Beiträge von Ziggy

    Zitat

    Ich bin davon überzeugt, dass eine Situation, der ich zuviel Aufmerksamkeit schenke, für den Hund auch wichtiger wird. Das hat gar nichts damit zu tun, wie ich das mache, ob mit Leckerchen, oder durch stupsen, es ist Aufmerksamkeit. Für mich ist es normal vernünftig an anderen Hunden vorbei zu gehen, für meine Hunde auch. Würde ich da nun jedes mal reagieren, würde so eine Begegnung für meine Hunde wichtiger werden...Frauchen macht da ja imner was.

    Natürlich gibt es Hunde, die das erst lernen müssen, aber einfach vorbeilaufen, ohne dass ich reagieren/aufpassen muss, wäre immer mein erklärtes Ziel. Ein Hund, der das nicht kann ist für mich noch nicht fertig. Und schon gar nicht packe ich mir dann noch einen Pöbler dazu.

    ...mit dem Handy gesendet...

    das Ziel habe ich bei Emmy aufgegeben.

    In "ihrem Revier" neigt sie zum pöbeln bei unbekannten Hunden. In Ermangelung vieler unbekannter Hunde um zu trainieren, wird sie abgelenkt und positiv bestärkt, wenn sie nicht pöbelt.

    Wenn alle 3 wie Arashi wären, wäre es auch mein erklärtes Ziel kommentarlos weiter zu laufen. Sind sie aber nicht.
    Und da Maya gerne mit einsteigt, muss ich Emmy ablenken, sonst habe ich nämlich 2 pöbelnde Rotzgören.

    Zitat

    Real Nature hat inzwischen auch ein Extruder Futter ohne Getreide. Gibt's im Fressnapf.
    Heißt Real Nature Wilderness, wir probieren momentan die Sorte "Pure Country - Huhn mit Fisch", da wir viel Fett wollen. Gibt aber natürlich noch andere Sorten mit auch nur einer Fleisch Quelle, wenn ich mich richtig erinnere.

    Ich habe das mit nur Fisch als einzige Fleischquelle. Fisch und Kartoffel. Meine stehen drauf.

    Zitat

    Auch kaltgepresstes Futter quillt auf (auch so ein komisches Märchen)...

    Ne, macht es nicht. ;)

    Ich fütterte zwischendurch, mittlerweile, Dank Arashis Allergie nicht mehr :muede2: , das Weiderind.

    Ich hatte da mal Wasser rein gemacht. Das wird innerhalb von ein paar Minuten eine Pampe.

    Zitat

    Es geht mir aber genau um diese Aussage:
    Wenn ich den Hund belohne (wie auch immer, ob durch böse Leckerlies oder was anderes), weil ich das will, dann ist man scheinbar unfähig?
    Bzw. fürs Nicht-Pöbeln muss/soll man nicht belohnen? WARUM?

    Würde mich auch interessieren.

    Denn anscheinend ist dauerhaftes antippen ok, Belohnung eine Unfähigkeit und kein fertiges Training?

    Zitat

    okay und liege ich richtig in der Annahme dass man auch Nassfutter nicht mit Trockenfutter in einer Mahlzeit mischen soll? Auch wenn die kleine eigentlich wirklich alles anstandslos frisst und verträgt ;-)

    Hier wird das tgl. gemischt und bis jetzt gab es noch nie Probleme. ;)