Beiträge von BerndFfm

    Wir hatten am Mittwoch abend Mantrailing Training beim DRK.

    Donnerstag Mittag eine .Anfrage "Hund in Maintal vermisst". Pepper hab um 14 Uhr in der Hitze eine Stunde gesucht und ein Gebiet angegeben (Pool). Genau in diesem Gebiet wurde der Hund mit der Flexi total verwickelt gefunden, nach 30 Stunden !

    Donnerstag abend Einsatz Training.

    Freitag abend Nachtraining mit dem DRK Wallau.

    Samstag Task Force Einsatz Training in Köln. Mit Video Analyse und Planspiel um die Situationen zu verstehen,

    Abends dann ein Einsatz in Hofheim, Hund vermisst. Kein Fund aber wertvolle Erkenntnisse.

    Heute abend Anruf "Es gab eine Sichtung" die die Erkenntnisse von Pepper zu 100% bestätigt.

    Heute Einladung bei der chinesischen Familie des am Donnerstag gefundenen Hundes, mit einem riesigen Buffett.


    Immer was los hier !

    Ich hatte gestern und letzte Woche einen Platz, wo ich auf Anhieb keinen Abgang finden konnte. Da war Fleiss angesagt.

    Beim zweiten Mal alle Abgänge checken und weiter reingehen habe ich dann beide Male den Trail wiedergefunden.

    Gestern war es so dass ich einen kleinen Weg übersehen habe.

    Letzte Woche wurde extra so gelegt dass man keinen Abgang findet : VP läuft vom Platz, dreht rum, läuft an Gebäude hinter Pflanzenbeet entlang bis auf eine Treppe die vom Platz wegführt. So musste ich viele Stufen die Treppe hoch bis ich wieder Geruch hatte.

    Ja, das Ausarbeiten von Plätzen ist extreme Teamarbeit, Mensch und Hund müssen gut zusammenarbeiten.

    Grüße Bernd

    Hier auf Facebook ein Bericht v

    Wenn wir schon dabei sind - wie geht ihr taktisch bei offenen Plätzen vor? Und warum? Gibts für euch Unterschiede je nach Hundetyp?

    Bei jedem Hund gleich : Den Hund arbeiten lassen und wenn er nicht weiter weiß taktisch den Platz abarbeiten, alle Abgänge ablaufen. Wenn kein Erfolg dann nochmal und weiter in die Abgänge reinlaufen.

    Vorgestern rund um den Bahnhof in Darmstadt gab es nur Plätze, ein Platz nach dem anderen.

    Grüße Bernd


    Ja, das wäre schlimm wenn er verscheucht wird, denn rund um den Wald sind Hauptstraße, Bundesstraße und Autobahn. Deshalb haben wir auch nur den Fluchtweg rekonstruiert und den Hund nicht im Wald gejagt.

    Ich mache niemandem Vorwürfe, denn meine Hunde hören zu 99,99%, sind gut erzogen und überhaupt nicht ängstlich. Aber beide waren schon mal weg und Pepper hat sogar eine befahrene Hauptstraße überquert.

    Grüße Bernd

    Gestern war wir im Einsatz für eine Tiersuche. Ein Hund, erst 1 Tag beim Besitzer, ist von zuhause entlaufen. Sehr scheu und ängstlich. Wir haben von einer Sichtung aus die Spur finden können und das Waldgebiet eingegrenzt, wo er sich aufhält. Dort wurden Futterstellen und Wildkameras und Falle aufgebaut. Heute morgen wurde er dort gesichtet, also waren wir richtig. Ohne Pepper wäre die Falle an einer ganzen anderen Stelle aufgebaut worden.

    Jetzt hilft nur noch Daumen drücken.

    Grüße Bernd