Beiträge von Ziggy

    Als Terrieristen - A***loch - Knalltüten - Kleinteil Besitzer und Fan.
    Erstere finde ich sehr schön und gut gebaut.

    Im Gegensatz dazu ist die Emma mir, auch wenn ich jetzt nur den Kopf gesehen habe, zu zierlich.

    Ich krame den Thread mal wieder aus der Versenkung hoch.

    Nachdem ich mal wieder, vor 1 Woche, probiert hatte, das Cortison zu reduzieren, hab ich es heute wieder erhöht.
    2,5 mg sind für Emmy Kleinteil zu wenig..... :/
    Sie hat wieder Durchfall und Bauchgrummeln bekommen und hat wieder angefangen ihre Pfötchen ewig abzunuckeln.....
    Abgenommen hat sie auch wieder. Aktuell wiegt sie 5,2 Kilo. 900 Gr. zu wenig...

    Ach ja, Novalgin jibbet auch wieder, da das Ömmel auch wieder Schmerzen hat.....

    @lexymaus2012,
    Hab ganz vergessen dir zu antworten. :ops:

    Emmy bekommt Prednisolon, jetzt wieder 3,75 mg .
    Nexium ist ein Magensäureblocker.

    Hmmm, ob beim Pupshündchen die Pankreatitis vom Weizen kommt, kann ich eigentlich ausschliessen. Da Emmy auf Weizen mit Juckreiz am ganzen Körper reagierte, bekam sie Futter mit Reis, Hirse, Kartoffeln oder anderen Alternativen.

    Schnapp dir ein Spielzeug und ziehe mit deinen Hunden alleine los. Meide Hundewiesen.
    Geht spazieren und spiele mit ihr.
    Kommt euch ein Hund entgegen, sorge für Abstand, lenke sie mit einem Spielzeug ab.
    Finde ihren Wohlfühlradius heraus.
    Daran kannst du erkennen wieviel Abstand deine Hündin braucht. Verknüpfe fremde Hunde dann mit etwas positivem.

    Das deine Hündin an der Leine "spinnt" ist doch logisch. Sie will ausweichen, kann aber nicht. Ergo ist sie masslos überfordert und reagiert mit Übersprungshandlungen.

    Überlege dir, ob deine Trainerin geeignet ist für einen ängstlichen Hund. Für mich liest es sich so, als wenn sie via Konfrontation deinem Hund beibringen will, dass alles nicht so schlimm ist.

    Flooding wird nicht mal mehr in der Humanmedizin verwendet. Und wenn, dann nur, wenn der Patient stabil genug ist, sich dem zu stellen. In der Regel verschlimmert sich alles, den Angst ist ein Gefühl, dass man nicht so einfach weg bekommt.

    Es ist sehr langfristiges, sehr kleinschrittiges Training über Marker die super positiv aufgebaut worden sind. Und, es wird immer wieder Rückschritte geben, wo du dich fragst, warum ausgerechnet jetzt deine Hündin Angst zeigt, obwohl ihr diese Situation schon 1000x trainiert habt.

    Cool! Wir sind wieder im Jahr 1830. Alles Mörder! :gott:
    Ach ne, katholische Kirche reicht ja schon. :pfeif:

    Die armen, armen Welpen, die arme, arme Hündin. Ihr Selbstbestimmungsrecht wird ihr aberkannt.
    Das arme, ungeborene Leben.... welch Schmach, durfte es nicht leben....

    Meine Fresse, ich kann diese Moralkeule echt nicht mehr lesen...

    Ein bisschen gesunder Menschenverstand und Realitätsnähe würde hier einigen echt helfen.


    Wobei ich letzendlich doch finde, dass es am Ziel des Tierschutzes vorbeischießt.
    In einer Welt voller "aufgeklärter, verantwortungsvoller DF-User" mag das ja evtl noch eine wirklich tolle Sache sein, aber ein Otto-Normal-HH passt evtl nicht so gut auf seinen Rüden oder seine läufige Hündin auf oder denkt sich, dass so ein (einmaliger?) Wurf von seinem geliebten Fiffi ja schon was tolles wäre.

    Als Otto-Normal-HH hatte ich vor DF Zeiten sogar ein intaktes Pärchen ohne Nachwuchs. ;)

    Die meisten O-N-HH passen doch sehr gut auf.
    Es sind die Ausnahmen, auf die Hundepopulation gerechnet, die vermehren. Und diese Leute holen sich bestimmt keinen Hund aus dem Tierschutz.

    So, mal aus der Sicht einer Frau mit EX der mit Hunden aufgewachsen ist.

    Die Hunde ( Emmy) waren schon vor ihm da.
    Für ihn war ganz klar, es sind meine Hunde. Ergo, hab ich wirklich alles alleine gemacht.
    In 5 Jahren Beziehung kam er 2?3? mal mit Gassi?
    Mit Emmy toben ? Ja. Kuscheln und Leckerlis ging auch immer.
    Rausgehen? Im absoluten Notfall. Die Regel war eher-> dein Hund hat gerade....
    Hat mich nicht wirklich gestört, bin ich ehrlich.
    Was mich störte war, ob Laila, Miko, oder Araschi, nein, er tröstete mich nicht.
    Emmy das 4. mal in der Tierklinik und die Ärztin sagte, dass es sehr schlecht aussieht. Seine Antwort als ich es ihm erzählte:" unterstützen kann ich dich aber nicht. Ich hab gerade kein Geld".
    Als wenn mich das interessiert hätte....

    Die Quintessenz: Kompromisse eingehen? Bis zu einem gewissen Grad ok. Muss aber von beiden Seiten erfolgen. Aber nicht verbiegen.

    Wenn dein Freund so sehr Rationalist ist und dir dein Freund wichtiger ist als Hundehaltung, lass es.
    Wenn du damit leben kannst, dass eine Hundeanschaffung evtl. Trennung bedeutet, hol dir den Hund.

    Ich bin und bleibe weiterhin meinem Motto treu " Eher fliegt der Alte aus dem Bett, als der Hund". ;)