Beiträge von Ziggy

    hallo schwarzeLuna!

    Gastritis im Sinne von übersäuerter Magen, oder Durchfall und Erbrechen?

    Wenn übersäuerter Magen sollte ein Protonenpumpenhemmer sehr gut helfen und du könntest sie danach wieder normal füttern.

    Wenn im Sinne von Unverträglichkeit: eine Kollegin von mir hat so eine Seniorin zu Hause.
    Ihre verträgt nur Geflügelfleisch und davon nur Brust, ganz selten bekommt sie Fisch, aber nur magere Sorten, Reis, wenig Gemüse( weiss aber nicht mehr welches).

    Sie erhielt damals einen Futterplan von ihrem TA, was sie alles füttern darf und was nicht.

    @all!
    Vielen Dank für die Antworten!

    Hab jetzt mal wieder Hausmittelchen Knoblauch probiert. Meine Kleine findet ihn sehr lecker, die Zecken sie auch. :/

    bibidogs

    Nein sie hatte bis jetzt noch keine Flöhe, aber prophylaktisch muss sie was drauf bekommen.
    Kokosöl? wäre ja eine gute Alternative. Fragliche Verträglichkeit meinerseits.... Ich vertrage kein Kokos als Nahrungsmittel, will aber nicht unbedingt ausprobieren ob ich dann vielleicht noch ein Kontaktekzem davon bekomme. Und Flohpuder fällt bei mir leider total durch, da bräuchte ich mal ganz schnell Cortison direkt iv. :sad2:

    justdoit

    Haarausfall vom Frontline oder Advocate? Falls vom Advocate gibt mir das irgendwie zu denken :???: ?

    Das hatte sie doch schon bei Scalibur: :sad2:

    Nein ich habe es noch nicht ausprobiert.

    Ich will noch warten bis das Ekzem und die offenen Stellen weg sind, damit ich es danach beobachten kann, falls sie darauf auch wieder reagiert.
    Was ich natürlich nicht hoffe.

    Habe auch mal einen Thread gestartet da meine immer mit den Ellenbeugen an den Verschlüssen geschlagen hat und die Geschirre auch immer chronisch verrutscht sind, bedingt durch ein verkürztes Hinterbein und schiefen Rennen.

    Habe dann den Tipp bekommen Feltmann Kreuzgeschirre mal auszuprobieren. Und siehe da, es verrutscht definitiv nicht. Es sitzt sehr gut und durch den doppelten Steg unterm Bauch bleibt es sitzen. :gut:

    ich als Kleinhundebesitzer lache auch über solche Leute. Manche nehmen sogar ihren Hund hoch wenn ich mit meiner komme. ( SH 25cm) Oder hängen ihn fast auf damit er ja nicht auf den anderen zugeht und mal schnüffelt. Nun ja. :???:

    Ich nehme meine generell nicht hoch bei anderen Hunden, da sie es den grossen meistens ganz gut zeigt was sie alles bei ihr dürfen und ab wann es zu grob wird. Ist ja schliesslich immernoch ein Hund. ;)

    ausserdem macht es immer eine schöne Optik wenn meine Freundin und ich zusammen laufen. Schwarzer Briard und meine Kleine. :D

    Kiraka

    Danke für die Antwort.

    Hat es auch geholfen gegen Flöhe und Zecken?
    Wenn meine dann nur ein paar Tage schlapp macht wäre das für sie ja eine der geringsten Nebenwirkungen. :roll:

    Hat noch wer Erfahrungen? Gerade bei allergischen Hunden?
    Bin echt unsicher. :sad2:

    Hallo liebe Foris!

    Meine kleine Emmy hat das Problem das, entweder kein Anti-Zeckenmittel hilft oder sie allergisch darauf reagiert. :sad2:

    Ich zähl mal kurz auf was wir jetzt schon durchhaben:

    Frontline: anderer Hund, keine Wirkung, von mir abgelehnt.
    Expot:anderer Hund, keine Wirkung, von mir und vom TA abgelehnt.

    Advantix: massive allergische Reaktion mit Pustelbildung + keine Wirkung.

    Scalibor: massives ektopes Ekzem am Hals mit Haarausfall, Juckreiz und offenen Stellen.

    Nun hat mir die TÄ. ( meiner ist in den Ferien) Advocate gegeben in der Hoffnung das sie es verträgt.

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Mittel?? Wenn ja wie sind die Erfahrungen?
    Gibt es andere Mittel die weniger allergische Reaktionen hervorrufen? :???:


    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten ?
    Bin für jeden Tipp dankbar! :hilfe:

    Zitat

    Genau das Problem sehe ich auch, bei Hüte- und Treibhunden!!!
    Aber bei Jagd- und Vorstehhunden ist das was anderes.
    Hüte und Treibhunde werden durch Überbeschäftigung nervös, hibbelig und hyperaktiv, Jagd- und Vorstehhunde aber durch Unterbeschäftigung.
    Ich kenne dafür einige Beispiele, die ich jetzt nicht alle aufzählen kann. Hütehunde brauchen generell regelmäßig aber immer gleich viel Beschäftigung, Jagdhunde brauchen so viel wie möglich.

    das hinterfrage ich auch gerade. :???:

    meine DSH-Mix Hündin wurde zwar zu einem totalen Balljunkie die ihren Ball auf jeder Runde mitschleppte und ihn gegen jegliche Hunde beschützt hat, aber ich kann nicht wirklich sagen das sie hyperaktiv war. Und ich habe wirklich sehr viel mit ihr gearbeitet.


    Und das Jagdhunde soviel Beschäftigung wie möglich brauchen, dem muss ich ehrlich gesagt wiedersprechen.
    Da ich ja nen kleinen JRT-Mix habe weiss ich wovon ich rede.
    Meine Kleine musste erst lernen das zu Hause geruht wird und draussen gearbeitet und getobt. Sie benötigt regelrechte Zwangspausen sonst überdreht sie total.