Beiträge von Benny1

    hasilein75 Das war doch gar nicht gegen Hofhunde gemeint, sondern einfach ein Beispiel, dass selbst ein erfahrener Hofhund nicht davor gefeit ist, von einem Pferd/ Esel schwer verletzt zu werden.

    Der Kerle war ein ganz süsser und mir tut es immer noch weh, wenn ich an diesem Hof vorbeigehe.

    Finde ich gut, dass Du nachgefragt hast.

    Bei unserem Pferdehof um die Ecke waren die Besitzer weg und ein Bekannter sollte aufpassen. Der Hund wurde von einem Pferd getreten und musste mit einer zertrümmerten Schädeldecke eingeschäfert werden :(

    Benny ist zu Hause eingeschläfert worden. Nach all den Torturen beim Tierarzt wollte ich ihr das nicht antun, sie in die Praxis zu bringen.

    Und in Bennys Fall war das genau richtig. Morgens hat Benny Fressen und Trinken eingestellt und ich habe gespürt, dass jetzt der Zeitpunkt da ist. Ich habe beim Tierarzt angerufen und er wollte um 19 Uhr kommen.

    Dieser letzte Tag mit Benny war etwas ganz besonderes. Ich bin davon überzeugt, dass sie ganz genau wusste, dass es ihr letzter Tag sein wird. Sie lag entweder auf ihrem Lieblingsplatz oder war im Garten, stand lange da und hat ihren Blick schweifen lassen, als ob sie sich alles ganz genau einprägen wollte. Ich habe mich dann zu ihr gesetzt und sie war neben mir, hat sich kraulen lassen und wir haben gemeinsam diesen Augenblick für die Ewigkeit in uns aufgenommen.

    Als der Tierarzt am Abend kam, wurde er freudig begrüsst. Er war sehr einfühlsam und Benny ist friedlich in den Armen von meiner Tochter und mir eingeschlafen.

    Ich wollte dann die Terassentür aufmachen, um ihre Seele gehen zu lassen. Der Tierarzt, der Benny sehr gut kannte, meinte dann, dass Bennys Seele heute Nacht noch bei uns bleiben wolle. Am nächsten Morgen habe ich dann die Tür aufgemacht und einige Stunden später ist die Tür plötzlich von allein zugegangen.

    Für uns war es gut und richtig so, dass sie zu Hause gehen durfte. Aber das muss man bei jedem Hund individuell sehen. Was für uns richtig war, kann für einen anderen Hund genau das Falsche sein. Wichtig ist einfach, im Sinne des Hundes zu entscheiden.

    Echt jetzt? - Letztes Jahr hatte ich solche Energieblöcke geholt. Da wurde sich drum gekloppt und mein schnödes Futter links liegen gelassen. Irgendwann waren die ausverkauft und es kamen auch keine mehr nach.

    In diesem Jahr bin ich natürlich besser vorbeitet, grosser Vorrat da, also alles paletti - und die Dinger sind sowas von überhaupt nicht angesagt. Nee, in diesem Jahr ist natürlich das ganz normale Vogelfutter der absolute Hit :lachtot:

    Ich fülle die Futterstellen immer auf, wenn sie fast leer sind.

    So mache ich es auch, obwohl wir hier mitten in den Weinbergen leben. Aber es wird so viel gespritzt, dass ich da lieber etwas zufüttere. Im Moment brauchen sie auch recht viel. Sie kommen, picken kurz, und sind dann gleich wieder weg. Wahrscheinlich, um ihre Brut zu versorgen. Im Winter geht es viel gechillter zu.

    Ein netter Nebeneffekt ist, dass die Vögel letztes Jahr entdeckt haben, dass die Raupe des Buchsbaumzünslers hervorragend schmeckt. Und jetzt ist meine Hecke voll und sie holen sich den als lecker Nachtisch :xmas_popcorn:

    Unsere Wasserschale ist mittlerweile auch Lieblingsschwimmbad in der Nachbarschaft.

    Vor allem die Amseln und Elstern fluten täglich die Terrasse.

    Ob's an mir liegt? Obwohl sie es natürlich durfen, bzw. gedurft hätten, haben sowohl Benny als auch Elly gaaaaaanz vornehm jeglichen Kontakt mit Matsch verweigert. Und so wird auch hier von den Vögeln gaaaaaanz vornehm aus der Wasserschale NUR getrunken :D

    The Next Generation - heute habe ich zum ersten Mal Jungvögel an meinem Futterbaum gesehen. Junge Spatzen. Ich finde das so drollig, wenn sie sich aufplustern und rumwackeln - sie könnten ja sonst bei der Fütterung übersehen werden :herzen1::herzen1::herzen1:

    Ich werde da ganz wehmütig - so viele neue Generationen habe ich schon heranwachsen sehen. Von den ersten unbeholfenen Flugversuchen, dann klappt es schon, dass sie den Baum ansteuern können, sie werden immer geschickter - und bald schon sind sie erwachsen.

    Ach, ich könnte den ganzen Tag damit verbringen, meinen Vöglein zuzuschauen. :cuinlove: