Beiträge von SigridM

    Mit Training sind 20 km (bei kühler Witterung) kein Problem,kommt natürlich auf die Hunderasse drauf an,mit einem Neufundländer würde ich das eher nicht versuchen.Ich denke die Schlittenhunde laufen bestimmt weiter oder?

    Sigrid und Co

    Ja das Wort Prüfung oder Turnier kannst du an alle Hundesportarten dranhängen,das ist doch kein anderer Name und keine andere Sportart deswegen.Ich weiß aber auch im Moment gar nicht so genau worauf du hinaus willst. :???:

    LG
    Sigrid und Co

    Genauso.
    Agility auf Turnieren und ohne Turniere ist das gleiche
    Obedience mit oder ohne Prüfung auch genauso ist es mit VPG oder anderen Sportarten.Die heißen deshalb nicht anders auch wenn man keine Prüfungen oder Turniere läuft.

    LG
    Sigrid und Co

    :gut:
    Herzlichen Glückwunsch auch von mir.Ich weiß wie das ist,bei Mistwetter BH-prüfung zu machen. echt ätzend.
    Um so schöner aber wenn man trotzdem besteht (war bei uns auch so).
    Jetzt geht es auf zu neuen taten oder?

    LG
    Sigrid und Co

    :gut:
    Klasse Video. Tolle Leistung. ich glaube bei uns sieht das nicht so gut aus.Muss doch mal meinen Bruder fragen ob er mir ein Video einstellt,oder lieber doch nicht?
    Muss der Hund nach der Hürde bei euch sitzen? Und Abrufen mit steh schon in einer der unteren Klassen wow. Das entspricht doch der O1 in deutschland ( bei uns gibt es Beginner,O1,O2 und O3) was du da gezeigt hast oder?

    LG
    Sigrid und Co

    :gut:
    Ohh,wenn ich so etwas auch hinkriegen würde,aber ich glaube kaum,daß meine Ganja da widerstehen könnte,Cassidy wäre auch dageblieben,da muß ich aber ehrlich dazusagen,daß das weniger auf meine Erziehung als auf das"wenigInteresseanWildhaben" zurückzuführen ist.

    LG
    Sigrid und Co

    Jo,ich denke das fällt schon noch unter klein. Ich finde Pudel toll,und möchte mir irgendwann auch einen zulegen.Das ist nur leider im Moment noch nicht möglich.
    Aber eine gute Frage, ab wann ist ein Hund groß bzw.klein? Ich denke,das sieht jeder anders.Ich glaube in den Rassestandards werden z.B. Dt.Schäferhunde als mittelgroß beschrieben,für mich ist er groß.

    LG
    Sigrid und Co

    :smile:
    Ich habe ja auch nicht gesagt,daß es im Obedience keine kleinen Hunde gibt.Immerhin führe ich selber einen kleinen Hund und habe auf Turnieren auch kleine Hunde getroffen ( Brasilianischer Terrier,Zwergschnauzer, Parson Russel) Ich hätte mich halt gefreut,wenn man in der WM auch mal einen kleinen sehen würde.Ich weiß nicht,wie es in den letzten Jahren war,ob da mal kleine Hunde gestartet sind.

    LG
    Sigrid und Co