Beiträge von Sundri

    Moin,

    @ Chris, dann Danke dafür.... ich hab zwar nicht mitbekommen, worum es geht, aber Ihr Mods macht das schon ;)

    @ Kaethi,

    ich hab`s versucht, aber da wollte Lucas doch glatt Malik beklauen und da hab ich die Kaustangen wieder eingesammelt und gesagt "okay, dann eben, wenn ich wieder komm....." Letztes Mal war es auch so, das Lucas eher fertig war und dann zu Malik ging und ihm seine Kaustange klaute - der lässt sich das zwar gefallen, aber ich schätze das nicht und hab sie Lucas wieder abgenommen und zurück gegeben.

    Ich weiß grad nicht ob Kauzeug dann eine gute Idee ist? Vielleicht probiere ich es später noch einmal - oder - wenn ich heraus hab, welche Kaustange bei Lucas länger hält, so dass Malik seine selbst verspeisen kann. Ist ja leider auch so, das Malik ein warnendes Knurren - wenn er selbst klauen geht (was er durchaus tut) nicht mehr hört und dann stärker gemassregelt wird - das würde ich gern vermeiden, in jedem Fall aber - wenn ich nicht da bin um einzugreifen.

    Sundri

    P.S. meine Kinder haben mir aber erzählt, das er durchaus liegt und es so ausschaut, als schlafe er - aber bei jedem Gräusch hochschaut... nun ja, das ist ja durchaus aushaltbar.

    Moin,

    tja, so ist das mit Vererbungen, aber wenn ich lange züchte, dann habe ich ja nicht nur die direkten Eltern im Blick, sondern auch deren Eltern und Großeltern und so weiter.... ich kann (sollte es können) schon vorher sagen, welche Linie eher zu "Klein" neigt, als die andere? Ich stell mir das so vor.

    Malik ist auch zuchttauglich und da wurde exakt notiert, welche Größe der Rüde hat, einer war dabei, ein Bild von Hund, wunderschön.... alles topp, er war 1cm zu groß und fiel durch die Zuchtschau..... nicht mal zugelassen, für Hündinnen die an der unteren Grenze schwebten um auszugleichen. Und das ist eben auch das, was ich in einer guten Zucht erwarte - Ausgleich. Bei uns nahm man, wenn die Hündin nicht so wasserfreudig war, eben einen besonders wasserfreudigen Rüden in der Hoffnung, auszugleichen.... Zucht ist ja nicht nur Größe.

    Übringes ging bei unseren KlM damals der Trend, sie ein wenig größer haben zu wollen, aber unser Zuchtverband sagte glatt "wenn Du das willst, dann kauf Dir nen großen KlM!" So sehe ich das auch, na gut, kleiner wollte niemand.... aber da wäre jetzt von den Richtern und Wertungsausschüssen ein wenig Nachdenken und Kopfarbeit gefragt, was der Trend zu kleiner, feiner und sonstwohin für das Lebewesen bedeutet.

    Na ja, die Darstellung von "Spielhunden" und das Auswerten bleibt jedem selbst überlassen, ich ziehe Fotos vom Wurf in Aktion vor und daraus dann gewonnene Porträts. Schön sitzen und niedlich aussehen können alle Welpen. Ich möchte, bevor ich mich auf den Weg mache, auch die Mutter dabei sehen und wissen wer die Eltern sind. Vielleicht ist das bei Kleinhunden niedlich - ich find`s albern (und da soll sich jetzt bitte keiner angegriffen fühlen), und würde mir eher einen anderen Zwinger ansehen.

    Sundri

    Zitat

    Wieso drauf man reinrassige Hunde bewusst züchten und Mischlinge nicht? Sind die weniger wert?
    Um Grunde genommen darf dann gar nicht "gezüchtet" werden!

    Na ja, es geht beim Züchten ja grundsätzlich um mehr - um Gesundheit, Standart, bestimmte gewünschte Anlagen und Verhaltensweisen - die teis über Jahrhunderte heraus gezogen worden sind. Alle Arbeitsrassen sind so entstanden und Begleithunde auch. Bei reinrassigen Hunden "weiß" ein guter Züchter, was bei einer Verpaarung entstehen soll und kann vorher sagen, wie sich die Hunde entwickeln werden....

