Beiträge von Ziggy

    Das Ömmeltier war ja eigentlich eher der Türsteher, ist aber unangenehmen Begegnungen aus dem Weg.
    Sie nahm ich früher auf den Arm, wenn sie vor etwas Angst hatte.

    Mittlerweile kommt sie von sich aus und sucht den Schutz, oder ihr machen die Pfötchen weh, auf den Splitter - und Kieselzeugs, aus dem hier die Wege bestehen.

    Sie fühlt sich sicher und das genügt mir.
    Ihre Sturm- und Drangzeit ist vorbei.


    Um sich wirklich wissenschaftlich über Homöopathie zu informieren empfehle ich diese Seite
    Netzwerk Homöopathie. EU

    Da ist nix esoterisches dabei, sondern wirklich Fakten.

    @Stummi,
    Ja, ich würde die OP wieder machen lassen. ;)
    Bei Arashi war die Bulla (der knöcherne Hohlraum hinter dem Ohr) voll Eiter und der Knochen war schon angegriffen.
    Bei ihm war es die letzte Chance, das wir den Keim besiegen. Leider kam es nach 3 Monaten wieder. :/
    Die Fisteln hatten sich erst später gebildet.

    Die OP an sich hatte Arashi sehr gut verkraftet. Er blieb 1 Nacht stationär und dann durfte ich ihn abholen. Es waren 3 wunderschöne Monate wo Arashi keine Schmerzen hatte, und das war es allemal wert. ;)

    Gut erzogene Hunde machen noch keine gute Trainerin. ;)
    Mir wäre viel wichtiger wo sie die Ausbildung absolviert hat.

    Ach ja und irgendjemand schrieb hier, man solle den Hund nicht "betüddeln" wenn er Angst hat (Kindervergleich war dabei), das würde die Angst verstärken.
    Was mal völliger Blödsinn ist. Bei seinem Hund sein und ihm die Angst nehmen indem man ihn schützt, hilft dem Hund zu lernen mit der Angst umzugehen. Und man kann wunderbar solche Situationen positiv beeinflussen wenn man ihm zeigt, dass das alles nicht schlimm ist.

    @Mikkki
    Ja, du kannst über einen Bluttest Allergene nachweisen.
    IgG und IGE werden nachgewiesen. Das sind spezielle Antikörper im Blut bei einer Immunreaktion.
    Es sind jede Menge Nahrungsmittel worauf eine Allergie vorhanden sein könnte, die man so bestimmen kann.

    Frag mich aber bitte nicht, wieviele. Ich denke das wird sich evtl. schon weiter entwickelt haben.? ;)

    Hatte ich bei Arashi auch machen lassen, obwohl keine Atopie vorhanden war, weil wir irgendwann nicht mehr weiter wussten.
    Aber auch hier, konnte bei ihm eine allergische Reaktion ausgeschlossen werden.
    Und der Rest der Behandlung war dann in der Tierklinik.

    @Mikkki,

    Ein Antibiogramm ist nicht umständlich.
    Aber klar, du kannst irgendeines geben, in der Hoffnung, es wirkt. Wenn du dann Pech hast, macht der Hund gleich noch eine Resistenz dagegen. :/

    Ich spreche die evtl. vorhande Allergie nicht ab. Aber wenn die Entzündung immer wieder kehrend ist, trotz Antibiose, dann fehlt die richtige Behandlung. Und da ist nunmal erst mal wichtig, herauszubekommen um welches Bakterium es sich handelt. Dann kann die geeignete Therapie gewählt werden und ein Allergietest gemacht werden.
    Funktioniert übrigens auch super über eine Blutentnahme. ;)

    Mist, hab ich schon wieder zu wenig Chemtrails versprüht, dass es tatsächlich zum Vorschein kommt, das Hunde die Weltherrschaft an sich reissen wollen? :ugly:

    Ok, Spass beiseite.
    Ich staune immer wieder, wie schön Maya mit Emmy spielt, wenn sie entspannt ist und sich sicher fühlt.
    Spielen ist für mich immer der absolute Wohlfühlbeweis.

    Es gibt ein schönes Zitat " Menschen und Hunde sind die einzigen Säugetiere die bis ins hohe Alter spielen. Deswegen passen sie auch so gut zusammen. "
    (Keine Ahnung von wem das ist/ war.)