Die Siva hat schon 20 kg, ich hoffe das mit dem Tragen hat bald ein Ende. Ist ja immer nur ein kurzes Stück.
Grüße Bernd
Die Siva hat schon 20 kg, ich hoffe das mit dem Tragen hat bald ein Ende. Ist ja immer nur ein kurzes Stück.
Grüße Bernd
Hallo,
ein junger Hund, mit dem ich ab und zu spazieren war, hat sich auch einfach hinplumpsen lassen wenn er nicht mehr wollte (aber noch konnte).
Ich hab ihn dann einfach ein Stück getragen, wieder auf den Boden gesetzt und dann weitergelaufen. Das mit dem Hinplumpsen hat er noch ein paarmal probiert, aber dann aufgegeben weil es nicht zum Ziel führte.
Meine Kleine lässt sich auch ab und zu hinplumpsen wenn sie kommen soll und nicht will. Ich trag sie dann ein kleines Stück, setze sie auf den Boden und wiederhole das Kommando. Ich hoffe sie versteht bald dass das Hinplumpsen nichts nützt. Scheint eine verbreitete Taktik bei jungen Hunden im Flegelalter zu sein.
Dies ist keine wissenschaftlich untermauerte Vorgehensweise, nur so meine bisherige laienhafte Erfahrung mit Hunden.
Grüße Bernd
ZitatDu hast deinen Hund nicht wirklich mit Schleppleine am Halsband laufen lassen, oder?
Doch, hab ich probiert, hab aber schnell erkannt dass es nicht klappt. Dem Hund ist nichts passiert.
Eigentlich müsste das im Fachhandel gesagt werden, denn ich habe Halsband und Schleppleine zusammen gekauft.
Ab morgen nur noch mit Geschirr nach draussen !
DJ SunnyMaus : Meine Kleine hatte auch Angst vor dem Auto und ist immer sofort stiften gegangen wenn beim Auto eine Tür offen war.
Ich hab ihr nun immer Leckerlies ins Auto gelegt und bin dann immer mit dem Auto zur Wiese gefahren (nur 2 min.).
Nun springt sie auf Kommando von alleine ins Auto.
Grüße Bernd
ZitatIch kann es nur bedingt nachvollziehen, warum Leute immer wieder wollen, dass ihre Hunde in belebten und befahrenen Straßen unbedingt wollen, dass ihre Hunde nicht angeleint laufen?
2 meiner Pflegehunde laufen so sicher Fuß ohne Leine, dass ich im vollsten Verkehr über eine Straßenkreuzung laufen kann.
Da ich die Hunde beim Joggen mitnehme ist es für mich (und für den Hund) viel bequemer ohne Leine. Manchmal habe ich überhaupt keine Leine dabei (nur eine Schnur als Notleine). Beim Joggen laufen die Hunde auch besser Fuß als beim Spazierengehen wegen des höheren Tempos
An befahrenen Straßen muß ich den Hund natürlich immer im Auge behalten.
Beide Hunde sind absolut nicht schreckhaft. Ein anderer Hund, der schreckhaft ist, lasse ich immer an der Leine. Er ist allerdings schon 2 mal mitten auf der Straße aus seinem Halsband raus als er sich erschreckt hat.
Mein eigener Hund ist allerdings fast immer an der Leine, sie kann noch nicht richtig Fuß laufen.
Grüße Bernd
Wenn mein Hund mal qietscht weil ich aus Versehen auf seine Pfoten trete oder zu heftig mit ihm spiele mach ich mir keine Sorgen. Wenn man sieht wie Hunde oder Wölfe im Rudel spielen qietscht öfter mal einer.
Ich bin ja das Alpha-Tier (denke ich) und ich darf die anderen Rudelmitglieder mal heftiger knuddeln. Mein Hund und mein Pflegehund sind da leider auch etwas pinzig !
Wenn der Hund das Wehtun mit einer Sache verbindet (Transportbox, Geschirr...) dann muss man mit viel Geduld ihn wieder daran gewöhnen, z.B. mit Leckerlies. Dann vergißt der Hund schnell die Schmerzen.
;-)
Grüße Bernd
Ich habe schon Klettband hier und werde mal versuchen auf Folie zu drucken und das dann draufzukleben. Dann könnte man die Sprüche ab und zu variieren. Mir schwebt da vor :
- Siva (Name meines Hundes)
- Zicke
- Nur kein Neid (nach einer Idee von Mrs.Future)
- Ich tu nix
- Ich will nur spielen (bei einem Soka vielleicht nicht so passend)
- Kinderfreundlich (da Siva immer auf Kinder zuläuft und gerne mit denen spielt)
;-)
Grüße Bernd
Hallo Ludoo,
Zitatohje Bernd- ich hoffe es ist nichts passiert- deswegen tragen meine ein Geschirr (unter anderem)- da passiert sowas eher nicht...
Nee, nix passiert. Nur hätte ich sicher eine gute Zeit gehabt auf 100 m, wenn mich jemand gestoppt hätte.
Geschirr ist ja schon bestellt, ich hoffe es kommt morgen oder übermorgen. Zum Festhalten und für eine Schleppleine ist das viel besser.
Grüße Bernd
Hallo Yvonne,
ZitatKaufen kannst du zur Not ja trotzdem noch im Netz. Aber so weißt du wenigstens die Größe!!!
Im Fachhandel ausprobieren und dann Online kaufen nennt man "Beratungs-Piraterie". Zumindestens wenn man im Fachhandel schon den Vorsatz hat dort nicht zu kaufen.
Beim K9 nützt das nichts weil es überall das Gleiche kostet. Bei Online-Bestellung gibt es das K9 meistens ohne Versandkosten, also exakt der gleiche Preis wie im Fachhandel.
Grüße Bernd
Meine Siva bleibt zwar immer brav alleine, aber einmal hat sie aus Langeweile ein dickes Kabel in mehrere Stücke zerlegt.
Ich habe nun Sorge dass sie irgendwann mal an ein Kabel mit Spannung drauf gerät.
Da ich aber Überwachungskamera, Fernsteuerung, drahtloses Mikro und Lautsprecher habe denke ich ich kann sie mal erwischen wenn sie sich was schnappt und dann von der Ferne (Nachbarzimmer) im richtigen Augenblick bestrafen.
Der arme Hund, warum muss er auch ausgerechnet an ein so technisch versiertes Herrchen geraten ?
Gibt ja auch so Geräte im Handel zu kaufen die den Hund bestrafen wenn er auf den Tisch geht oder so.
Grüße Bernd
Ich habe mir für die Schleppleine jetzt auch ein K9 Geschirr bestellt, da meine mit Schleppleine am Halsband immer auf die Leine tritt.
Grüße Bernd