muss auch mal wieder Schnappschüsse von Oma machen.
    Die hat den ultimativen Blick drauf... =)
    Außerdem findet sie das neuerdings adäquat, einfach zu bellen, wenn sie was will.
    In jeder Situation...
    Ich darf dann erst mal Versuch-Irrtum-technisch rausklämüsern, was sie eigentlich will.

    Und - weil ich nicht anders kann, als meine Omi immer ganz verliebt, dankbar und fasziniert anzugucken, hört sie damit auch nicht auf... :hust:

    Wünsche Euch allen einen schönen Abend und vor allem eine geruhsame und friedliche Nacht.

    Lilly und Andrea

    Vielen Dank für Eure Anteilnahme.
    Ich war fast zwei Tage vom Netz abgeklemmt.... :headbash:
    Da merkt man/frau erst, wie "abhängig" man vom virtuellen Kosmos ist

    Ach Mensch....
    Kaum gehts einem von den Senioren wieder besser, melden sich die nächsten Kummerpatienten an... :???:
    Irgendwie ähneln die Symptome doch immer mehr den menschlichen Senioren.

    Kaenguruh,
    gehts Deiner Patientin besser?!

    Muggle,
    da bin ich aber froh, das es Deiner Maus besser geht...!
    Bei unserem letzten TA-Besuch wurden per Ultraschall Milztumor und Flüssigkeit im Bauchraum festgestellt.
    Höchstens 2 Wochen, eher ein paar Tage Lebenszeit.
    Deswegen meine "leichte" TA-Phobie.
    Oma hatte aber Gott-sei-Dank andere Pläne ;)

    Ach... Ute,
    Ihr habt es aber auch nicht einfach.
    Mich verwirren und verunsichern diese ganzen Diagnosen immer sehr.
    Auch, wenn es manchmal besser scheint, das das "Kind einen Namen" hat.
    Ich hoffe, das sich das Cushing-Syndrom nicht bestätigt.
    Eine Blasenentzündung ist für den alten Herrn schon schwer genug.

    Lilly und ich werden nächste Woche denn doch auch mal unsere TÄ aufsuchen.
    Sie macht zwar sonst einen fitten Eindruck, aber ich möchte mir nicht vorwerfen müssen, nicht rechtzeitig genug etwas getan zu haben.

    Außerdem musste Oma die letzten zwei Tage meine "ich-weiss-nicht-so-recht-warum-ich-genervt-bin-Stimmung" aushalten.
    Hab' sie ziemlich angeblökt, weil sie ihrerseits ihre "ich-bin-jetzt-auf-alters-verwöhnt-konditioniert-Stimmung" auslebt...
    Und dann auch noch ihr "ich-weiss-nicht-was-soll-es-bedeuten?!-Blick"... :gott:
    Das kann Frauchen ganz schön auf den ausgedünnten Nerv treffen.

    Ist es bei euch heute morgen auch so ar :zensur: kalt gewesen...?!
    Mich hat heut morgen regelrecht der Kälte-Schlag getroffen.

    Nixdestotrotz wünsche ich Euch allen einen guten und friedvollen Tag,
    Lilly und Andrea

    Hallo ihr Lieben,

    bei unseren Omis und Opis ist wohl immer was los, selbst am WE...

    Ute,
    ich freue mich für Euch, das Andor seinen Spass am Herbstlaub hat...
    Ich hatte auch ein wenig Sorge, bei Deinen letzten posts...
    Manchmal überkommt mich ein "schlechtes Gewissen", weil es Lilly noch so gut geht.
    Echt blöd', irgendwie... :ops:

    FunkyTinkabell,
    auf den Fotos sieht man den Altersunterschied erst wirklich.
    Das mit der immer-rosa-werdenden Schnauze kenne ich auch.
    Ob das Pigmentveränderungen - wie Pigmentflecken bei älteren Menschen - sind?!
    Anfangs hatte ich etwas bedenken, ob die Nase jetzt empfindlicher ist...

    Muggle,
    hast Du schon etwas herausbekommen, wegen Deiner Maus?!
    Ich finde Untertemperatur immer seltsamer und schwerer einzuordnen, denn Fieber.
    Ich wünsche Euch gute Besserung!

    Schokira,
    vielleicht hat sie etwas am Fuss, was sie stört?!
    Schonhaltung?!
    Oder doch der "Altersclown"?!

    Kaenguruh,
    bitte ein Beweisfoto von der "Ballwurfmaschine"...
    So etwas suche ich schon seit geschlagenen 15 Jahren =), zwecks Schonhaltung meiner ureigenen Wurfarme...
    Wo gibt es sowas?!

    Oh, das mit dem "Magen ohne Ende" kenne ich ja nun auch von Lilly.
    Im Winter hat sie immer ein bis eineinhalb Kilo mehr drauf.
    Momentan frisst sie wie eine Doofe.
    Oma fände da sicherlich auch einen "Napf-mit-automatischer-Nachfüllfunktion-wenn-leer" ganz prima... :D
    Ich merke das zusätzliche Gewicht immer an Ihrer Fitness - gerade beim Treppenlaufen - und achte jetzt etwas pingeliger darauf.
    Und wenn ich HH mit wirklich dicken Hunden sehe, könnte ich auch zum "Zeigefinger-RundumWink-Typ" werden...

