Oh weh,so ein Schreck.Gut daß Pepper nichts passiert ist.
Mach dir keine Vorwürfe,ich hätte auch nicht gedacht,daß ein Hund das schafft.
LG
Sigrid und Co
Oh weh,so ein Schreck.Gut daß Pepper nichts passiert ist.
Mach dir keine Vorwürfe,ich hätte auch nicht gedacht,daß ein Hund das schafft.
LG
Sigrid und Co
Also bei meiner Hündin hätte ich die erste Läufigkeit kaum bemerkt,wenn da nicht mein anderer Hund gewesen wäre,der sich anders interessiert gezeigt hat als sonst.
Meine Hündin hat öfter gepinkelt als sonst und die Vulva war geschwollen.Geblutet hat sie gar nicht,und sich auch nicht mehr geputzt als sonst.
Sie war da ca 8 Monate alt.
Zwei Monate später war sie scheinträchtig (geschwollene Gesäugeleiste und Milchfluß).
LG
Sigrid und Co
Hi,
1.In welchen Hundealter sind bei Euch die Hunde eingezogen?
Cassidy: 9 Wochen
Ganja: 9 Wochen
2.Sind Eure Hunde im Freigang abrufbar?
Cassidy: Immer
Ganja : Fast immer ( Wild ist ein Problem,sonst nichts)
3.Welche Hunderasse habt ihr?
Cassidy : Langhaarcollie
Ganja : Border Terrier
4.Wie alt ist Euer Hund jetzt?
Cassidy: 6 Jahre
Ganja :3 Jahre
Das ist eine interessante Umfrage,ich bin gespannt,was dabei rauskommt.
LG
Sigrid und Co
Oh mann,6 Wochen alte Welpen.Es ist wirklich zum heulen.
LG
Sigrid und Co
Tolle Bilder,ist das dein Hund?
LG
Sigrid und Co
Von denen würde ich keinen nehmen,weil Inzestverpaarung.
LG
Sigrid und Co
Ach,was ich noch sagen wollte: nach Anfänger sieht das gar nicht aus finde ich sondern schon nach Fortgeschrittenen.
Sigrid und Co
Kleiner und Großer kann prima klappen, Ich habe einen Collie und einen Border terrier.Eine Kollegin von mir einen Dt.Schäfer und eine rauhhaardackeline. Ob das mit deinem Hund klappt (wegen Vertäglichkeit),kann ich natürlich nicht sagen,aber wenn man einen Welpen nimmt,sollte das schon gehen.Vorsichtige Gewöhnung ist natürlich Pflicht.
Ich habe übrigens mal zu einer 14 jahre alten (allerdings sehr verträglichen) Hündin einen Welpen dazugenommen und es gab keinerlei Probleme.Die haben sogar noch ein bischen miteinander gespielt.
LG
Sigrid und Co
Cavalier King Charles Spaniel, Papillon :liebhab: ,Spitz, Löwchen,Pudel ,Malteser, Bichon frise,havaneser, Bologneser, Zwergschnauzer,Zwergpinscher, Zwerggriffons.
Falls es nicht gar so einfach sein muß könnte man sicher einen aus der terrierfamilie nehmen.Cairn, Australian,Australian Silky , Norwich und Norfolk, Cesky, ich glaube die sind ganz gut zu händeln.Aber um sicher zu sein sollte man mal mit haltern und Züchtern reden.
Falls die Kinder noch sehr klein sind würde ich einen robusten Hund wählen.
Mann,da gibt es ja mehr Auswahl,als ich gedacht habe. Erziehung und beschäftigung brauchen aber alle Hunde auch die süßen Kleinen,das sollte der Familie schon klar sein.
LG
Sigrid und Co
Tolles Video,ich liebe Trickdogging,auch wenn nicht immer alles klappt.
LG
Sigrid und Co