Beiträge von Pokerface

    Achso, das meinst du! Ist mir beim Lesen hier schon oft über den Weg gelaufen, ebenfalls schreibt mein Welpenbüchlein das! Daher lass ich es auch langsam angehen, dachte nur, dass Sitz (bzw. absitzen wenn Fahrrad, etc. kommt) Nein/Aus (am Stall liegen viele "Leckereien" rum) und Komm (erklärt sich ja von selbst) von Anfang an sitzen sollten. Oder ist selbst das zu viel? Sehr viel mehr wollte ich auch noch nicht machen mit ihr, sie soll ihr Welpen-Leben ja genießen :)

    Einen wunderschönen guten Abend ihr Lieben! :)


    Ich wollte mir einfach nur mal meine Begeisterung von der Seele schreiben!
    Und zwar hab ich doch seit heute genau einer Woche eine kleine Parson Hündin - inzwischen 10 1/2 Wochen alt. Und ich weiß schon nicht mehr, was ich zu ihr sagen soll... Sie ist einfach bombastisch :gott:


    Angefangen von ihrer "Stubenreinheit" - sie versteht das Prinzip schon richtig toll. Die Male, die daneben gegangen sind, kann man an einer Hand abzählen - und mir zuschreiben :roll:
    Dann schläft sie seit dem ersten Tag die komplette Nacht durch und wir sind inzwischen bei 8 Stunden angekommen - wohlgemerkt dass sie erst wach wird wenn ich es bin! Gejault hat sie kein bisschen, kein Ton, alles perfekt!
    Und jetzt zum größten Erfolg (bisher): Sie hört wie sonst nicht was!!! Ich kann sie quasi überall ohne Leine herumlaufen lassen (wohne in einer Spielstraße und da ist nichts los^.^) und sonst bin ich mit ihr beim Pferd - auch keine Probleme. Sie riecht mal hier, mal da. Aber sobald ich pfeiffe, kommt sie freudig angelaufen. Lässt sich von nichts und niemandem ablenken, egal ob andere sie rufen oder nicht. Sie kommt (bis jetzt) IMMER! Sogar aus dem Spiel mit anderen Welpen kann ich sie heraus rufen. Ich bin wirklich sprachlos darüber!
    Und heute der nächste Erfolg - bin nach dem Reiten (sie liegt immer am Platz und buddelt Löcher :headbash: ) eine Runde um die Rennbahn gegangen. Ich zu Pferd und sie einfach mit, ohne Leine, ohne irgendwas. Selbst die Vögelchen, die auf dem benachbarten Feld rumflatterten, haben sie nur solange interessiert, bis ich sie gerufen hab.
    Alleine bleiben klappt auch schon gut, 15 Minuten ohne Probleme - länger will ich sie noch nicht lassen (wohlgemerkt dass ich vor nicht vielen Tagen noch geschrieben hab - sie jault wenn ich dusche). Und einkaufen gehen - sie liegt dann im Auto in ihrer heiß geliebten Box - ist das wenigste Problem...
    Kommandos lernt sie super schnell - also bis jetzt nur Sitz, Aus/Nein, Komm - und führt sie schon fast in jeder Situation perfekt aus.


    IST DAS NORMAL??? Den Hund hat der Himmel geschickt!
    Bitte nehmt mir jetzt nicht die Illusion, dass sich das nie ändern wird!! :)


    Liebste Grüße

    Sie findet ihn schon interessant. Ich hab mal zermatschte Kartoffel rein gemacht und sie hat ihn soweit ausgeschleckt, wie es ging... Aber ganz bis zum Ende kommt sie anscheinend nicht :/

    Guten Morgen!


