Beiträge von BerndFfm

    Hallo Donna,

    das Geschirr passt super :

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke schonmal !

    Den Vortrag von Martin Rütter kann ich unbedingt empfehlen, auch für Deinen Mann. Der ist sooooo lustig (der Martin Rütter).

    Grüße Bernd


    PS.: Wir freuen uns schon auf Mittwoch

    Zitat


    Vielleicht benutzt er sein "gescheffeltes" Geld für karikative Zwecke? ;)

    Von den Eintrittsgeldern seines Vortrages wurde ein Teil, ich glaube 3500 Euro, an eine Tierschutzorganisation gespendet. Deshalb war die Schirmherrin des Projektes, Dunja Rajter (wer kennt die noch?), auch an diesem Abend auf der Bühne und hat ein paar Worte gesagt.

    Ihr Projekt : http://www.tierschutzprojekt-kroatien.com

    Die Idee ist es vor Ort Tierheim und ausgebildete Tierpfleger zu unterstützen und in der Bevölkerung ein Bewußtsein für die Tiere zu schaffen. Und nicht, wie andere, die armen Hunde zu Hunderten nach Deutschland zu karren.

    Grüße Bernd

    Hallo Leute,

    ich habe Martin Rütter schon oft im Fernsehen und nun auch letzten Dienstag bei seinem Vortrag in Neu-Isenburg bei Frankfurt gesehen.

    Ich finde ihn total Klasse !

    Sein Vortrag war total lustig, ich habe mehr gelacht als bei Mario Barth und Oliver Pocher zusammen (nun gut, das ist jetzt nicht so schwierig). Er hat in seinem Vortrag wenig konkrete Tipps zur Erziehung gegeben, aber er hat es geschafft, dass wir uns ab und zu in unseren Hund versetzen können und ihn besser verstehen können.

    Seine Methode, sehr sanft und nur mit positiver Bestärkung zu arbeiten, finde ich ganz toll. Seine ehrliche lustige Art regt viele Menschen zum Denken an :

    Frau : "Haben wir da in der Erziehung vielleicht was falsch gemacht ?"
    Er : "Sie haben das total verbockt !"

    Sein Buch "Gehorsam" lese ich gerade, das gefällt mir nicht so gut. Es ist sehr trivial, die Sachen da drin weiss ich alle schon. Wenn jemand absolut keine Ahnung hat mag es gut sein.

    Ich denke dass er durch seinen Erfolg im Fernsehen so einige Neider hat.

    Hier im Forum scheint er auch nicht so beliebt sein ;-)

    Grüße Bernd

    Siva ist mit Geschirr viel besser an der Leine gelaufen als mit Halsband. Mit Halsband hat sie gezogen bis sie keine Luft mehr bekommen hat.

    Mit Geschirr kann ich sie auch schneller ab und dranmachen.

    Inzwischen läuft sie aber mit Halsband und mit Geschirr schön an der Leine.

    Zickzacklaufen hat überhaupt nichts gebracht. Jedesmal stehenbleiben wenn sie gezogen hat hat dann zum Erfolg geführt, allerdings bin ich in der Stunde anfangs nur einen Kilometer weit gekommen.

    Gestern ist sie die erste lange Strecke Fuß ohne Leine gelaufen.

    Grüße Bernd

    Ich sichere Siva mit ihrem K-9 Geschirr. Die sind ja relativ stabil, ich denke dass sie ähnlich stabil sind wie die TÜV-geprüften. Ich habe auch gehört dass die auch TÜV-geprüft sind, bin da aber nicht sicher.

    Die Polizei wird den Unterschied nie sehen, insbesondere sehen die K-9 ja auch sehr stabil aus.

    Siva hatte anfangs Angst vor dem Auto und vor dem Geschirr. Wenn ich dann vor jeder Autofahrt noch ein anderes Geschirr angezogen hätte dann hätte sie bestimmt die Krise bekommen, und wär nie mehr ins Auto gestiegen.

    Grüße Bernd

    Ich habe auch so eine Hündin (11 Monate), die sich sofort unterwirft und so schon öfter Mobbing-Opfer geworden ist. Die meisten Leute sagen dann "das klären die Hunde schon alleine, das sieht schlimmer aus als es ist".

    Sowohl meine neue Hundetrainerin als auch ein bekannter Hunde-Profi - bekannt aus dem TV - den ich fragen konnte, sagen dass daran gearbeitet werden muss.

    Erste Empfehlung : Den Hund nicht mit dominanten Hunden rumrennen lassen sondern den Kontakt vorsichtig an der Leine aufbauen.

    Meine Hündin wird immer beim Rumrennen gemobbt, nicht wenn sie an der Leine ist.

    Eine genaue Taktik muss ich noch erarbeiten.

    Grüße Bernd

    Hallo Starcom,

    die meisten Hunde bleiben nicht gerne alleine. Da braucht man viel Geduld.

    Zitat

    - mit der Ich-lasse-ihn-kurz-alleine methode habe ich es auch schon probiert.

    Genauso muss man das mit dem Hund üben.

    Ein halbes Jahr dauert das nicht, aber mit mehreren Wochen muss man schon rechnen.

    Letzten Samstag bei "Tiere...." auf Vox war dies auch das Thema. Natürlich mit Martin Rütter.

    In seinem Buch "Hundetraining", was ich seit gestern habe, sind dem Thema "Alleinsein" 13 Seiten gewidmet.

    Hier im Forum findest Du ja auch viele Tipps dazu.

    Grüße Bernd