Beiträge von Ziggy

    Zitat

    ^wir haben das Grenzen setzen in der Hundeschule auch per Körpersprache gelernt.
    Hunde sind ja untereinander auch sehr klar wenn es um ihre Grenzen geht, also sehe ich auch nichts Schlimmes am "Rausdrängen".

    Bist du ein Hund, das du das vergleichst?

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Liebe TS, willkommen im Leben eines Shibas.

    Erstmal, Arashi ist genauso.
    Wenn ich morgens unterwegs bin und mit meiner Kollegin zusammen laufe ist er der absolute Streber. Am Nachmittag hingegen sieht es schon wieder ganz anders aus. Da würde der Herr ganz gerne alleine schwofen gehen. Das ist dieses katzenhafte Verhalten des Shibas. Da kannst du dich auch noch, noch so sehr zum Hampel machen, du bist nicht interessant genug.

    Ich empfehle weiterhin die Schleppleine, zur normalen Belohnung, die Super Belohnung, ist bei Arashi Leberwurst, und viel Geduld und Ausdauer.

    Dein Shiba ist jetzt 6 Monate alt und wird so langsam seinen Freiraum vergrössern und immer grössere Entfernungen zu dir haben. Das musst du ein bisschen abkönnen.

    Ich gebe bei Arashi die Hoffnung nicht auf, das er irgendwann mal wieder auch am Nachmittag ohne Schlepp unterwegs sein darf. ;)

    Zitat

    Und , wem hilft jetzt diese Antwort - nur Dir ?
    LG Ramona

    Jedes Säugetier lernt durch Kondition. Das ist richtiges Lernen.

    Da machen auch Hunde keine Ausnahme.

    Vielleicht mal mit den Lerntheorien beschäftigen. ;)

    Zitat

    Oh, kenne ich. Mir bricht es das Herz wenn Hund dann seinen "Wie die darf mit und mich nimmst Du nicht mit ?!"-Blick aufsetzt :ugly:

    Mir graust es auch schon davor, wenn Abby irgendwann mal nicht mehr die großen Runden mitgehen kann. Der Altersunterschied ist manchmal schon blöd.


    Ich hatte das ja bei Emmy und Laila damals auch.
    Ich konnte keine getrennten Runden gehen. Im Gegenteil, es lief alles weitaus langsamer ab und Emmy rannte halt das dreifache von dem was Laila lief. Sie wurde extrem viel bespasst.
    Auch gab es Tage, bei schönem Wetter, wo wir viel in unserem, Gärtchen waren, oder am Wasser, Laila am dösen, Emmy am toben.

    Ich drück dir die Daumen, dass es bei dir vielleicht auch so geht. ;)

    Ich denke, das kommt auch noch immer darauf an, wo man wohnt. ;)

    Mein Beispiel war aus Berlin, so wie ich es dort oft erlebe, wenn ich zu Urlaub dort bin.

    Hier auf dem Dorf sieht es schon wieder ganz anders aus. Hier bedankt man sich, Hund darf auch mal gucken gehen bei Spaziergängern und bekommt seine Streicheleinheiten. Man ist freundlicher zueinander.

    30% nur, das ist aber wenig.


    Wenn ich auf die Seite gehe um Radfahrer oder Reiter durchzulassen und man ignoriert mich gekonnt, bzw sieht es als selbstverständlich, rufe ich generell ein " Bitteschön" hinterher.

    Ändern kannst du die Menschheit nicht, da kannst du noch so freundlich sein. Es gibt immer welche, die haben alle Rechte für sich gepachtet.