    Meine kleine Parson Hündin - heut genau 10 Wochen alt ;) - ist nicht wirklich müde zu bekommen :headbash:
    Wenn wir bei mir zuhause sind, geh ich immer mit ihr nur auf die Wiese zum Pipi machen und zum toben, aber da ich noch ein Pferd habe kommt sie natürlich mit zum Stall. Da lauf ich schon mal mit ihr eine Runde um die Rennbahn und sie springt und hüpft und tobt herum als wenn es kein morgen gäbe. Daher denke ich nicht, dass es sie in irgendeiner Weise überfordert. Als ich gestern mein Pferd geputzt hab - an für sich legt sie sich dann auf ihre Decke - hat sie zudem noch "bis zum umfallen" mit einem anderen Welpen gespielt...
    Ich denke nicht, dass es ihr schadet, da sie halt hier zuhause sehr viel Ruhe bekommt (möchte nämlich keine hyperaktive Hündin in der Wohnung).


    Liebe Grüße

    Hey!!


    Ich hab meiner Kleinen grade den Puppy Kong gekauft und ihn mit etwas Nassfutter (sonst bekommt sie nur Trockenfutter) und ihren Lieblings-Leckerchen gefüllt. Die ersten fünf Minuten war sie begeistert, aber dann wurde das Teil auch ganz schnell links liegen gelassen obwohl es noch 3/4 voll ist :???: Sie versucht auch nur, an der Öffnung zu lecken und schiebt es daher kreuz und quer durch die Gegend, ohne auch nur ein bisschen von dem Futter abzubekommen. :headbash: Hab's dann festgehalten aber selbst dabei war sie ziemlich erfolglos... Versteht sie das Prinzip nicht oder hab ich irgendwas falsch gemacht??? :hilfe:


    Jetzt liegt sie beleidigt in ihrem Körbchen und schielt das Teil schräg von der Seite an :lachtot:

    Ganz im Gegenteil: Sie ist sehr schlank!
    Die Züchterin sagte mir auch schon, dass sie nicht viel frisst und ich da ein Auge draufhalten soll...
    Dass sie krank ist, kann ich eigentlich ausschließen da sie Freitag noch beim Tierarzt war.


    Ich hab manchmal so das Gefühl, dass sie ihren Napf gar nicht richtig wahr nimmt. Bin ich dann in der Küche - wo ihr Napf auch steht - geht sie wohl mal gucken und frisst ein wenig, aber vor allem trinkt sie sehr viel!


    Möglicherweise liegt es auch daran, dass sie natürlich viele Leckereien bekommt im Moment - fürs Pipi machen draußen, fürs Kommen, Nein usw. das Übliche halt! Werde wohl in gewissen Situationen das Trockenfutter als Leckerchen einsetzen. Sitz beherrscht sie schon sehr gut, da könnte ich ja nur noch ab und an ein Leckerchen geben und sonst Trockenfutter...


    Meinst du, das wäre so okay?

    Hey ihr Lieben!


    Wie einige von euch vielleicht bereits wissen, hab ich seit dem Wochenende einen kleinen Welpen bei mir. Sie macht sich wirklich gut und bis jetzt kann ich nur positives berichten.


    Jedoch habe ich eine Frage bzgl. des Fressens: Und zwar hat sie bei der Züchterin nicht zu gewissen Zeiten Futter bekommen, sondern es stand permanent dort herum. Da ich das aber nicht möchte, bekommt sie bei mir momentan viele kleine Portionen. Jetzt kommt das "aber": Ich muss mich nämlich neben den Napf setzen, damit sie überhaupt frisst. Dann ist auch alles gut! Oder manchmal muss man sie ein wenig animieren und dann kuller ich das Futter über den Boden, was sie tierisch gut findet! :headbash:
    Nur möchte ich im Endeffekt keinen Hund, der nur frisst wenn ich daneben sitze oder sie dazu animiere. Ist es daher okay, wenn ich das tue, oder soll ich ihr einfach das Futter hinstellen und wenn sie nicht frisst, es ein paar Minuten später wieder wegnehmen?
    Von drunter mischen halte ich nämlich nichts, ansonsten kann ich bald mehr für den Hund kochen als für mich :hust: - daher bekommt sie lieber so mal etwas als "alternatives" Leckerchen...


    Nungut, danke fürs Lesen und Antworten :)