*Mal-eben-ne-seite-zurückspring*
Zitat
Was war den jetzt daran unverständlich?
*Mal-eben-ne-seite-zurückspring*
Zitat
Was war den jetzt daran unverständlich?
ZitatVielleicht wäre ein ernsthaftes Schleppleinentraining erstmal angebracht als Zughundesport. Mein Beagle und ganz viele andere Beagle können probemlos freilaufen. Kann deiner sicher auch, wenn du dein Engagement darauf richtest.
Ach, du glaubst nicht, was ich mir da schon für eine Mühe mit gegeben habe! Ich lasse es lieber bleiben und widme mich den spaßigeren Dingen im (Hunde-)Leben!
Zitat
Hast du die Satzanfänge vertauscht?? Ergibt ja sonst keinen Sinn...
Warum sollte das keinen Sinn geben?
Zaun: Die kleine kann im Garten rum laufen wie sie will
kein Zaun: Die Maus kann nur mit Frauchen unter Aufsicht in den Garten
PS: Haben aufgrund von Barnis Jagdtrieb einen Beaglesicheren Garten
Ach ne, immer diese BARFer...
Wir füttern Barni (unabhängig vom ziehen oder sonstigen) Josera Festival.
Das einzige was ich nach dem ziehen oder an heißen Tagen schon mal mache ist, dass ich ihm einen großen Kasten voll Wasser mache und da das Futter reintue, damit er genug trinkt (unser Hund hält nix von Wasser in Näpfen)
ZitatSiehste Kira, kannte gleich mal Verbesserungen anregen
Unsere HuSchu ist am Rande der Zivilisation, kurz vorm Ar*** der Welt.... Außer ein paar Kuhweiden und einem Auto pro Stunde gibts da nix...
ZitatHabt ihr eine Busverbindung, die nicht so lange dauert?
Wenn ja, dann übe mit ihm Bus fahren, eine Station vornehmen und wenn er entspannt ist, dann fährste weiter.
Müssen Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht Maulkörbe tragen? Das will ich nämlich eigentlich nicht... Sonst hätte ich ihn schon öfter mal mitgenommen...
ZitatNa soweit ichs mal mitbekommen hab wurde der Hund für Oma oder Opa angeschafft...
Genau das ist das Problem an der Sache! Wenn ich in der Schule oder weg bin, meint Opa, er müsste mit der Flitschleine an ihm rumerziehen :explodieren: Ich merke das an der Schleppl dann beim nächsten gehen sofort. Dann ist er unkonzentriert rennt noch schneller in die Leine bleibt zum schnüffeln stehen und weigert sich weiter zu gehen (Opa bleibt nämlich immer stehen, wenn Barni schnüffeln will)...
Zitat
Verheddern die sich denn nicht mit der Leine zwischen den Beinen?
Meiner bekommt es nicht mal hin,geradeaus zu laufen,ohne sich die Leine um die Beine zu wickeln
Die habens sich da mittlerweile dran gewöhnt! Ich eerinnere mich noch an einen unserer ersten Spaziergänge mit der Schleppl. Wir saßen dann zu drei Leuten und zwei Hunden hoffnungslos in der Schleppl eingewickelt auf dem Boden und Barni lief fröhlich weiter...
Zitathabt ihr in GM keine abgeschlossenen/ eingezäunten Hundewiesen? vermutlich nicht? Doof....
Jo, du antwortest dir da ja schon selber
ZitatAlso wenn du mit Schlepp läufst brauchst keinen Ruckdämpfer, der ist wirklich nur vorm Roller wichtig. Da hat er ja "Gewicht" das er anrucken muss, hier ist es max. eine nasse Schlepp von 3? kg.
Na ja, bei der Schleppl gehts mir ja eher um mich als um den Hund
Außerdem brauche ich eine Begründung um das Teil zu kriegen
PS: Mein Roller ist immer noch nicht da
Zitat
![]()
![]()
Das wünsche ich mir auch von HuSchus und den Haltern. Den Hund an alles mögliche gewöhnen, auch an Dinge die nicht so schön sind.
Ja, das gibts in unserer HuSchu auch nicht Ich selber kann es nicht machen, da ich (noch) kein Auto habe um mal mit ihm in die Stadt oder so zu fahren...
ZitatHast du schon mal überlegt, dass das nur noch schlimmer wird, je länger die Leine ist?
Was wird schlimmer, das ziehen oder das Gewicht?
ZitatZumal du irgendwo geschrieben hast, du hast 2 Schleppleinen aneinander gehängt.
Inzwischen nicht mehr!
ZitatWie lang soll das Ding denn noch werden?
Moment...
8 Meter Schleppl + 1,90 Meter Ruckdämpferleine = 9,90 Meter
ZitatSorry, aber meine Hunde haben EINE Schleppleine, die ist 10m lang und das reicht.
Ich denke mal, dass das jeder für sich entscheiden muss! Meine ist (im Moment) 8 Meter...
Zitat"Aber mein Hund ist ein Beagle...", macht nichts... meiner ist auch ein Jagdhund und dazu noch in ner anderen Größenordnung...
Was hat das mit der Länge der Schleppl zu tun?
ZitatHast du dich eigentlich mal drüber informiert, wie Schleppleinentraining aussieht?
Ich mache ja mit ihm kein Schleppl-Training, der wird eh nie frei laufen! ich benutze die Schleppl, damit er mit anderen Hunden spielen kann, was meiner Meinung nach sehr wichtig für ihn ist!
PS: Wollte euch jetzt nicht schon wieder ein ABER... geben, aber ich denke, ich musste euch mal erzählen, wie ich das mit Barni mache!
ZitatAlles anzeigenIch fahre Rad mit ihm und gebe schonmal Gas das er hinterher rennt und danach meistens ausgelastet und Müde ist !!
Mit nem Roller würd ich das allerdings nicht machen ,nachher passiert schlimmeres ,stell dir mal vor du kippst um samt Roller auf deinen Beagle ??
Du sagtest deiner ist gross und dick ??
Wie gross & dick ist er denn !?
Also wenn sie meinen immer sehne Fremde Leute sagen sie immer Booohr der Beagle iss aber gross ..Jaaa sage ich dann ist auch kein "Pocket Beagle" ..grausam ...Menschen sind auch nicht alle gleich gross.
Meiner ist 48cm und 20kg
meiner ist 46cm und 18-20kg
Ich fahre liebr Roller, weil mir fahrradfahren zu gefährlich ist!
Maanu: Das ist eine Longe und ich wolltes dir ja nur erklären...