Beiträge von lillymarlen

    Gute Wahl!
    Charlottenburg, natürlich :D

    Da gibt's nette Parks, noch nettere HHs und noch viel nettere Hunde :roll:

    Berlin ist eine wunderbare Stadt für Hund und Halter.
    Wertschätzung, Respekt, Toleranz und Verantwortung sind per se wahre Zauberworte :smile:

    Und es gibt hier eine Menge Wald und Flur, wo HH und Hund sich so richtig austoben können.
    Havel, Wannsee, Grunewaldsee... und ganz viele kleine Oasen.
    Ich denke, Berlin ist eine sehr hundefreundliche Stadt.

    Ein herzliches Willkommen dann... :gut:

    Zitat

    Kann mir mal jemand erklären, wieso meine Beiträge hier doppelt erscheinen?

    Liebe BöseZüchterin,
    das habe ich mich auch gerade gefragt...?! :???:

    Zitat

    Ich wars nicht! Ehrlich!
    :schockiert:

    Bist Du Dir da ganz sicher?
    Müssen wir uns ernsthafte Sorgen machen? :D
    Sollten unsere Monologe langfristig doch seltsame Auswirkungen haben?! ;)

    Bezüglich der frühen Stunde und Lillys desinteressierten "Ein-Augen-Aufschlages":
    "Keine Panik, Sweety. Ich hab n' Anfall von seniler Bettflucht...!"
    Keine Reaktion.
    "Alles ist gut. Ich bin gleich wieder da - schlaf ruuuuuuuuuuuuhig weiter."
    :hilfe:

    Sehr schöne Bilder, Martina. :gut:
    Ich liebe den Herbst.

    Kaenguruh...
    uns fehlt noch ein stimmiges Herbstbild mit allen unsern wackeren Damen und Herren, bittäääääääääääääääääääääähhhhhhhhh...!!!

    Ute,
    Laubwerfen ist schön "ungefährlich", das mag Lilly auch gern.
    Knuddel Deinen Andor.

    Manu,
    schön, von Dir zu hören.
    Kommen auch wieder kommunikativere Zeiten :smile:

    Elke,
    willkommen hier.

    Ich amüsiere mich gerade köstlich im "sinnlosen-Kram-quatschen-Thread" :lachtot:
    Ich fürchte, ich rede quasi ununterbrochen "Frequenzmüll" mit Lilly... :hust:
    Egal.
    Sie hört ja eh nicht mehr viel.
    Aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit ist immer gut.

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Restabend.
    Vergesst die "Gute-Nacht-Geschichte" für Eure Sweetys nicht.
    Wir brauchen das. :smile:

    LG,
    Lilly und Andrea

    Zitat

    Öhm, bei mir ist das noch weiter fortgeschritten: ich erkläre dem Regenwurm dann, dass ich ihn ins Gras setze, damit er nicht überfahren wird. Und als ich letztens die Spinne fangen und raussetzen wollte und sie keinen Bock drauf hatte, na da hab ich die aber zusammengeschissen... hust


    :D öööhmmmmm... ich glaube, das mache ich auch so... :hust:
    Ich habe einen Marienkäfer zur Untermiete.
    Ich erinnere mich gerade, ihn gestern gefragt zu haben, ob er nun wieder raus will oder es ihm zu kalt da draußen wird.
    Ich habe ihn erst einmal auf den Balkon gepackt und gesagt, er solle Bescheid sagen, wenn's eisig wird...

    Zitat


    Da kommt dann von mir ein: "Maya da darfst du nicht hin?! Siehst du die Absperrung/das Schild nicht?"

    Herrlich.... :lachtot:
    Mehr davon.

    Wenn ich ins Bett gehe, schlage ich Lilly immer vor:
    "So, sweety, wenn Du willst, kannst Du jetzt mitkommen. Wenn nicht, musst Du nicht. Überleg's Dir aber nochmal, jaaaaaaa....."

    Seltsamerweise kommt Lilly dann immer ein paar Minuten später nach.
    Vergesse ich diese Ansage, bleibt sie nachts auf ihrem Platz im Wohnzimmer.
    Vielleicht verstehen die Fellnasen doch mehr, als wir glauben...?! :???: :p

    Ihr Lieben alle,

    ich habe hier die Tage schon wieder mitgelesen und nicht zuletzt mitgefühlt. :umarmen:
    Meine Gedanken waren bei euch, nur etwas schreiben dazu, das fiel mir schwer.

