Hallo
Also, ich will und wollte schon immer einen eigenen Hund haben. Wir hatten und haben in unserer Familie (nicht im engeren kreis, d.h. Eltern/Geschwister) immer einen Hund (wir wohnen in einem großen Haus mit Garten, auf dem Land), der aber nicht mir oder dem engeren Familienkreis gehörte. Allerdings lebt/e der Hund im selben Haus wie wir und ich beschäftige mich auch mit ihm und habe auch bei erziehung, Pflege usw. immer mitgeholfen. D.h. ich gehe davon aus, dass ich mit Hunden umgehen kann, da ich ja mit ihnen aufgewachsen bin und mich auch sehr viel über sie informiert habe.
So, ich habe nun vor mir einen eigenen Hund zu kaufen, allerdings bin ich mir noch nicht sicher was für eine Rasse es sein sollte (kann auch sein dass ich mir ein Mischling aus dem Tierheim hole). Aber mal zur Rasse. Wir hatten immer Deutsche Schäferhunde in der Familie. Ich komme gut mit diesen Hunden klar, allerdings möchte ich selbst nicht unbedingt einen Schäfer, aufgrund der Erbkrankheiten, kaufen... Nun hab ich mir überlegt mir einen Otterhound, einen Berger Picard oder einen Königspudel zu kaufen. Mein Traum war immer schon ein Amstaff oder ein PitBull, aber bei uns findet man keine geeigneten Züchter und aus dem Tierheim möchte ich keinen holen. Was haltet ihr davon? Könnt ihr mir Tipps geben?
Danke im Vorraus und LG