Beiträge von Sundri

    Das mit dem Anfüttern durch Soldatenmgab es auch mal bei einer Reportage im TV zu hören, wurde aber vom kommandierenden Offizier als absolut unmöglich bezeichnet.....

    Ja ja..... natürlich, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.... wenn die Jungs Bammel bekommen und denen ihre Verpflegung vorwerfen um sie abzulenken, werden sie damit sicher nicht hausieren gehen..... es wird viel geredet, dieser Tage.

    Sundri

    P.S. es wird nicht einfacher werden..... nach diesen langen Sperenzchen glaub ich das mal echt nicht. Und diejenigen, die illegal schießen - wird`s auch immer geben. Leider!

    Grad im Radio gehört, man vermutet, das Kurti als junger Wolf von Menschen angefüttert worden sein könnte....

    Und das ist etwas, das ich mit tatsächlich gut vorstellen kann, ich hab aus sehr sicherer Quelle gehört, dass die Jungwölfe auf dem Truppenübungsplatz hin und wieder Soldaten auf Märschen gefolgt sind, einige sind sogar auf nen Ansitz geflüchtet und der ein oder andere wird da wohl auch Futter gegeben haben.....

    Möglich das er so Distanzlosigkeit gelernt hat und besser wäre gewesen, man hätte den Betroffenen den richtigen Umgang mit einem Wolf nahe gebracht, vorher....

    Sundri

    Das mit Kurti ist natürlich tragisch..... andererseits,. jetzt um einen Wolf zu trauern, wo doch viele von ihnen auf unseren Straßen sterben ist auch irgendwie seltsam.....

    Als wenn eine ungesunde Auffälligkeit Sympathien weckt und ein Einzeltier aus der Masse holt -nur, meiner Meinung nach, an einen völlig falschen Platz.

    Gut, dass ihm Gehege und Gefangenschaft erspart blieben sind.

    @ BeardiePower, das ist interessant.... und sicher ein wichtiger Ansatz, ob es uns hier helfen wird?

    Ich gehe davon aus, dass mit Kurti etwas Wesentliches nicht gestimmt hat - ob aus seinen eigenen Lernerfahrungen heraus oder ob aus anderen Gründen - wer weiß.

    Sundri

    Super, die Kleinen passen in ein Täschchen und dazu noch Aquarienkies rein oder Steinchen vom Weg und es scheppert nur so, das es dem Wolf um die Ohren fliegt..... coole Idee.

    "Paa aud Kurti, noch ein Schritt und ich werfe......" Alte Schlüsselbunde tun es da eventuell auch, oder kleine Schepperdosen mit Kies darinnen oder.... nur werfen müsste Frau dann können.

    Sundri :hust:

    P.S. und dann nach dem Üben, Knallerbsen auf den Eimer werfen und treffen - wenn das nicht funzt, weiß ich auch nicht mehr.

    Das ist der Tipp - tieffliegende klappernde Eimer, wenn die nicht Respekt verschaffen, weiß ich auch nicht mehr..... xD

    Schade, das Knallerbsen harten Boden brauchen zum knallen, das wäre auch noch was gewesen, fix ein paar in die Hosentasche und ab in den Wald.

    Wildtiergehege ist für ein solches Tier auch keine annehmbare Lösung, das ist Quälerei und für Versuche, wie er sich macht oder nicht - sollte das Tier auch nicht missbraucht werden.

    Dann doch lieber Muff oder so.

    Sundri

    Hmh, wir haben ja ein Pferd und ich sehe bei meinen Töchtern, was da für Arbeit hinter steckt....

    Früher hab ich für sie auch extra einen Stall gewählt, bei dem viel Eigenleistung dazu gehörte, weil ich nicht wollte, das sie einfach nur reiten und Pferd abstellen - sondern erfahren, was da alles zugehört.

    Wir gehören zu der Fraktion, die der Meinung ist, dass ein Pferd erst mal alles, was ich jemals von ihm will, vom Boden aus für mich tun soll bevor sich einer von uns drauf setzt.

    Worauf ich hinaus will, bei der Arbeit mit dem Pferd ist es ziemlich wahrscheinlich, dass man dabei einiges abnimmt. Viele Reiter bei uns am Stall erzählen, dass sie das Pferd bewegen und sich darum kümmern, viele Kilos gekostet hat. Und ich hab einige Anfänger gesehen, da war was dran.

    Was man nicht kann - ist tatsächlich ein gut bemuskeltes Pferd auch da zu halten, denn als Anfänger hat man ganz andere Probleme als ein Pferd zu trainieren - das ist nicht halb so einfach wie es aussieht und schwere körperliche Arbeit.

    Erst mal reiten lernen (in der Gegend von Celle gab es eine Gewichtsträgergruppe die das ermöglichte ohne Zuschauer) und dann an ein Pferd denken - so herum ist es, zumindest für das Pferd - der bessere Weg.

    Sundri

    wie wäre es mit "komm näher Freundchen und ich mach nen Muff aus Dir!" oder nen Bettvorleger... :rotekarte:

    Ne ehrlich, ich wüsste nicht, wie Lucas reagieren würde, er ist friedlich, wirklich sehr, fängt keinen Streit vons ich aus an, aber wenn uns einer dumm kommt, dann wird er auch deutlich.

    "Wie wärs, wenn Du mal wieder in den Wald gehst" ist, glaub ich, eher nicht zu toppen. xD

    Sundri

    Moin,

    ich kann erzählen, wie es bei Lucas war. Wir hatten zu der Zeit eine Pfleghündin bei uns, seit knapp 10 Tagen. Sie war sehr aufgeschlossen und zugänglich, freundlich..... so haben wir sie abgeleint und sind so spazieren gegangen. Lucas an der Leine, da er durchaus durchbrennt.

    Dann haben wir, wie jeden Morgen einen anderen Hund getroffen, die Kleine das erste mal ohne Leine, der andere Hund zickt und - was immer auch der Kleinen durch den Kopf ging, sie raste panisch auf und davon..... kein Rufen half, auf sie zu gehen brachte sie nur dazu noch weiter auszuweichen.

    Ich war ganz aus dem Häuschen, denn natürlich war mir sofort klar, "MEIN Fehler" aber was tun, während die Kleine also weit weit weg war, signalsierte mir Lucas, das er etwas wollte..... er stupste meine Hand mit der Leine an. Ich reagierte eher instinktiv und machte ihn los.

    Er sauste wie gestochen auf und davon zu der Kleinen, die stoppte (weil sie sehr an Lucas hing und ihn kannte) er lief an ihr vorbei, pieselte und forderte sie zum Spiel auf (das erste Mal aktiv von sich aus), und dann lief er mit ihr an der Seite so dicht zu mir, das ich die Kleine wieder anleinen konnte. Und, damit sie nicht auf und davoin witschen konnte, blockte er sie auch ab.

    Lou stand neben mir und sah äußerst zufrieden aus und ließ sich problemlos anleinen.

    Niemand hat ihm das beigebracht, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, ihn los zu schicken, hätte er mir nicht signalsiert "lass mich....." es ist seitdem auch nicht wieder vor gekommen, außer wir sind in Gruppde unterwegs und einer quietscht, dann geht er immer hin und schaut nach dem Rechten oder macht deutlich "hier wird nicht gemobbt".

    Natürlich beruht das Ganze auf dem Jagdverhalten - aber - da gibt es Unterschiede und ja, die Reaktion des zu holenden Hundes spielt auch eine Rolle. Und, ich glaube bestimmt eben auch, dass die Hunde sich kennen und gegenseitig vertrauen müssen.

    Sundri