    Lillys und meine Geschichte habe ich ja mit vielen von Euch geteilt.
    Insofern wiederhole ich mich, was ich aber gar nicht so schlimm finde, im Gegenteil - es tröstet mich und ich wünsche, das es Euch ähnlich damit geht.

    Ich habe ja einen ähnlichen Prozess wie Muggle durchlebt.
    Auch Utes Gedanken, Zweifel und Ängste sind mir wohlvertraut.
    Hätte ich nicht letztendlich mir und meiner wachsenden Liebe und Verantwortung vertraut, wäre meine Lilly wohl nicht mehr.
    Mit all den Befindlichkeiten und Fragen, die ihr beschreibt.

    Gerade in der bewußten Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit und ihrem Leiden bin ich meiner ganz persönlichen Verlust-Angst um meine alltägliche und fast selbstverständlich gewordene Begleiterin neu begegnet. :smile:

    Das ist wohl der schmerzvollste und gleichsam heilsamste Prozess beim Abschiednehmen.
    Ich glaubte, mir wird ein Stück von mir selbst regelrecht amputiert.
    Den Schmerz kann ich nicht wirklich in Worte fassen, er war überall.

    Und doch war es ein Stück, als hätte ich sie noch einmal "neu" geschenkt bekommen.
    Ich habe nun das ungeheure Glück, das Lilly noch einmal richtig an der Zeitmaschine gedreht hat.
    Doch jenseits des Zeitbegriffs, des kurzen oder längeren Aufschubes, bedeutet mir die "neue" Intensität und die Verbundenheit mit meinem Hund ein vielfaches mehr.
    Ich sehe sie mit anderen Augen, versteht ihr?!
    Wertvoller... mir geht das Herz unaufhörlich auf... ich weine mehr ob des Berührtseins... einfach so...

    Klar - "vergesse" ich mitunter schlichtweg, wie krank sie war und noch ist.
    Nur so kann ich - wirklich - im Hier und Jetzt sein.
    Ich schütze Lilly und mich - damit.

    Es klingt vielleicht ein wenig pathetisch... :???:
    Aber das ist für mich eine Erfahrung, die auch über Lilly's Dasein hinweg in meinem Herzen bleibt.
    Das ist das Geschenk meiner Lilly - meines Herzenshundes.
    Das ist für mich das Gefühl und die Gewissheit "wahrer Liebe".
    Ich habe keine Kinder - aber so ähnlich stelle ich mir "Mutterliebe" vor.
    Jenseits einer Bewertung von Tier oder Mensch als Objekt der Liebe.

    Aus diesem "Grundgefühl" heraus glaube ich, das wir/ihr alle gar nicht anders könnt, als "richtig" zu handeln.
    Wenn etwas aus Liebe geschieht, kann es nicht falsch sein.

    Ja - unser Altenpfleger-Thread ist etwas besonderes.
    Zum Einen - weil wir alle mit der gleichen Endlichkeit, mit Trauer und Schmerz konfrontiert werden.
    Zum Anderen - weil wir uns alle bewußt, verantwortlich und auch ganz subjektiv damit auseinandersetzen.
    Ich habe das gute Gefühl, wir machen das ALLE ganz toll hier.

    Ein HOCH auf uns und unsere tapferen SeniorInnen! :gut:

    Kaenguruh,
    ich bin ganz platt, das Du die Bilder selbst gemalt hast, ganz toll!
    Bitte viel mehr davon!

    Ich wünsche uns allen Liebe, Kraft und Mut für den Tag.

    Fühlt Euch alle umarmt,
    Lilly und Andrea

    PS: Und Danke, das wir beide mal wieder daran erinnert wurden, wie schön es ist, das wir uns haben.
    Meine Diplom-Arbeits-Endphase absobiert mich ganz schön... :roll:

    Hallo Ihr alle,

    wir haben uns etwas rar gemacht... :roll:
    Lilly und ich haben Besuch, Schwester mit Kindern.
    Ist zwar etwas eng, aber wir freuen uns doch.

    Lilly ist den Trubel nicht mehr gewohnt, hält sich aber wacker.
    In meinem Neffen hat sie eine Dauer-Kraul-Maschine gefunden :gut:
    Sie ist wirklich alt geworden, meine Oma.... :???:

    Wir melden uns dann mal am WE und holen hier mit Lesen auf.
    Ich wünsche allen PflegerInnen und Patienten alles Liebe und gute Besserung.

    Lilly und Andrea