Beiträge von BerndFfm

    Hallo Timo,

    hab viel Geduld mit eurem neuen Familienmitglied und habe keine Erwartungen. Dann werden deine Erwartungen übertroffen.

    Die Bindung des Hundes liegt weniger daran wieviele Stunden Du mit dem Hund zusammen bist sondern vielmehr was Du mit dem Hund unternimmst und erlebst.
    Gib Du ihm das Futter wenn Du zuhause bist.

    Euer erster Hund ? Das wird sowieso anders als man denkt.

    Grüße Bernd

    M.E. sollte man einen Hund während des Freilaufen sowieso immer wiedermal zwischendurch heranrufen und ihn auch mal einfach so für ein kurzes Stück anleinen, denn die meisten Hunde, die nur immer zurückgerufen und angeleint werden, wenn irgendwas los ist, verknüpfen dann den Rückruf mit: Jetzt muss ich erstmal einen Rundumblick machen, denn es muss ja irgendwas (anderer Hund, Kaninchen usw.) los sein, denn sonst würde ich nicht zurückgerufen und dann angeleint werden - und wenn dann nichts zu erkennen ist, dann trotte ich schön langsam zu Frauchen/Herrchen zurück.


    Genauso so ! Meinen ersten Hund hab ich anfangs nur gerufen wenn was los war, also hat er sich beim Rückruf überall umgeguckt "Was ist denn jetzt los ?".
    Anleinen darf ich meinen Hund nicht nach dem Rückruf, denn dann kommt er nicht mehr.

    Grüße Bernd

    Ich habe die Metallboxen im Auto verankert. Wenn ich das Auto verlasse, auch nur kurz, dann wird der Kofferraum verriegelt (mit so eine Stange) oder die Boxen werden mit Vorhängeschloß gesichert.

    Dann kann man zwar noch Fressen reinwerfen oder die Hunde ärgern, aber nicht klauen oder einfach aus Blödsinn die Käfigtüren öffnen. Wir haben hier schon einen Mann erwischt der mit seinem Spazierstock an die Käfige der Hunde im Einsatzfahrzeug geklopft hat.

    Besonders bei Rasse-Welpen aufpassen ! Im Nachbarort wurde einer aus dem Garten geklaut. In NRW gab es schon viele Fälle von Welpendiebstahl. Die wandern dann oft nach Polen in Welpenfabriken.

    Grüße Bernd

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo Kathrin,

    so habe ich es gemacht : Ein Lobwort eingebaut, obwohl sie sich anfangs zu mir rumgedreht hat. Lob wenn sie etwas erarbeitet hat und sich dann durchsetzt. Lob auch bei gezeigtem Negativ. Ich muss nur aufpassen dass sie nicht merkt dass ich dann weiß wo der Trail ist.

    Das mit dem Hinterfragen und dann Loben wenn Hundi sich durchsetzt mache ich auch.

    Dann sind wir ja auf dem richtigen Weg zu einem guten Team ;-)

    Grüße Bernd

    Hallo,

    ich habe auch einen Hund, der sehr auf mich fixiert ist und auf jedes Wort und jede Bewegung von mir reagiert.

    Das hat eine Weile gedauert bis mein Hund verstanden hat dass er das Sagen hat beim Trailen. Leinenruck darf beim Trailen nicht sein, Hundi guckt sofort zu mir.

    Wenn die Spur nicht weitergeht bleibt Hundi gleich stehen und schaut mich an. Nun ist Teamarbeit gefragt. Gemeinsam (nicht durch Leine sondern durch Worte gesteuert) casten wir die Kreuzung und mein Hund zeigt mir dann wo es weitergeht.

    Letzte Woche haben wir einen 2,2 km Trail Double Blind abgearbeitet. Wir sind trotz einiger Schwierigkeiten gut zum Ziel gekommen.

    Gibt es Tipps die man mir bei einem sehr führerbezogenen Hund geben kann ?

    Grüße Bernd

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    auf dem Altstadtfest in Babenhausen sind wir natürlich wieder vertreten :

    12.-13. September - Rettungshundevorführung auf dem Altstadtfest Babenhausen

    Datum : 12. - 13. September 2015 (Sa+So)

    Ort : Innenhof des Burgmannenhaus in Babenhausen

    Adresse : Am Hexenturm 1, 64832 Babenhausen

    Programm 12.09. (Sa) :
    21:00 Uhr Exklusive Nachtvorführung (mit Special Effects)

    Programm 13.09. (So) :
    13:00 Uhr Vorführung
    15:00 Uhr Vorführung
    17:00 Uhr Vorführung

    Samstag abend und Sonntag stehen wir auch gerne für Fragen zur Verfügung.
    Am Sonntag ist für Kaffee und Kuchen gesorgt.

    Infos zu unserer Rettungshundestaffel : http://www.drk-rettungshunde.org


    Grüße Pepper und Siva und Bernd