Beiträge von Benny1

    Bei Elly muss das Futter interessant sein, d. h., sie bekommt etwas Leckeres drübergestreut (gekochts Fleisch), den Teller vorher mit etwas Leberwurst eingerieben, Sahne mit Wasser vermischt, etwas gekochtes Ei drüber ....

    Wobei Ei und Sahne nur die Abendration aufpeppen dürfen. Morgens wird angeekelt wieder weggegangen und das Futter stehen gelassen.

    Falls nichts körperlich gesundheitliches dahinter steckt, musst Du vllt. mal schauen, was für Bodo passt.

    Edit:

    Wegen dem Bauchgluckern: hast Du es mal mit Ulmenrinde versucht? Das hilft bei Elly gegen das Bauchgluckern. Und dann frisst sie auch besser.

    Bodo erinnert mich an Elly: sie frisst z. B. nur aus einem bestimmten Napf, mit Spielzeug, mit dem in der Wohnung gespielt wird, kann man nicht draussen spielen. Alles muss an seinem Ort sein und zur gleichen Zeit gemacht werden. Spielen z. B. NUR nach dem Nachmittagsspaziergang ...... Wenn sie mit meiner Tochter spielt, dann nur mit einem bestimmten Spielzeug. Bei allen anderen geht sie sofort weg. Ich könnte noch ewig so weitermachen.

    Eine Tierärztin meinte mal: da haben sich wohl einige Synapsen nicht richtig verbunden.

    Fressen war auch immer ein Thema: manchmal tagelang nichts: Hingehen zum Fressnapf, evtl. ein Stück nehmen, auf den Boden legen, mehrfach um das Futter tanzen, einen Brocken in die Luft schmeissen, und evtl. wurde er danach gefressen, oder auch nicht. Was an einem Tag gemocht wurde, wurde am anderen Tag verschmäht.

    Bei Elly wurde ein B12-Mangel festgestellt und die Elastase im Kot war viel zu niedrig.

    Sie bekommt B12 Enteral von Napfcheck und Enzyme. Ihr Elastasewert ist zwar mittlerweile wieder im Normalbereich, aber sie benötigt trotzdem weiterhin Enzyme. Ohne bekommt sie wieder Probleme.

    Seit den Enzymen frisst sie viel besser und mäkelt nur noch sehr, sehr selten. Evtl. braucht Bodos Bauchspeicheldrüse ja auch etwas Unterstützung?

    Ihre anderen Macken hat Elly zwar immer noch (allerdings hat sich auch das gebessert), aber das kann ich als 'liebenswerte Macken' abtun, solange sie frisst.

    Ich denke, irgendwie hängt das schon zusammen, aber ich habe die Hoffnung aufgegeben, die Ursache jemals herauszufinden. Aber, wie gesagt, solange sie frisst, kann ich mit den

    anderen Macken leben.

    Ich hatte auch gemerkt: je verrückter ich mich gemacht habe, desto schlimmer wurde es bei Elly. Wir kamen da in eine Spirale rein. Wenn es ganz schlimm war, habe ich sie manchmal einen Tag zu einer Freundin gebracht. Das hat Elly geholfen, aus der Spirale wieder raus zu kommen und dann ging es wieder.

    Ich weiss nicht, ob dir irgendwas davon hilft. Aber ich wollte es trotzdem mal aufschreiben, damit Du weisst: Du bist nicht allein :streichel: Manchmal hilft dieses Wissen ja schon ein wenig.

    Mein herzliches Beileid! Mir fehlen die richtigen Worte - aber trotz ihrem kurzen Leben durfte Sydney bei euch Liebe und Fürsorge erfahren. Wo immer sie jetzt auch ist - das durfte sie mitnehmen. Eingehüllt in Liebe und Mitgefühl.

    Ich wünsche euch viel Kraft. Meine Gedanken sind bei euch und eine Kerze wird für Sydney hier brennen.

    ..... wenn sie in der Apotheke nicht auf die Idee kommen, dass ich auch mal was für Menschen hole und nicht nur Sachen für den Hund.

    Mein Mann schwört auf Knobivital, das bestelle ich regelmässig in der Apotheke. Jetzt hat mich die Apothekerin gefragt, ob mein Hund das denn gut vertragen würde :drgreen:

    Mein Mann fand das irgendwie nicht so lustig .... :lachtot:

    Elly stellt sich hin und wieder vor mein Bett, schaut mich an, und wenn ich nicht gleich reagiere (ab und zu tu ich sowas empörendes wie Schlafen), gibt's Stupser mit der Hundeschnauze bis ich sie kurz gekrault habe. Dann legt sie sich zufrieden wieder hin.

    Manchmal macht sie es wochenlang nicht, manchmal mehrmals in der Nacht.