Moin,
natürlich kann man so ein kleines Kind an einer Stelle beschäftigen, man könnte auch einen Klapplaufstall nehmen und das Kind darin aufbewahren - so hätte das arme liebe Hundchen keine Möglichkeit dem Kind etwas zu tun - oder war die Not eher umgekehrt?
Sorry, ich kenne das, der Hund meiner Eltern war auch immer wichtiger als meine Kinder - er war zum Glück klein - aber unglaublich ausgekocht. Ein einziges Mal hat meine kleine Tochter ihn im Fell erwischt und er hat gequietscht, da kam meine Mutter angeschossen, barschte das Kind an (sie war eineinhalb) und tröstete den Hund, ein Mal...... daraufhin quietschte der immer, wann immer eine meiner kleinen Töchter die Hand nach ihm ausstreckte.... und immer das Gleiche. Meine Mutter rannte herbei, machte mein Kind rund und tröstete das arme Hundi.... als wenn der keine Beine gehabt hätte.... das ihm die Kinder nie etwas getan haben, hat sie nie geglaubt. IHR Hund würde nicht weinen, wenn nicht was wäre. Na ja, der konnte sogar humpeln, wenn er etwas wollte, wusste dann nur nicht, welches Bein grad weh tat. Ratte......
Machte ich meiner Tochter ein Brot (wir waren angemeldet) kam "Die Leberwurst ist für den Hund, nimm was anderes!" Oder als ich mal unvorhergesehen kam, ohne Kind, es gab Steaks.... und ich freute mich schon, weil ich drei Stück in der Pfanne sah.... sagte meine Mum "Du kannst Dir ein Brot machen, aber setz Dich ans andere Ende vom Tisch, da isst Jerry, er bekommt jeden Freitag ein Steak."
Alles Reden half da gar nichts..... und im vorliegenden Fall denke ich, das es nicht darum geht, das Kind zu gängeln oder einzusperren oder..... Sondern darum es zu schützen und wenn die Eltern (schnuppe wie es ihnen geht) keine Einsicht haben, dann sehen sie weder Enkelin noch Tochter. Irgendwann reicht nämlich so ein Klapplaufstall auch nicht mehr und dann?
Mein Diego, ehemaliger Straßenhund, mag keine kleinen Kinder. Kennt er nicht, fürchtet er, die sind ihm einfach unheimlig..... also kommt er, wenn wir mal ein kleines Kind hier haben (kommt selten vor - wird aber, falls meine Töchter mal Mutter werden, da er noch jung ist - sicher irgendwann Thema) einfach weg. Raus, Tür zu und Ruhe. Mir sind die Menschen da wichtiger. Natürlich würde ich versuchen, ihn an kleine Kinder zu gewöhnen, aber nicht so....
Oder er muss in seinen Korb und alle achten darauf, das er dort auch bleibt, ist aber sehr anstrengend, von daher, anderer Raum, das stresst uns nicht und den Hund auch nicht.
Liebe Grüße
Sundri
P.S. und Deine Omi kannst ja weiterhin besuchen, das würde ich voneinander trennen, man kann nicht alle Dinge zur völligen Zufriedenheit regeln, aber Deine Eltern haben die Wahl...........