Beiträge von Ziggy

    Das mit dem Bellen abgewöhnen würde mich auch interessieren! Habe hier auch so ein kommunikatives Wesen was allen und jedem zu erzählen hat was im Haus so abgeht! =)
    Und am liebsten nachts damit Frauchen sich schön erschreckt!

    Meine tut auch eher nur grummeln, selten bellen. Und glücklicherweise stört es hier niemanden. 3 Familien Haus.

    Macht sie auch erst so extrem seitdem wir umgezogen sind. :???:


    Zum Leinenpöbeln.
    Ich hatte auch mal so einen Rüden. Er war nur verträglich mit Mädels, Welpen, kastrierten Rüden und welche die älter waren als er.

    Wenn er "wilde Sau" an der Leine gespielt hat wenn andere Hunde kamen, bin ich entweder in die entgegengesetzte Richtung gelaufen, oder mit einem grossen Bogen herum.
    Wenn es keine Ausweichmöglichkeit gab, habe ich ihn ins " Platz" geschickt, dann ging das ganze noch relativ harmlos ab!

    Habe es aber nie aus ihm rausbekommen. Erst im Alter wurde er ruhiger und ignorierte andere Rüden.

    Würde fast darauf tippen das dein Hund unter der Reisekrankheit leidet und ihm einfach nur schlecht ist, da er das ja auch im Bus macht.

    Hatte das auch mal bei einem Pflegehund. Kaum im Auto ging das gesabbere los. Habe einfach mal was gegen Reisekrankheit ausprobiert und siehe da, es hat geholfen.

    Probier doch vorher mal MCP, vielleicht bessert es ja dann.

    Zweithund hat bei mir damals nichts gebracht. Hatte schon einen Rüden zu Hause der alleine bleiben konnte, aber meine damalige Hündin hat trotzdem zum Anfang geheult. :|

    Ich habe dann angefangen ihr jedesmal wenn ich gehe ein Leckerli zu geben. Nach einer kurzen Zeit hat sie es positiv mit dem Alleine bleiben verknüpft und dann nicht mehr gejault.
    Ging ca. 1 -2 Wochen bis sie das drinn hatte.

    Du musst einfach so lange draussen bleiben bis Euer Welpe aufhört zu jaulen, auch wenn es eine halbe Stunde geht. ;)

    Hallo Schnici!

    Dein Mädchen ist 10 Wochen alt! Das ist für sie alles Spiel. Sie weiss noch nicht das es dir weh tut, die natürliche Beisshemmung ist doch noch garnicht vorhanden. Das erreichst du nur indem du immer "Aua" brüllst und dann die Hand, Bein, in was sie halt reinbeisst, wegnimmst.

    Schnauzengriff?? :schockiert:

    Mach das bitte nie wieder das ist vollkommen daneben.
    Du hast nie die Reaktionsfähigkeit eines Hundes! Du kannst es nicht abschätzen wann er unter Hunden erfolgt, da du nie die ganze Kommunikationsebene eines Hundes kennst! Das kann, glaube ich, keiner und deshalb bitte nie anwenden! Die Kleine wird es nicht verstehen!

    Meinen ersten eigenen Hund hatte ich aus dem TH Berlin. Als unsere Familienhündin ( Zufallshund da der ehemalige Besitzer verstorben war) gestorben ist und ich nicht mehr bei meinen Eltern wohnte war mir klar das ein Hund ins Haus kommt.
    Bin dann einfach hingefahren, habe Racker gesehen ( Pit-Bull/ Husky-Mix) und mich unsterblich ih ihn verliebt.Die Gassi-Proberunde konnte man nicht wirklich als schön bezeichnen. Seine ersten Macken kamen sofort durch. Aber das war mir egal. Der Hund klebte an mir und wollte nicht mehr zurück. Er war damals 9 und alles andere als einfach.

    Meine 2. Hündin habe ich als Welpe aus dem TH Ladeburg geholt. (Schäferhund/ Wolfsspitz- Mix) Da bin ich mit meinem damaligen Freund auch einfach hingefahren.

    Als ich in die Schweiz ging behielt er sie als Pflegehund für 3 Monate. Aber da er den Hund unsterblich liebte, und das auch heute noch :smile: , behielt er sie. Dafür komme ich sie regelmässig besuchen und nehme sie mit in die Ferien.

    Und Emmy, passt zwar nicht zum Thema, aus schlechter Haltung und sollte ins TH.

    Bei mir waren alle Hunde Bauchentscheide beim persönlichen sehen und kennen lernen.
    Ich weiss nicht ob ich einen Hund über das I-net bestellen könnte. Mir ist es wichtig ihn vorher kennen gelernt zu haben.

    Das nicht auf andere Hunde hinrennen hab ich mit meiner ganz einfach geübt.

    Wenn mir HH entgegen kamen habe ich sie "Sitz" machen lassen bis der andere vorbei war.
    Wenn das gut geklappt hat, gab es eine Riesenbelohnung. Leckerlis haben bei meiner nicht gezogen. Spielzeug raus und den Kasper gemacht.

    Wenn andere Hunde auf einer Wiese sind und ich will nicht das sie hinrennt, rufe ich sie zurück. Das Kommando muss natürlich sitzen.

    Wenn ich mir unsicher bin ob sie nicht vielleicht doch hinrennt nehme ich sie an die Leine.