Beiträge von Ziggy

    Racker: Vom TH als pflegeleicht vermittelt. :ugly:
    Die ganzen Bausstellen aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen.
    Was aber stimmte, er konnte alleine bleiben.

    Tara: haben wir als Welpe aus dem TH geholt, ergo haben wir selbst "versaut". :D

    Emmy: lt. Vorbesitzerin kann sie 14 Stunden alleine bleiben und kann keine Kommandos. :verzweifelt:
    Ob sie wirklich 14 Stunden alleine bleiben kann, habe ich nicht getestet, aber ja, sie konnte nichts. Also auch selbst "versaut". :D
    Ach ja, sie war Grundimmunisiert, das war es auch schon.

    Laila: als pflegeleicht von Christian vermittelt. Ja, das war sie auch wirklich. Über ihre Lipome wusste ich Bescheid und die Alterserkrankungen kamen erst später dazu.

    Maya: wurde mir als ängstlich/ unsicher vermittelt. Ich wusste dass sie den Vorbesitzern ausgebüxt ist und 14 Tage durch Romanshorn irrte, bevor sie in die PS kam. Sie kann wohl alleine bleiben.

    Bei mir lief Maya ab dem 2 Tag ohne Leine ( Mamahündchen), ist ja auch mal in der Hundepension ausgebüxt ( ihr erinnert euch?) und es dauert knapp 2 Jahre, bis sie endlich alleine bleiben konnte.


    Arashi: kannte nichts, wurde in einem Verschlag gehalten, charakterlich ein Traum mit Ohrenentzündung.
    Ja, er war ein Traum. Ein kleiner liebenswerter Trottel. Das es leider mehr war, wie nur eine Ohrenentzündung konnte wirklich niemand wissen. Und wie es endete, wisst ihr ja.... :( :


    Edit: Miko: vermittelt als behinderter Hund- totkrank. :( :

    Mir fehlen einfach die empirischen Studien, bzw. die vet.-med.-Studien zum Thema, verschiedene Verdauungszeiten und das man Nass und Trocken nicht zusammen füttern soll.

    Es heisst immer nur " es kann... unterschiedliche Verdauungszeiten.... nicht gesund... bla bla... aber es gibt keine Fakten dazu.

    Das mit den 6 Stunden hab ich dir bereits erklärt in dem Link wird dahingehend überhaupt nicht
    davon gesprochen, weil die nur roh füttern aber wenn du weder Lesen kannst noch Deutsch verstehst tut es mir leid.

    Aber in diesem Thread geht es nicht um Ernährung.

    Och du, das kann ich ganz gut.
    Und Sorry, aber das mit den 6 Stunden ist immer noch Blödsinn. Es sind eiserne Märchen. Du bist das beste Beispiel dafür.

    Eben, eine volle Portion und nicht mehrere.

    Damit erschliesst sich mir immer noch nicht der Sinn, mit den 6 Stunden.
    Aber, bleib ruhig bei deinem Märchen. Wenn du sogar Links einstellen, die das widerlegen.

    Da meine ja Kleinteile sind, dürfen sie auch in der Wohnung toben. das geht auch recht ruhig ab, ohne grossartiges hin- und her gerenne.

    Die beiden sind wie Latsch und Bommel.
    Draussen interessieren sie sich nicht für einander, ausser natürlich, wenn es ums pöbeln geht.... Pack schlägt sich, Pack versteht sich... :ugly:

    Und in der Wohnung ist es wie bei @jennja .

    Das ist sowieso nicht gut für einen Hundemagen, da er große Mengen fressen muss um satt zu werden.
    Vielleicht informierst du dich erstmal wie der Verdauungsapparat von Hunden so funktioniert
    http://www.schlauwauwau.de/artikel.html

    Was Leckerlis??? Ok, schaffen wir sie wieder ab. :ugly:

    In deinem Link steht trotzdem nichts von deiner Legende und den 6 Stunden warten. Und wenn du es gelesen hättest, wüsstest du ja, dass das 6 Stunden warten, dann nicht das richtige ist.

    Ich habe nichts von Fleisch und Beilage gesagt das hast du gesagt.
    Ich habe lediglich von Roh, Dose und Trofu gesprochen.
    Ob Gemüse und Fleisch unterscheidet man nicht da es beides frisch ist, Trofu quillt im Magen auch nochmal auf,
    das ist eine ganz andere Geschichte.

    Und ich hab auch keinen Hundemagen der funktioniert nämlich anders als ein Menschenmagen.

    Hat aber null mit dem Thema zu tun.

    Nicht jedes TroFu quillt im Magen auf. Alternativ kann man es auch vorher quellen lassen?

    Und was machen die, die draussen mit Leckerchen arbeiten? Sollen die dann auch 6 Stunden warten, bis sie zu Hause die Dose öffnen? Wäre dann whs. so nachts zwischen 03:00 und 04:00, da der Hund nach 6 Stunden schon wieder draussen ist.
    Oder ist das dann wieder was gaaanz anderes?

    Ach bei Gemüse und Fleisch unterscheidet man nicht? Na das nenne ich mal ne Aussage um ne Legende eisern zu vertreten. :ugly:

    Barfer füttern meines wissens nach roh, sonst wären es keine Barfer.Wenn du aber Leute meinst die abwechseln so sollten zwischen roh oder Dose und Trockenfutter mindestens 6 Stunden oder mehr liegen.
    Und das ist kein Märchen sondern einfach Fakt, dass es unterschiedlich verdaut wird und Trofu länger braucht
    um den Magen-Darm-Trakt zu passieren als rohes Futter oder Dose. Und das zieht die Logik hinterher das
    es nicht gut ist das zu mischen, weil dann das Dosenfutter auch länger im Magen-Darm-Trakt verbleibt und das zu Gasen führt die sich
    eigentlich sonst nicht bilden würden.

    Joah und beim Roh, gibt es auch Gemüse dazu und Kohlenhydrate, was andere Verdauungszeiten hat, wie Fleisch.

    Das Märchen ist nicht, dass es verschiedene Verdauungszeiten gibt, sondern dass Hunde das angeblich nicht vertragen.

    Ist komisch, bei mir hat noch nie irgendein Hund Probleme damit gehabt. Ich kenne auch keinen Hund der jemals damit Probleme gehabt hätte.
    Urban Legends halt. Hält sich aber eisern.

    Und nicht vergessen, das reine TroFu Fütterung zu Nierenschäden führen kann. Wurde ja auch ganz gerne von den Katzen übernommen, wo es sogar Fakt ist.

    PS: Was machst du als Mensch eigentlich wenn du was isst? Wartest du auch 6 Stunden zwischen Fleisch und Beilage?