Beiträge von Artisae

    Also mit der richtigen Erziehung kannst du so ziemlich jeden Hund frei laufen lassen und auslasten musst du ihn auch, das ist keine Frage. Solltest du nicht die Zeit aufbringen koennen einen Berger auslasten zu koennen dann solltest du dir keinen anschaffen. Lies hier mal die Threads ueber Border Collies durch, Berger sind denen sehr sehr aehnlich was die Auslastung betrifft, auch Australian Shepherd Threads solltest du lesen. Da diese Rassen im weiten Sinne miteinander verwand sind - davon geht man jedenfalls aus, haben sie auch vieles gemeinsam. Wenn du glaubst du waerst einem Shepherd oder Collie nicht gewachsen dann lass bitte die Finger von einem Berger denn die brauchen sehr viel Auslastung (und Freilauf ;)).

    Hallo,
    ja ich habe einen Berger des Pyrenees (a face rase) und ich finde er ist der beste Hund auf der ganzen Welt :)
    Er ist sehr (!) menschenbezogen aber Fremden gegenueber zurueckhaltend - was ich persoenlich sehr mag, er hat einen Beschuetzer - und Bewachungsinstinkt aber nicht im negativen Sinne, also er passt zwar auf und zeigt das auch aber er bellt nicht die ganze Zeit. Hmm was noch... Er ist ein sehr freundlicher Hund und er braucht sehr viel Liebe und Zuwendung, er steht furchtbar gerne im Mittelpunkt. Er ist vertraeglich mit anderen Hunden und liebt es an der frischen Luft zu sein. Allerdings sind das hochsensible Hunde, die merken sofort wenn man sauer ist auf sie ;). Oh und schlau sind sie auch.
    Falls du Fragen hast kannst du dich ja melden :)

    Kein Getreide wegen Ballaststoffen oder so. Ich habs vergessen ich war ein wenig muede........................... Aber ich fand Graf Tierarzt sehr kompetent und auch die Praxis war sehr nett, die Sache mit dem Taxi und dem fehlenden Cafe war nicht so erfreulich aber das ist vollkommen egal denn Pepper hat weder Krebs noch Tumor und das ist die Hauptsache! Und tapfer war der arme Hund! Ich waer gestorben. *Beispiel nehmen*.

    Ich werde auch nur von alten Frauen und Kindern angesprochen :???: . Zum Glueck kann mein Freund a) kein Deutsch, b) ist dem als Englaender eh immer alles so peinlich dass der sich gar nicht anmachen laesst und c) wuerde der das nicht mal merken wenn diejenige sich die Klamotten vom Leibe reissen wuerde... :D . Ich bin also auf der sicheren Seite und ueberlasse die letzte Abendrunde ohne jegliche Bedenken meinem Herrn Freund.

    Wir lassen ihn ja auch meistens in die Mitte ;) . Ich muss auch sagen dass ich da ohnehin sehr unkompliziert bin was meinen Hund betrifft, solange die Dinge im Rahmen bleiben. Ich habe nur gemerkt dass diese Themen oefters aufkommen und dachte dass ich vielleicht etwas zu laessig bin. Aber warscheinlich ist es wirklich Rassespezifisch :)

    Hallo =) !

    Angeregt von etwas aus einem anderen Thread habe ich eine Frage.
    Mein Hund Grover ist eine wahre Seele von einem Hund, er ist wirklich ein toller Kerl. Lieb, freundlich, umgaenglich, einfach alles was man sich in einem Hund wuenscht.
    Allerdings bleibt er ungern alleine. Damit meine ich nicht dass er es nicht kann, ganz im Gegenteil, er kann Stunden alleine bleiben wenn es sein muss (was es zum Glueck fast nie muss). Ausserdem
    - laeuft er einem immer hinterher
    - muss immer bei einem von uns in der Naehe sein, am Besten mit Koerperkontakt
    - bewacht gerne Orte an denen er ist, sei es die Wohnung, das Cafe, das Restaurant, das Zugabteil, da wird dann leise geknurrt wenn jemand kommt.
    - draengelt sich immer in die Mitte wenn mein Freund und ich uns umarmen oder nebeneinander liegen.
    - passt bei Dunkelheit draussen auf und knurrt bei Fremden
    - Fordert Streicheleinheiten ein, womit er aber nicht durchkommt.

    Jedoch
    - verschwindet er wenn man es ihm befiehlt
    - bewacht keine Gegenstaende
    - laesst mich ihm immer Dinge weg nehmen (andere auch)
    - bellt nicht
    - laesst jeden rein, ist dabei immer freundlich
    - ist zu jedermann nett, allerdings reserviert
    - laesst sich auf seinen Platz schicken
    - kann wie gesagt alleine bleiben, allerdings im Wohnzimmer mit Fernseher an denn wenn er alleine ist dann meldet er auch, allerdings nicht durch lautes Bellen sondern eher gedaempftes Wuffen.

    Er geht keine Menschen an oder so, er geht auch nicht auf Fremde zu, er grummelt nur leise besonders dann wenn ihm etwas suspekt vorkommt. Die Person kann auch meilenweit entfernt sein.
    Er ist ein Pyremaeenschaeferhund und kommt auch von da. Meine Frage ist - insbesondere wegen dem staendigen Dazwischendraengen und Aufmerksamkeit einfordern - warum er das macht. Frust? Kontrolliert er? Ich finde es (noch) nicht schlimm aber wuerde gerne daran arbeiten. Vorschlaege?