Hier ist Emmy in ihrem Feltmann Kreuzgeschirr.
Sitzt perfekt, rutscht nicht und werden recht schnell geliefert.
Ich kann es nur empfehlen. ![]()

Hier ist Emmy in ihrem Feltmann Kreuzgeschirr.
Sitzt perfekt, rutscht nicht und werden recht schnell geliefert.
Ich kann es nur empfehlen. ![]()

ZitatAyu macht das bei mir immer. Sie knabbert auf meiner Hand rum und dabei macht sie "yamm yamm yamm".
Sie ist auch echt vorsichtig dabei. Sobald ich die Hand wegziehe leckt sie sie sofort ab.
Wie meine! Da wird an jedem einzelnen Finger genüsslich geknabbert.
Und wehe du nimmst einen Finger aus ihrer Schnute, dann wirst du abgeleckt mit einer Hingebung.
Ich glaube ich muss meinem Hund einen Schnuller kaufen. ![]()
ZitatKann es sein, dass ihr auch dieses beschnuppern als Sozialkontakt reicht? Oder muss ein erwachsener Hund unbedingt ab und zu spielen? Es ist halt eben schwierig einen Hund zu finden, mit dem sie wirklich spielen kann und auch will...
Ob Beschnüffeln als Sozialkontakt reicht? Das weiss ich nicht. Rein von meinem Gedanken her, würde ich sagen, es reicht um zu wissen das es noch andere Hunde gibt.
Ich denke Emmy muss sich nicht mit jedem Hund "vorstellig" werden, da die meisten bei uns in der Gegend eh nur durchwandern. ich sehe das immer so, ich trinke auch nicht mit jedem Menschen den ich begegne ein Bier.
Aber wie gesagt, es wird nur geschnüffelt wenn beiderseitig erwünscht. ![]()
Meine wird im Mai auch 3 Jahre alt und sucht sich ihre Spielepartner draussen ganz genau aus. Sie hat da echt ein Schema.
Alles was ihre Grösse hat und in ihrem Alter ist findet sie erst mal ganz toll.
Bei grösseren Hunden liebt sie alle die älter sind wie sie. Manchmal treffen wir einen grossen Mix-Rüden. 10 jährig. Den liebt sie über alles. Die Besitzerin freut sich immer so, dass ihr Hund dann mit Emmy spielt.
Letztens trafen wir einen wunderschönen DSH 1/2 jährig. Den hat sie total ignoriert. Und als der Rüde dann noch anfing mit Dominanzgesten ( Kopf auf ihren Rücken, Borste kriegen, sie versuchen zu besteigen) da hat es ihr gereicht und sie hat ihm die Leviten gelesen.
Die Goldi-Hündin die wir gestern trafen, da war sie hin und weg, da war töbern angesagt.
Aber Emmy bevorzugt eh lieber Mädels zum Töbern.
ZitatEs ist manchmal auch so, dass meine an der Leine ist, aber der andere HH keine Anstalten macht, seinen Hund anzuleinen oder abzurufen
Ich bin froh erlebe ich hier so etwas äusserst selten. Als ich noch in der Stadt gewohnt habe, oder wenn ich in die Heimat fahre erlebe ich das auch oft und handhabe es genauso wie du. ![]()
Der Vorteil an solchen HH`s (man muss es immer positiv sehen) ich habe mit ihr das abrufen trainieren können und mein Hund lernte das er bei mir sicher ist. ![]()
Zitat
Wie macht ihr das eigentlich bei unbekannten Hunden? Einfach beide ableinen, oder erst an der Leine schnuppern lassen? Ich kann ja auch nicht jeden HH im Park "überfallen", ob meine Hündin nicht mal mit ihrem Hund Sozialkontakte pflegen könnte...
Ich schliesse jetzt mal die 2 Hunde vom Bauernhof aus, denn die kennt meine ja.
Wenn fremde Hunde kommen mache ich es vom anderen HH abhängig, da meine nicht zu Agressionen neigt.
Nimmt der andere HH seinen Hund an die Leine, kommt Emmy auch ran und man geht aneinander vorbei ohne dass sich die Hunde beschnüffeln.
Hund ohne Leine heisst ganz klar Beschnüffeln erlaubt. ![]()
Zitat
Hab ich schon gesucht, hier ist leider nichts in der Nähe.
Alternative wäre ein zweiter Hund
Habe nix gefunden. ![]()
OK nun zu deiner Frage.
Ich wohne auch sowas von abgelegen, das wenn es mal hochkommt wir hier 1x in der Woche nen anderen HH mit Hund treffen. Und das ist dann schon viel.
Meiner Dame hat es bis jetzt noch nicht geschadet. Sie benimmt sich zwar zwischendurch mal ganz gerne wie die Queen of Gibelegg, aber besinnt sich dann doch ihrer sozialen Art.