    Mit, ist ein Mix nichts wert, hat das nichts zu tun..... aber, wenn ich z.B. einen Jagdhund mit einem Hütehund kreuze, dann bekomme ich einen Hund, von dem ich nicht einmal weiß, welche Seite sich stärker entwickeln wird und vielleicht einen Arbeitswütigen Triebtäter, der, unausgelastet seinem Menschen die Hölle heiß macht..... es ist ja nicht so, dass, wie viele glauben, immer die guten Anteile übewiegen. By the way, für mich ist bei einem Jagdhund der jagende Anteil gut - das sehen Nichtjäger dann anders. Bei Mixen gibt es solche Vorhersagen nicht.

    Und Mixe vermehren? Wozu soll das gut sein? Es vererben sich ja auch Krankheiten, Unzulänglichkeiten und was weiß ich noch alles. Die hier genannte Mischung ist schon brisant, da sind Hunde bei, die eben keinen großen "will to please haben" und das macht es nicht einfach. Nur süß reicht halt nicht.

    Sundri

    Ganz ehrlich? Ich würde nichts machen.... ich würde mich freuen, das mein Hund so fix zurück ist und das war es dann.

    Ich führe einen jagdlich ausgebildeten Hund und ehrlich, bei 3 Metern Wildnähe - wäre der auch weg aber "gib ihm die Kante" das ist völlig normal - ich konnte meinen dann ins Platz pfeifen, sehr zuverlässig und wenn er einen Moment lag, auch wieder zu mir pfeifen - aber Deiner Kommt von allein und das zuverlässig - mir würde das einfach reichen..... das ist doch toll! Trotz Sicht, Umkehr und zurück kommen...... ich würde nie mehr von meinem jetzigen Hund wollen als DAS.

    Ganz ehrlich, vor allem weil einfach die Übungsmöglichkeit fehlt... vielleicht würde ich nicht sofort rufen, sondern einen winzigen Moment später - ich würde beim aktiven Üben am Wild befürchten, das er das Hetzen jetzt erst richtig lernt..... 1 / 2 mal im Jahr ist doch so gut wie nix.....

    Sundri

    :roll: ja, wenn ich dort gekonnt wie gewollt hätte, die hätte beim ersten "Platz" von mir - entweder gelegen oder auf Herrchens Schoß Zuflucht gesucht...... ist schwierig bei einem Besitzer, der meint "Du bist immer so hart zu Deinen Hunden" etwas zu tun. Mein Liebster und ich haben die Absprache, das er bei seinen Eltern die Dinge managt, wenn er die Dogge anfaucht, dann lässt man ihm das durchgehen, mir - eher nicht.

    Ich lasse Lucas hier zu Hause auch allein, wenn ich einkaufen muss, oder Schwedisch Unterricht hab, ich weiß, das stresst ihn, er kommt in der Zeit nicht zur Ruhe - aber er zerstört nichts und wird nicht laut - er wird sich schon dran gewöhnen - müssen.

    Und mit dem Türen mal schließen hab ich grad begonnen..... alles braucht seine Zeit.

    Sundri

    Guten Morgen in die Runde,

    ich bin`s wieder. ;) Wir hatten ja unsere 2. Hundestunde und ich geb offen zu, das ich von diesem Trainer noch eine Menge lernen kann und werde.....

    Es macht auch total viel Spaß in Runde mit meiner Familie gemeinsam mit dem Hund etwas zu tun und gemeinsam miteinander zu lernen. Natürlich haben wir wieder Hausaufgaben bekommen und wir werden diese Woche also fleissig üben.

    Gestern haben wir meinen Schwiegervater und seine Dogge https://www.dogforum.de/was-nun-nehmen…os-t169875.html besucht. Nebenbei, inzwischen hat sich sein Leben wieder ein bisschen verändert und er ist froh um seinen Hund.

