Mein Großer mag gerne Seelachs oder Lachs, der Kleine mag ganze Fische wie Heringe oder Sprotten, Stinte...
Beiträge von comyashon
-
-
naja, Fleisch, Innereien, Karkassen. Der Kleine haut auch Köpfe weg, ohne Zähne.
-
Diese Woche gibts alles vom Kaninchen, Kürbismatsch mit Reisflocken und jeder bekommt nen großen Klecks Hüttenkäse dazu.
Nächste Woche gibt es dann quer durchs Rind mit Möhrchen und Birne, dazu gepufften Amaranth.
-
Schlecht ist die Welpenstunde offensichtlich nicht. Sollte hier jemals wieder ein Welpe einziehen ( wegen unserem Alter unwahrscheinlich ) würde ich darauf bestehen, daß er auf dem HuPla nicht spielt . Mein Jungspund dreht danach total hohl und beim nächsten Besuch des Platzes ist nix mehr mit Leinenführigkeit vor lauter Erwartungshaltung. Also gibt es das nicht mehr.
Wenn meine Trainerin sieht, daß die Hunde unruhig sind und auf die anderen fixiert, machen wir so ne Art " Zirkeltraining", d.h. wir gehen gleichzeitig immer einen Platz weiter, so daß jeder Hund dort, wo ein anderer seinen Platz hat, schnüffeln darf. Das nimmt ne Menge Neugier raus, so daß die Hunde am Ende wesentlich entspannter sind.
Was ich aber wichtig finde, daß es außerhalb des HuPla gleichaltrige Spielkameraden gibt sowie souveräne ältere Hunde, sprich genug Sozialkontakte, idealerweise in diversen Größen.
-
Ist, bis auf die Polsterung, genau so wie die AnnyX
Sind denn die Größen auch identisch ? Also Petlando M = Annyx M ?
Ich hätte so gerne eins in apple für die rote Abrissbirne rechts oben im Bild....
-
Thema Futter : Ganz früher gab es nicht viel Auswahl, halt Frolic, gab es überall. Später haben wir das gewohnte Futter mitgenommen und heute - bekloppt wie wir sind, reist ein 30 l Gefrierschrank mit. Da passt das Fleisch für eine Woche für Beide rein. 2 Wochen fahren wir z.Zt. immer über Pfingsten nach Grömitz, dort gibt es eine Manufaktur mit Laden, da kaufen wir dann für die 2. Woche
-
Der Bobtail war damals 1 Jahr alt, 5 Stunden Fahrt mit dem Auto plus Autozug Sylt.
Beim Goldie weiß ich es nicht mehr genau, dürfte aber in etwa auch 9-12 Monate gewesen sein, Österreich im Winter, etwa 5 Stunden Fahrt.
Mika war 6 Monate ( ebenfalls Sylt )
Lillebo 4 Monate ( etwa 4 Std Fahrt ).
War nie ein Problem. Natürlich sollte man den Hund nicht gleich nach der Fahrt im Ferienhaus parken um dann fröhlich erstmal einkaufen zu gehen, ne gewisse Gewöhnung muss schon sein. Und den Tagesablauf bissel an den Hund anpassen so generell. Nen ganzen Tag Hundestrand wäre für Beide kagge.
-
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, einen älteren Hund an einen neuen Ort zu gewöhnen?
Ja. Mehrmals. Nicht dauerhaft, aber für 1-2 Urlaubswochen ( was die ja nicht wussten ):. Für alle Hunde galt - und gilt : Hauptsache dabei. Die fühlen sich überall wo wir sind wohl. Voraussetzung vor Allem für den Opi : Möglichst wenig Treppen.
Soll heißen : Hol sie zu dir - wenn die Örtlichkeit passt.
-
Hat jemand den Mantel Paula von Goodboy und kann was dazu sagen? Wie warm, robust und wie lange bei kleineren Frauen (1.64m)?
Ich hab den Kurzmantel Lotti, bin 1,65 m groß und mir ist der lang genug ( und schön leicht und warm und grooße Taschen hat der ). Goodboy hat doch bei jeder Jacke ne Größentabelle mit den Maßen dabei stehen.
-
Zu den Euphrasia Tropfen :
Mika ist vor Jahren mal durchs Gebüsch gerannt und hat einen Zweig direkt ins Auge bekommen, das hab ich aber erst zu Hause bemerkt, weil er sich dauernd über das Auge gewischt hat. Das sah so übel aus, daß mir die Kniee weggesackt sind. Hab dann panisch diese Tropfen reingemacht, TÄ angerufen und war 15 min später da. Das Auge sah schon wieder super aus. Sie hat dann nach Fremdkörpern gesucht , nix gefunden und mir antibakterielle Tropfen mitgegeben.