Beiträge von Bunte Kuh

    Da ist nur das kleine Problem, dass wir gar keine Vorstellung haben, welche Rasse (oder Mix) es sein soll.

    Ich dachte wir gehen los, gucken, und wenn es funkt dann ist es der Richtige, egal, ob groß, klein, alt, jung, lang- oder kurzhaar...

    Sollten wir Yuma beim ersten Tierheimbesuch mitnehmen oder lieber erst mal alleine gehen?

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Guten Morgen,

    dieser Frage schließe ich mich gerne an. Bei uns klingelt nämlich auch meistens das Telefon, wenn ich es mir gerade in eine Decke eingekuschelt auf dem Sofa bequem gemacht und die Glotze eingeschaltet habe...

    Also, Tips sind gerne genommen!

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Guten Morgen,

    ich danke Euch allen für eure Antworten.

    Unser Entschluss steht fest: Wir gehen Anfang kommenden Jahres (Ende Jan. Anfang Feb.) in die Tierheime in unserer Umgebung und gucken dort. Ich schätze, dann kommen auch viele "Weihnachtsgeschenke" zurück, die dann ein neues Zuhause suchen. Ob der Schnuffel dann aus Deutschland oder dem Ausland kommt, ist nicht entscheidend.

    Wir gehen erst allein und wenn wir einen Hund gefunden haben, nehmen wir Yuma mit... oder sollte er gleich mitkommen und "aussuchen" helfen?


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Raska: Natürlich muss ich mit meiner Entscheidung leben und kann dies dann sicherlich auch.

    Allerdings - nach den Antworten, die ich hier bekommen habe - denke ich, dass ich bzw. wir doch erst im Tierheim gucken, da der zukünftige Zweithund doch noch einige Kriterien erfüllen sollte (wir haben Kinder und immer viele Besucherkinder, Katzen, er muss mit ins Büro - also wenn mgl. kein Kläffer).

    Ich weiß nicht, ob die Orga-Mitarbeiter sich schon ein richtiges Bild des Hundes im Alltag machen können... Ich bin irgendwie hin- und hergerissen aber ich denke, wir werden die richtige Entscheidung für uns treffen!

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma [/quote]

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Ich denke, dass wir uns dann doch erst hier umschauen und einer treuen Seele aus dem Tierheim ein neues Zuhause schenken werden.

    Am liebsten würde ich SOFORT losfahren und gucken, ob wir einen Schatz finden aber leider können wir erst wieder um Ostern rum Urlaub nehmen.

    Wir wollen uns auch nicht selber mit einer Kurzschlussaktion überrumpeln - das hatten wir schon mal im letzten Jahr, als ich kurzfristig eine Pflegehündin wegen Krankheit der eigentlichen Pflegestelle, aufgenommen habe. Die war eine echte Hexe und kam mit Yuma gar nicht klar. Man hat ihm richtig die Erleichterung angemerkt, als sie dann nach neun Wochen in ihre richtige Familie kam!

    Ich denke, wenn die Zeit da ist, werde ich berichten, wie wir uns entschieden haben!

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Guten Morgen,

    nach langem Reden habe ich meinen Mann endlich davon überzeugen können, dass wir im Frühjahr 2010 einen Kameraden für Yuma zu uns holen werden :D

    So weit so gut! Nun meine Anliegen: Für uns steht fest, dass es kein Welpe werden soll und die Rasse eigentlich auch egal ist. Ich wäre durchaus "bereit", einen Spanier, Portugiesen o. ä. aufzunehmen, mein Mann möchte jedoch die hiesigen Tierheime abklappern, mit der Begründung, dass hier genug Tiere auf ein zu Hause warten und man dann nicht noch einen aus dem Ausland reinholen muss!

    Wie steht ihr im Allgemeinen dazu? Was würdet ihr machen?

    Danke schon mal für evtl. Antworten!

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Guten Morgen,

    Yuma hat, als er noch nicht stubenrein war, auch (fast) ausschließlich in die Kinderzimmer meiner Mädels und an den Kratzbaum der Katzen gemacht.

    Ich bzw. wir hatten/haben die Vermutung, dass es daran lag, dass in diesen beiden Zimmern Teppich war, der Rest der Wohnung ist mit Fliesen bzw. Laminat ausgelegt und da er - bis heute - weichen Untergrund zum Geschäfte erledigen bevorzugt, liegt die Vermutung nahe, oder?

    Mittlerweile sind die Kinderzimmer aber renoviert, es liegt jetzt auch Laminat und der Hund darf nicht mehr rein ;) - man weiß ja nie!!!

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma