Herzlichen Glückwunsch euch beiden.Toll gemacht
Was wurde denn geprüft ,du wohnst ja in Finnland oder ?
LG
Sigrid und Co
Herzlichen Glückwunsch euch beiden.Toll gemacht
Was wurde denn geprüft ,du wohnst ja in Finnland oder ?
LG
Sigrid und Co
Bei uns ist es so,daß die Hundesteuer für das gerade laufende Jahr gilt,also man tatsächlich dann sozusagen zweimal zahlt wenn man den Hund am Ende eines Jahres anmeldet.
Ich habe meinen Hund dann auch erst im Januar angemeldet,weil ich das nicht einsehe wegen zwei oder 3 Monaten für das ganze Jahr zu bezahlen.
LG
Sigrid und Co
Das ist ja süß (außer dem letzten Tierchen,tut mir leid )
Und du hast alles mit dem Clicker gemacht? Echt interessant,wenn ich die zeit hätte würde ich das auch mal versuchen.ich finde Mäuse und Ratten echt toll.
LG
Sigrid und Co
Hi,
Zum Geschirr kann ich nichts sagen,auf den bildern sieht es für mich ok aus aber da melden sich bestimmt noch andere die sich damit besser auskennen.
Aber zum Spielen kann ich etwas sagen.
mein Collie und auch meine kleine Border terrierhündin haben auch nicht von Anfang an gespielt.Irgendwie mussten sie es erst lernen.Ich habe mich auf den Boden gesetzt und sie animiert so ein wenig Ekkard lind mässig.
Jetzt spielen beide sehr gerne ,aber nicht so daß sie vollkommen abdrehen.
LG
Sigrid und co
Ich habe schon gehört,daß man bei empfindlichen Hunden auch einen Kugelschreiber nehmen kann.Das Geräusch ist dann nicht so penetrant.
LG
Sigrid und Co
Hi,
wie wäre es,wenn du in der Hundeschule bescheid gibst,daß du (wahrscheinlich) nicht auf den Platz kommst. Statt dessen übst du mit deinem Hund draußen und lässt dich nicht mitziehen.Wenn es nicht ander s geht würde ich mit dem Hund,wenn er gar nicht auf dich achtet umdrehen und ihn wieder ins Auto tun.Ein paar Minuten warten und ein neuer Versuch.
Es ist natürlich möglich,daß du dann erstmal nicht auf den Platz kommst,aber das wäre es mir wert.
Oh,das hat sich überschnitten.Noch jemand der das gleiche machen würde,cool.
LG
Sigrid und Co
Für mich hört sich das nach einem der vielen Terrier an.Je nach gewünschter Größe,evtl.Airedale ,Welsh,Lakeland oder BorderTerrier . Aber es gäbe auch noch mehr Auswahl.
Ich könnte mir auch noch den Appenzeller oder Entlebucher Sennenhund hier vorstellen.
Schnauzer oder Pinscher wären vielleicht auch noch eine Option.
Übrigens,wenn der Hund einen eigenen Kopf haben soll muß man schon auf ihn achten beim Joggen oder radfahren,aber eigentlich muß man immer ein Auge auf seinen Hund haben egal welche Rasse.
LG
Sigrid und Co
Hi,
soviel ich weiß muß man für die Dokumente mindestens 6 Monate einplanen wegen der Titerbestimmung.
Was mich aber am meisten stört ist die beglaubigte Entwurmung (24-48 Std vor einreise. ) Ich denke halt,daß etwas schief gehen kann und man vielleicht irgendwie nicht rechtzeitig dort ist und dann Probleme bekommt.
Quarantäne gibt es aber auch und zwar wenn etwas mit den Einreisepapieren nicht stimmt (kann auch ein vergessener Stempel vom Tierarzt sein).
Deshalb gehe ich auch nicht nach England obwohl ich es da toll finde.
LG
Sigrid und Co
Ich würde an deiner Stelle mal schauen,was es so für Angebote in eurer Gegend gibt und sie mir mal anschauen. Wenn die Welpen nur spielen und "alles unter sich regeln" sollen ,würde ich nicht hingehen.Wenn aber die Hunde spielen dürfen(unter Beobachtung und u.U.auch mit eingreifen) und Übungen machen (gewöhnungsübungen und spielerisch,ohne Zwang Gehorsamkeitsübungen) dann finde ich das schon sinnvoll.
Vor allem da ihr noch Hundeneulinge seid ,wenn ich das richtig verstanden habe . Normalerweise wird einem da auch gezeigt,wie man dem Hund verschiedene Kommandos beibringt (bitte ohne Leinenruck,runterdrücken o.ä.)
Vielleicht findet ihr ja auch eine wo geclickert wird,ich glaube danach habt ihr ja auch gefragt.
LG
Sigrid und Co
Entlebucher Sennenhund? Whippet ? Pudel ? Dackel ? Beagle ?Kooikerhondje ?
Ist echt schwierig,alle Eigenschaften unter einen Hut zu bringen scheint mir fast unmöglich.
LG
Sigrid und Co