Beiträge von Schäferschnauze

    Zitat

    Mhh meinen Hunden zu liebe würde ich meinem Freund sagen, dass er mich so wenig wie möglich besuchen soll


    und genau das mache ich bestimmt nicht, immer muss der hund nicht im mittelpunkt stehen!
    ausserdem - das hier ist dann eine ausnahmesituation!


    das alleine bleiben ist für sie kein problem - hoffe ich - sie war durch meine krankheit seit längerer zeit fast gar nicht mehr alleine.


    da muss sie aber durch weil es anders nicht geht mit ihr.

    Zitat

    Naja, ich hab da schon ein bisschen die "Auge um Auge, Zahn um Zahn" Mentalität.
    Versucht mein Hund "gewaltsam" etwas durchzusetzen, reagiere ich in gleichem Maß.
    Ich kann das jetzt so sagen, weil ich darüber nachdenke. IN der Situaon mache ich das allerdings nicht bewußt, sondern aus Reflex :ua_nada:


    Soll heißen, wenn Hund sich mit Gewalt in die Leine schmeißt, wird er zurückgezogen. Und wenn´s dabei ruckt, dann ruckt´s halt.


    Was anderes ist es natürlich, wenn Hund ein Kommando nicht ausführt, denn das ist ja eine geplante Aktion.


    genau so sehe ich es auch!
    gewalt ist für mich schlagen und treten, aber nicht auf hundsi zu reagieren.
    auch wir müssen uns mal mit körperlicher einwirkung bei chili durchsetzen - die betonung liegt auf durchsetzen - also eine reaktion auf hundi.
    wenn das dann für andere gewalt ist kann ich auch nichts machen

    Zitat

    Das ist ja schon recht interessant.


    Beiinhaltet jede Erziehung Gewalt? Ich mein geht eine Erzihung ohne Strafe?
    Oder gibts jemanden, der von sich sagt seine Erziehung ist komplett gewaltfrei?


    den gibt es sicher nicht!
    schon alleine wenn der hund in die leine springt wende ich gewalt an wenn ich die leine nicht loslasse sondern den hund festhalte!

    hi!


    sitter wird schwer sein bzw. ist unmöglich da sie auf fremde losgeht, das risiko können wir nicht auf uns nehmen, wenn wir schon im vorraus wissen wie sie tickt!


    heute haben wir unseren grossen spaziergang schon hinter uns, habe bewusst alles vermieden was sie irgendwie hochpuscht.
    nebenbei die grade werden jetzt auch immer höher und bei chili macht sich das jetzt schon bemerkbar, sie ist nicht mehr so spritzig!


    hoffe auch das wir das hinkriegen!
    mein gott, unzählige andere ziehen auch kein programm ab und deren hunde drehen nicht am rad, wird doch bei uns auch möglich sein.

    conny06


    das kann ich so nicht sagen, sicher wird er mit ihr eine grosse runde von einer halbe stunde, dreiviertel stunde oder stunde rausgehen.
    aber nicht die volle bespassung abziehen.


    kong wird sie sicher bekommen!


    aussiemausi


    hoffe du hast recht, hast du tipps???


    näher stehen tut uns hier nur seine familie, aber da kann man keinen mit chili rausschicken weil sie bei anderen leuten zieht und alle marotten durchzieht, lassen sie sie frei laufen haut sie ab nach hause.

    schon, aber sie fordert das und wird unausstehlich wenn sie nicht raus kommt!
    anders gefragt!
    wie kann ich dem hund akzeptieren lernenn das er nicht der nabel der welt ist!?


    versteht mich nicht falsch, aber göga wird während ich im krankenhaus bin nicht ständig spiele spielen mit dem hund.


    er geht 8 std. am tag arbeiten (3 schichtig), dann des öfteren 50 km fahren um zu mir ins krankenhaus zu kommen, dann natürlich 50 km wieder zurück, seine mutter pflegen wenn die schwester mal nicht kann.


    also er ist dann alleine eigenspannt ohne ende und ich selbst liege nach der op sowieso monate lang flach.

    hi!


    aus gesundheitlichen gründen muss ich ab sofort über ein paar monate kürzer treten.


    somit muss chili kürzer treten!
    nicht so leicht bei einem hund der immer aktion haben will!


    habe schon angst vor den 2-3 wochen wo ich im krankenhaus bin, göga arbeiten ist und mich im krankenhaus so oft wie möglich besucht!


    ich befürchte das chili einiges kaputt machen wird in der zeit, göga wird sie bestimmt auch beschäftigen nur sicher nicht in der intensität wie ich es gemacht habe.


    ich sehe es jetzt schon, seit ein paar tagen geht es mir gesundheitlich schlechter und bin deswegen nur mehr einmal am tag ein grössere runde mit ihr gegangen obwohl sie ihre zwei grosse auslaufrunden gewohnt ist - sie ist jetzt schon grenzwertig unaustehlich.


    wie soll das alles nur werden???
    hat wer im vorraus tipps?


    lg

    chili würde uns auch auf schritt und tritt verfolgen wenn wir es ihr ohne kommentar erlauben würden.


    wir haben ihr gelernt das sie nicht überall dabei sein muss und schon gar nicht vor den füssen rumlaufen darf!


    erstens haben wir ihr beigebracht sich in irgendeine ecke zu verkrümeln und dort einfach mal enspannt vor sich hindöst oder schläft (anfangs haben wir sie dort angebunden bis sie sich beruhigt).


    zweitens haben wir immer wieder mal türen verschlossen, bei uns gibts räume wo der hund nicht hin darf. (wäscheraum, schlafzimmer, badezimmer, wc).


    @tinkerbell's tipp finde ich übrigens super, nur muss man selbst testen ob es beim eigenen hund zieht, chili z.b. wäre es egal, die würde einem 24 stunden am tag verfolgen wenn man es erlauben würde.



    würd jetzt sofort damit anfangen es nicht mehr zu dulden das hund immer hinten nach ist.
    #er selbst findet dadurch auch keine ruhe und hunde sollten an und für sich viel ruhen/schlafen/dösen.


    lg