    Das war megaanstrengend, derweil die Hündin überhaupt gar nicht, kein bisschen, erzogen ist. Zwar haben sie wirklich schön miteinander gespielt und sind toll zusammen durch den Garten getobt, aber Lucas wollte anschließend gern liegen und ruhen und sie kam immer wieder und bedrängte ihn. So eine Dogge von etwas abzuhalten kann schwierig sein, ich hab da ja auch keinen Erziehungsauftrag. Mein Mann hat sie streng angesprochen, sie läuft zu meinem Schwiegervater, steckt den Kopf unter seinen Arm "der böse Mann hat mich angemotzt", er streichelt sie und sagt "alles gut mein Schatz" sie zieht los, gleiches Spiel, Lucas legte sich dann irgendwann unter den Couchtisch und wir haben alle offenen Seiten zugestellt..... meine Fresse - wie gut, das die Dogge so sanftmütig ist. Wie gut das ich so ruhig geblieben bin :hust:

    Lucas ins Auto bringen hätte wenig geholfen, weil er doch Verlustängste hat und einfach auch im Auto nicht gern allein bleibt. Gestern auch, mein Mann geht raus, er sieht ihm nach - ich geh raus, er weint und wartet und ist kaum ansprechbar. So nett ich das auch finde, das er so an mir hängt, es strengt an. Dabei war ich letzte Woche so froh, weil er auch hier zu Hause, endlich mal in einem anderen Raum blieb und weiter schlief als ewig so zu liegen, das er mich im Blick hat.

    Na ja,mal sehen, in 14 Tagen fahren wir nach Berlin, mit Übernachtung - mal sehen, wie er sich dort benimmt. Ansonsten ist es toll, Hundebegnungen, kein Drama mehr, Restaurant - wunderbar, egal was um uns herum passiert, gestern ja auch, nicht er war das Problem.......

    Sundri

    Moin,

    ich habe dieses Verhalten oftmals bei Hunden in der Ausbildung erlebt, die nicht wirklich verstanden haben, "was will mein Chef von mir?!?" Mitunter ist das auch ein Beschwichtigungssignal...... bei jungen Hunden und Ausdruck höchster Verwirrtheit.

    Mit Dominanz oder Sexualität hat das nichts zu tun, eher das er Übungen vielleicht nicht positiv verknüpft hat, sondern tatsächlich Stress hat, in solchen Momenten.

    Würde mein TA so was sagen, würde ich mir einen anderen suchen, ehrlich..... ein Chip ändert daran mal so gar nichts. Und Rüden selbst kann man erziehen.

    Sundri

    Moin,

    ja, ich finde das darauf eingehen sehr wertvoll und gut - ich hab nur so meine Probleme mit Züchtern die aussagen "meine Chihuahua sind richtige Hunde mit echten Bedürfnissen" und dann sehe ich Welpenbildchen mit Weichzeichner und Kettchen und Blümchen,so als gäbe es hier Hundchen zum Spielen und für Barbie.....

    Mag ja sein, dass das bei ChiKäufern ankommt, aber vertritt es nicht ein gegenteiliges Bild von dem, was ich aussage?

    Und die Minichis - sie entsprechen ja dann nicht dem gesetzten Zuchtziel (steht ja da, ungeeignet, da zu leicht) - das liegt doch dann aber in der Wahl der falschen Elterntiere? Klar, das solche Hunde auch verkauft werden sollen und ein schönes Leben bekommen sollen, aber trotzdem sind es mir beinahe zu viele. Zu viele Hunde übrigens gesamt gesehen auch, 7 Rüden und 11 Hündinnen (nur in der Zucht) und darunter stehen dann noch zwei sehr kleine Chis, die nicht ausgestellt werden, aber unter den Zuchthündinnen stehen - seltsam - das ist ganz schön happig, wären die Hunde größer, wäre hier wohl schon ein Schrei der Entrüstung los gebrochen?

    Wie kann man denn so vielen Hunden von ihrer Auslastung her geerecht werden?

    Sundri *verwirrt*

    P.S. ich sehe schon, Züchter haben es bei uns echt schwer.... und das mein ich ganz ernst