Hallo,
entschuldigt bitte meine späte Antwort. Also wir waren ja bei unserer Tierärztin und haben dort einen wechsel der Futtersorte besprochen, plus einen Hausbesuch einer Kollegin die erfahren mit homöopathischen Behandlungen diverser Allergien ist. Hefepilz haben wir bei beiden Ärztinnen angesprochen, beide meinten aber, dass es das eher nicht unser Problem ist. Versucht haben wir Seelachs, was leider absolut nicht ging. Bereits am dritten Tag roch die Haut ähnlich übel wie zu Anfang, Juckreiz wurde stärker und schleimiger Durchfall kam auch dazu. Da wir ungern zurück auf Pferd wollten, haben wir dann Pute probiert, was innerhalb von 2-3 Tagen zu einer deutlichen Verbesserung führte. Zusätzlich haben wir noch Globolis Calzium carbonicum C30 zur Unterstützung bekommen. Leider hatten wir vor ca. 2 Wochen wieder eine Verschlechterung, was wir erstmal nach Rücksprache mit unserer Tierärztin mit Globolis nachbehandelt haben.
Bei unserem örtlichen HV haben wir jetzt Jemanden kennengelernt der mit dem Tensor arbeitet. Eigentlich sehr Interessant, wenngleich es ein wenig nach Hokus-Pokus aussieht.
Wie auch immer, bisher hatten wir zwar nur kleine Erfolge und leider auch immer wieder Rückschläge, aber wir bleiben dran......