Vielleicht hilft dir die Aussage ja ein bisschen. ![]()
Rasse: Die Entscheidung will ich euch nicht abnehmen.
Woher: entweder von einem seriösen Züchter oder Tierschutz.
Wobei ich persönlich den Tierschutz bevorzuge, da mir die Rasse meiner Hunde relativ egal ist. ![]()
ZitatAlles anzeigenSTOOOOOP!!!
Mann, was issn hier los?Mal ehrlich: bei der Masse Menschen weltweit, was habt ihr denn gedacht, wie die versorgt werden? Wie wollt ihr die denn alle satt kriegen?
Wir alle sind Hundehalter. Füttern wir die etwa auch mit Salat?
Die einzige Möglichkeit, der industriellen Haltung und Verarbeitung von Tiermaterial entgegenzuwirken, ist, die Anzahl der Verbraucher zu reduzieren. Ich weiß jetzt gerade nicht, was ich schlimmer finde: den Ausdruck "industrielle Haltung und Verarbeitung von Tiermaterial" oder das "Reduzieren von Verbrauchern".
Ich denke, da kann wirklich nur jeder sein eigenes Süppchen kochen. Ich jedenfalls habe mir als Ziel gesetzt, so wenig Schaden wie möglich hinterlassen zu haben, wenn ich mal abtrete.
Dazu gehört z.B. daß ich selber 10 Hühner habe, die frei auf 11.500 qm Hof und Weide laufen (übrigens legen Hühner auch ohne Hahn Eier. Die sind dann nicht befruchtet und man kann sie ruhigen Gewissens essen).
Ein Gemüsegarten ist für dieses Jahr geplant. Und ja, ich werde Karotten und Erdbeeren kaltherzig ernten und mich nicht von deren Geschrei aus der Ruhe bringen lassen.
Bleiben noch die Hunde. Dazu ist mir noch nichts adäquates eingefallen. Ich habe übrigens letztens in einem Frolic (die benutze ich als Leckerchen) eine Feder gefunden. Wie kommt die da wohl rein???
So, ich gehe jetzt in die Küche und ziehe ein paar Kartoffeln die Haut bei lebendigem Leibe ab
Danke!
Sophia_Sunshine
Wenn du mich schon zitierst dann bitte richtig. ![]()
Das Fettgedruckte ist von mir, das darunter bitte nicht. Und suche dir bitte nicht nur die Sätze raus die dir am besten passen, sondern bitte den ganzen Text im Zusammenhang. Da hast du denn doch einiges vergessen.
Mir ging es nicht im speziellen um Soja. (Solltest du ja hoffentlich gelesen haben wenn du den Thread hier verfolgt hast) Sondern um die generelle Einfuhr und Überproduktion von Obst und Gemüse, wobei dann der Regenwald abgeholzt wird, Menschen für einen Hungerlohn arbeiten gehen. usw.
Da habe ich meine Prioritäten.
![]()
An die Leine und den Abruf trainieren. ![]()
Wenn du sie ohne Leine laufen lässt und sie verschwindet in Gebüsch, dann rufe ein mal. Kommt sie nicht, hole sie aus dem Gebüsch und leine sie an. Fertisch.
Ab dem Augenblick wo du sie angeleint hast übe gleich Fuss mit ihr oder Sitz, usw.
Hat bei meiner unglaublich geholfen.
Zitatwie cool.. 2 Hunde die beide Lucky heißen ;D
leider hilft dir das nicht..
![]()
aber:probier es doch mal bei einem Hundetrainer..?!
Warum soll sie zu einem Hundetrainer wenn der andere Hund beisst?
An die TS.
Schaut doch mal bitte den Mietvertrag von deiner Mutti durch. Da sollte spätestens in der Hausordnung geregelt sein, das Hunde im Treppenhaus an der Leine zu führen sind.(Hoffe es steht bei euch drinnen).
Wenn dieser Satz aufgeführt ist, würde ich den mal den anderen Hundebesitzern unter die Nase reiben. ![]()
Wenn euch der Hund draussen nochmal entgegen kommt und deinen beisst, geh zum TA und schenk den anderen Besitzern die Rechnung.
Zitatheute beim baden vom meinem hab ich fest gestellt das an seinem ellbogen auch alles offen war und schorf, gestern hab ichs nicht so deutlich sehen können...naja aber da mache ich ja jetzt auch keinen tamtam von...
Aber eine Frage zu dem obigen habe ich noch. Ist nicht böse, sondern reine Neugier. Wenn dein Hund auch eine Verletzung davon getragen hat, warum siehst du diese erst am nächsten Tag? Bei einem JRT sollte man, dank kurzem Fell eigentlich alles sofort sehen. (Bei meiner Hündin ist es zumindest so). Und gerade nach einer Beisserei kontrolliere ich doch den Hund auf Verletzungen. ![]()