Beiträge von Benny1
-
-
Benny im Junghundekurs in der Hundeschule (!)
Benny war schon als Welpe eine neugierige, eigenständige, wilde Hummel
Wir waren im Wald und plötzlich hiess es: so, jetzt werden die Hunde abgeleint.
Ich: geht nicht, dann ist Benny weg
Trainerin: So junge Hunde laufen nicht weg

Ich: Doch, tut sie
Trainerin: Wenn ich sage, die läuft nicht weg, kannst Du mir vertrauen
Ich war Ersthundehalterin, unerfahren und habe Benny gegen besseres Wissen abgeleint - und Benny war weg

Trainerin: keine Panik, die kommt gleich wieder
Wir haben gewartet.
Trainerin: jetzt kommt sie gleich, auf keinen Fall hinterherlaufen und suchen

Wir haben gewartet: keine Benny. Trainerin wurde langsam unruhig, Trainerin wurde irgendwann blass - ich war am Boden zerstört.
Tja, Trainerin dann durchs Dickicht in den Wald, Benny suchen. Irgendwann kam von irgendwoher ein glücklicher Junghund angesaust - und wir mussten eine Weile rufen, weil die Trainerin schon ein ziemliches Stück im Wald war beim Suchen.
Nie mehr ist mir Benny abhanden gekommen - und ich spüre heute noch die Angst im Nacken, wenn ich daran denke!
-
Auf Benny habe ich mich 39 Jahre vorbereitet. Ich bin davon überzeugt, dass der erste Gedanke, den ich jemals hatte, "Hund" war.

Mit 39 hat dann alles gepasst. Haus mit grossem Garten direkt am Waldrand, Tochter mit 9 aus dem Gröbsten raus - wenn nicht jetzt, wann dann????
Ein Berner sollte es sein - doch wo einen guten Züchter finden (Internet war noch nicht so und von 'flatrate' hatte man noch nix gehört). Wir lebten damals im schönen Berner Oberland und sahen dort natürlich auch Leute mit ihren Berner Sennenhunden. Irgendwann entschloss ich mich, eine Frau mit ihrem Hund anzusprechen. Sie schaute mich ganz komisch an und meinte, sie wäre hier mit ihrem Hund noch nie spazieren gegangen, hätte heute aber das Gefühl gehabt, dass sie hier entlang gehen sollte. Sie nannte mir dann eine Züchterin, die sogar aus dem Nachbarort war. Die züchtete zwar nicht mehr, hat uns dann aber Benny vermittelt.
Tja, und dann zog unsere Berner Sennenhündin Benny ein. Eine wilde Hummel, dazu noch stur und eigensinnig wie sonstwas. In wie viele Krisen mich dieser Hund als Ersthundehalter gestürzt hat. Wie viele Hundeschulen haben wir verschlissen, wie viele Kleidungsstücke wurden zerrissen und Hände verbissen bis wir die eine perfekte Trainerin fanden, der wir es verdanken, dass wir solch ein Dreamteam wurden. Wir uns blind verstanden. Benny, geliebter sturer, eigensinniger, wilder Seelenhund. So wie sie war, war sie einfach perfekt.

10 Jahre durften wir uns begleiten, was für eine glückliche Zeit. Ich verdanke ihr so viel, sie war eine grossartige Lehrmeisterin.
-
Rotmilane sind einfach toll. Erinnern mich irgendwie an kleine Drachen, wenn die so kreisen

Ja, sie sind meine absoluten Lieblingsvögel . Sie ziehen mich immer wieder aufs Neue in ihren Bann



-
Heute Morgen ist auf unserem Spaziergang ein Rotmilan eine ganze Weile über uns gekreist. Er flog recht tief und hat sich an Elly und mir nicht gestört. Es war so eine schöne Stimmung und dazu noch dieser wunderbare Vogel, der lautlos und erhaben über uns flog. Ich hoffe, ich werde dieses Erlebnis niemals vergessen.
-
Aber klar doch! Daumen werden für Lucky fest gedrückt!

-
Benny1 : Nein, bei uns ist das auch so. Im Garten wird kein Futter genommen, wenn wir es nicht verteilen und nicht vor Ort sind.
Im Knick hingegen schon.
Verrückte Viecher.
Gut zu wissen, dass es nicht nur bei uns schräge Vögel gibt

-
Mir ist jetzt zum wiederholten Male aufgefallen, dass die Futterstellen bei uns im Garten nicht angerührt werden wenn wir in Urlaub sind. Es ist tatsächlich bei jedem Urlaub so. Ich kann mir da überhaupt keinen Reim drauf machen.
Ist das bei noch jemandem so, oder haben wir einfach nur seltsame Vögel?

-
Ich rühre das Risotto auch nicht ständig. Ich gebe Brühe dazu bis es ca. 1 Finger breit über dem Reis steht, rühre um und wenn die Brühe ziemlich eingezogen ist wird wieder umgerührt, dann wieder Brühe drüber etc. Anders wäre es wahrscheinlich besser, aber die Familie beklagt sich nicht

-
Wie furchtbar, mein aufrichtiges Beileid. Für die kommende Zeit wünsche ich euch viel Kraft