    Martina,
    Koppskabolter kannte ich auch nicht...
    Gestern war ich mit Lilly noch einmal am Wasser.
    Sie ist furchtlos und ohne Umschweife demonstrativ 'rin in das Nass und forderte den Weitwurfstock.
    Ich bin da jetzt vorsichtiger, noch darf sie rein, wenn sie will.
    Aber ich locke sie nicht mehr und bleibe nur kurze Zeit am Wasser.
    Ihr Übermut braucht wohl meine Grenzen.
    Aber Dank der kühleren Temperaturen läuft sie ja jetzt auch wieder mehr.

    Allerdings macht mir das Bäuchlein meiner Oma seit ein paar Tagen wieder ein wenig Sorge.
    Es erscheint mir wieder dicker, geschwollen.
    Ich bin ja jetzt da superempfindlich und sehr sensibilisiert.
    Als wäre der Tumor wieder gewachsen, entzündet... :sad2:
    Letztes Mal half ja offensichtlich das Antibiotikum.
    Aber als Allheilmittel... ich weiss nicht.

    Außerdem schüttelt sie permanent den Kopf.
    Irgendetwas stimmt mit den Ohren nicht - Dreck, ne' Griebe, Schmerzen...
    Was haltet ihr eigentlich von Ohrspülungen?!
    Macht ihr sowas ab und an?!

    Ich werde wohl mal bei meiner TÄ anrufen.
    Ich möchte Lilly nicht "unnötig" einem TA-Besuch aussetzen.
    Sie lässt zwar alles mit sich machen, ist danach aber für Tage regelrecht depressiv...
    Und ich leide entsprechend mit.
    Die "Horror-Diagnosen" der letzten beiden Besuche tun auch ihr übriges.
    Mach ich es richtig...Mach ich es falsch...??!! :???:

    Mir wird wohl gerade auch mal wieder bewusst, das meine Oma jenseits ihrer überschwenglichen Lebensfreude schwer krank ist.
    Dann kommt - doch - immer wieder diese drohende Angst hoch...

    Ich wünsche Euch allen einen guten und hoffnungsvollen Tag.

    LG,
    Lilly und Andrea

    Hottemaxe,
    willkommen im Club! :popcorn:

    Tüddeltante,
    das sind ja gute Neuigkeiten... :smile:
    Die spontanen Entscheidungen sind immer die Besten.
    Mach Dir nicht allzu Sorgen um Deine Zöglinge.
    Die verkraften drei Tage Vollpension bestimmt besser als den Trubel, die Unruhe und die vielen fremden Leute in ihrem Revier.
    Du kannst Ihnen ja etwas von der Hochzeitstorte aufheben...

    Muggle,
    so stelle ich mir eine patente und umsichtige Altenpflegerin vor.
    Pommes für Alle... :ua_clap:

    Lilly und mir geht es gut.
    Putzen ist bei uns im Moment allerdings vergebene Liebesmüh, Oma wechselt ihren Pelz.
    Sie verliert dann immer so unglaublich viel Fell, sieht aus wie ein verschnittener Punki oder eine Omi nach dreimal misslungener Haarbleiche plus dreimal misslunger Dauerwelle. :el:
    Und meine Wohnung mutiert zu einem übergangslosen Hundekuschelkissen.
    Da geht nur aushalten, bei jedem Gang durch die Wohnung Luft anhalten, die Haarbüschel einsammeln und hoffen, das sie noch ein paar Haare behält.

    Oma wurde heute beim schwimmen von einem Husky-Jungspund auf Sturm-und-Drang-Tripp regelrecht bedrängt.
    Nachden der zum x-ten Male aufspringen wollte, hat Oma ihm souverän, aber unmissverständlich die Zähne gezeigt.
    Wenn se' will, kann se noch, meine Oma.
    Machos, die nerven - gehen garnicht... :D

    Ich wünsche Euch allen einen schönen und erholsamen Abend,
    Lillymarlen

    Muggle,

    da hast Du sicherlich Recht.
    Ich wollte da auf das "negative-Bio-Feedback" hinaus, sprich, wenn die Eigenproduktion aufgrund von zusätzlicher Gabe runterfährt.
    Ich kenne das ebend von mir, wenn ich Kortison nehmen muss, werden bei mir trotz "Treppen-Entwöhnung" die Symptome unmittelbar erst einmal schlimmer.
    Das kann dann auch mal einen erneuten Schub hervorrufen... :schockiert:
    Aber nixdestotrotz bin ich sehr, sehr dankbar, das es das Zeugs gibt.

    Und bei unseren "Ollen" hast Du sicherlich auch Recht.
    Da zählt in erster Linie die Symptomfreiheit, Schmerzlinderung und die Lebensqualität. :gut:

    Ute,

    ja, die Zweifel und das Ungewisse sind wirklich quälend...
    Wir sind einfach mal so hilflos.
    Ich dachte ja auch, Lilly muss gehen.
    Aber irgendetwas hat mich trotz eines "Abschiedsgefühls" ja doch noch zögern lassen... :???:
    Ich würde mich überschätzen, wenn ich es heute als "Gewissheit" definieren würde.
    Ich war viel zu überfordert und durcheinander, als eine wirkliche, klare Entscheidung zu vollziehen.
    Es geschah einfach mit mir/uns - irgendwie.

    Deswegen plädiere ich - mit Lilly - solange Deine Zweifel da sind, für die Hoffnung!
    Gleichwohl glaube ich, wenn es wirklich soweit ist, dann wirst Du es ganz klar spüren und wissen.
    Und dann wirst Du auch vorbereitet sein.
    Und Dein Andor auch.

    Ich glaube fest daran.
    Los.... knuddel den Ollen mal ganz dolle für den heutigen Tag und das er so ein toller Hecht ist.... ;)
    Der braucht das gerade ganz dringend. :herzen2:

    Zitat


    Andor kriegt ein Cortisondepot. Danach ist es auch immer ein bißchen besser. Leider werden die Intervalle, wo es anhält immer kürzer.

    Das ist ja der "Segen-und-Fluch" beim Kortison.
    Der Körper gewöhnt sich an die zusätzliche Gabe (Kortison wird ja vom Körper selbst produziert) und drosselt so die Eigenproduktion desselben.
    Das führt dazu, das die Symptome nach dem Absetzen um so mächtiger auftreten.
    Oder bei gleichbleibender Dosierung die Wirkung nachlässt.
    (Ich gehe jetzt mal davon aus, das auch Hund Kortison produziert... :???: )

    Ute, ich wünsche Dir und Andor alles Gute. :umarmen:
    Mich bringen Pepino's Bedenken und Erfahrungen da zum Nachdenken...
    Nicht primär ob der Krebsgefahr, sondern ob seiner "Lebensqualität".
    Hör auf Deinen Bauch, spüre rein, ob ihm das gut tut.
    Er wird das ganz bestimmt mitteilen.

    Auch, wenn es unglaublich schwierig ist, in solchen Momenten der "Hilflosigkeit" und des "Alles-probieren-wollens", zwischen der eigenen (Verlust)Angst und der Befindlichkeit des geliebten Tieres zu differenzieren.

    Ich fühle da sehr mit Dir und Euch.

    Zitat

    darf aber man kann nicht von einem 10 Monate altem Kind erwarten das es versteht wie man mit einem Hund umzugehen hat.

    Das ist richtig.
    Aber von der Mutter schon, denke ich.
    Und Neugierde und Entdeckungsdrang muss m.E. doch auch seine klaren Grenzen haben. :???:
    Man/frau lässt Baby ja auch nicht in einer "ungesicherten", "nicht-Kleinkind-gerechten" Wohnung einfach so rumkrabbeln, oder?!

    Meine Lilly ist der "liebste-und-friedlichste" Golden Retriever der Welt... :hust:
    Aber Kinder unter 10 Jahren nicht gewohnt.
    Es kommt oft vor, das kleine Kinder strahlend und ungestüm auf sie zulaufen.
    Ich schreite sofort ein, nehme Lilly zu mir und kläre mein Gegenüber darüber auf, das Lilly über diesen "ungestümen Forscherdrang" in Stress gerät.

    Im verantwortlichen Umgang beider Parteien klappte das bislang immer gut.
    Baby darf dann in sicherer Entfernung gucken und Lilly macht ein paar "Kunststücke".

    Ergo - ich denke, es ist wichtig, Baby und Hund so früh wie möglich verantwortungsvoll aneinander annähern zu lassen.
    Von beiden Seiten.

    Trotzdem können ebend solche Situationen unkontrolliert passieren.
    Jenseits von Schuld oder subjektiver Rangordnung.
    Ich hoffe, das Kind wird wieder gesund, trägt keine Folgen davon.

    Und "Hund" nicht wieder als potentieller "Aggressor" generalisiert und abgestempelt.

    Hallo Cerridwen,

    prinzipiell wäre das für mich - und Lilly... =) kein Problem.
    Ich arbeite momentan zuhause, wäre also machbar, wenn Deine Zwei meine olle Prinzessin respektieren... :D
    Ich habe zwar ein Auto zwecks Transport, allerdings sind mir drei (sich fremde)Hunde allein darin doch ein zu großes Risiko.
    Lilly ist sehr genüßlich und defensiv, wenn man(n) sie nicht zu sehr nervt... :D
    Aber ebend Einzelkind. ;)

    Ergo - das ginge für mich nur, wenn Du Sie zu mir bringen und auch wieder abholen könntest.
    Vielleicht wäre ein gemeinsamer Spaziergang zwecks "Zusammenführung und Sympathiecheck" - im Vorfeld - ganz sinnvoll.
    Kannst mir ja ne pn schicken.

    LG,
    lillymarlen