Beiträge von SigridM

    :roll:
    Unglaublich was man so alles erlebt. GsD kommt das bei mir relativ selten vor,aber im laufe meines "Hundelebens" habe ich auch schon so einiges erlebt.
    Einmal bin ich spazieren gegangen, da kommt mir ein Mann mit Hund entgegen.Hund kommt ,Mann geht ,ich habe nicht gesehen wohin der war einfach weg ,ich :???: überlege was zu tun ist und entschließe mich einfach weiter zu gehen. Fazit : ich hatte den Hund den ganzen Spaziergang an der Backe. Der war wald nicht gewohnt,war sichtlich unsicher und als einige Jogger kamen habe ich ihn sogar am Halsband genommen,denn wie hätte ich erklären sollen,daß der gar nicht zu mir gehört? Der Hund hat auch bei den Joggern etwas geknurrt.
    Mir ist dann eingefallen,wo er hingehören könnte und habe ihn dann (hoffentlich) zu Hause in seinen Garten gesperrt. das ist schon viele Jahre her,ich glaube nicht,daß ich das nochmal so machen würde. :headbash:

    LG
    Sigrid und Co

    Natürlich würde ich meinen Hund an der Straße nicht ableinen wenn ein anderer Hund kommt. Wenn die spielen wolen,oder auch nur beschnuppern landen sie bestimmt auf der Straße,selbst wenn man dem Hund beigebracht hat das nicht zu tun. Dann kommt ein Auto,den Rest möchte ich mir nicht ausmalen. Halterlose Hunde sind mir schon auf dem ganzen Spazierweg nachgelaufen,das ist aber schon einige Jahre her. Die habe ich dann immer abgeliefert,wenn ich wußte wohin sie gehören :D .
    Aber inzwischen habe ich schon lange keine streunenden Hunde mehr erlebt.Gott sei Dank.

    LG
    Sigrid und Co

    Um die Jahreszeit? Ist das nicht etwas spät im Jahr ?
    Übrigens Rehkitze ,die irgendwo liegen nicht anfassen und nicht vom Hund anschnuppern lassen sonst werden sie von der Mutter nicht mehr angenommen.

    LG Sigrid und Co

    Also ich habe auch schon gelesen,daß es gerade bei Wurfgeschwistern die beziehung sehr problematisch werden kann,weil sie in etwa gleich stark und gleich alt sind,da kann es zu schweren rangordnungsproblemen kommen.
    Wie gesagt KANN ,es muß nicht sein. Es gibt sicherlich auch viele,die sich ihr Leben lang gut verstehen. Aber mir wäre das Risiko zu groß.Ich würde einen Welpen nehmen und erst nach ein paar Jahren den nächsten.
    Auch wegen der Kinder.

    LG
    Sigrid und Co