Beiträge von comyashon
-
-
Ich habe 2 Hunde, 12 und 2 Jahre alt. Um halb sieben stehen wir für gewöhnlich auf, wenn einer anzeigt, daß er raus möchte ( stehen dann vor der Tür ), können sie in den Garten. Das passiert eher selten, beide dösen weiter, bis ich sage, es geht jetzt los ( gegen 8 Uhr ). Ich kann aber nicht genau sagen, bis zu welchem Alter ich sofort nach dem Aufstehen raus bin.
-
Naja, Frankfurt/Main Bahnhofsviertel. Da braucht jemand Schutz. ( Gesucht wird ein Cane Corso bzw Dodo Canario )
-
Was sagt denn der/die Züchter/in dazu ? Keilwirbel sind erblich und treten bei Qualzuchten vermehrt auf.
-
Es käme allerdings nur ein Direktflug wenn überhaupt in Frage.
Du weißt, daß ein Direktflug kein NonStop-Flug ist ? Nur ein NonStop-Flug ist grundsätzlich ohne Zwischenstopp. ein Direktflug kann einen Zwischenstopp haben. Nur die Flugnummer bleibt dieselbe.
-
Ab zum TA.
Mein Opi ist vor Jahren mal mit dem Rücken gegen einen Zaunpfosten geknallt. Man hat ihm NIX angemerkt ( er ist gerannt, gesprungen , alles wie sonst ,außer, daß die Rute hing ).
Er hatte eine Schwellung unter einem Wirbel, der auch hochstand. Schmerzmittel und Ruhe. Ist alles wieder i.O. gekommen
-
Bei diesem Thema muss ich an eine Begegnung mit einem Mann/ Labbi ( ja, nicht besonders groß - ABER ) - Gespann denken.
Der Mann war etwa 2 m groß, ein richtiger Bodybuilder-Typ, muskelbepackt. Er stolperte mit hochrotem Kopf hinter dem nicht minder bemuskelten Labbi her, der diesen Brocken von Mann einfach hinter sich herzerrte.
Da war nix mit imposant oder beeindruckend, es sah einfach nur albern aus. Ich hab dann Mika, der an lockerer Leine im Fuß neben mir hertrabte, ganz doll gelobt, damit der Typ nicht sieht, wie ich gelacht habe...
.
Zum Typ " großer Hund " : Ein paar Strassen weiter lebt ein Pyrenäen Berghund Mix, ein riesiger Kerl. Die HuHa haben, nachdem der Hund ausgewachsen war, festgestellt, daß sie mit der Familie nicht mehr in Urlaub können, da Auto zu klein
-
Hier 4 Schubladen Fleisch für 2 +/- 26kg Hunde. Bestelle etwa 1 x pro Monat.
Rechteckige Päckchen bzw Rollen nehmen weniger Platz weg als Portionstüten ( wie die von Junibarf oder dem Tierhotel )
-
Mein 2jähriger Aussie war ab Pubertät genauso drauf. Unsicher ohne Ende, alles und jeder wurde angebrüllt.
Ich habe bei meiner Trainerin ( Stichwort trainieren statt dominieren ) einen WE -Workshop Begegnungstraining und nachfolgend BAT ( Behavior Adjustment Training ) angefangen. Schon in der 3. Trainingseinheit war er bereits wesentlich ruhiger und heute ist das Problem vollends behoben. Ich glaube, nach etwa 7/8 Einheiten à 30 min.
Das ist ehrlich gesagt nichts, was man in einem Forum rüberbringen kann, zumal die Trainings auf speziell diesen einen Hund abgestimmt sind.
-
Spitz und Pudel natürlich
Und wo kommt dann das "R" her ?