Beiträge von SigridM

    Seufz. Ohhh jaaa das kenne ich auch.Allerdings machen meine da keinen Unterschied ob ich neben ihnen stehe oder nicht. Bei meinen hilft nur Ablenkung in Form von anderen Übungen (Tricks oder Unterordnung),der Nachteil dabei ist allerdings,daß ich dann nicht bei den anderen Übungsteilnehmern zuschauen kann.Und auf Turnieren machen die das ja auch,weshalb ich sie gar nicht mehr an den Parcours mitnehme beim zuschauen,wenn es sich machen lässt. :sad2:

    LG
    Sigrid und Co

    Mir hat man mal gesagt,daß man einen lauf in A2 laufen muß und dann wieder in A1 starten kann.Danach muß man aber die Aufstiegskriterien nochmal erfüllen(also nochmal 3 x V0 mit oder 5 V 0 ohne Platzierung) muß.
    Aber ob das wirklich stimmt weiß ich auch nicht.
    In Obedience kann man sich nicht runterstufen lassen,aber man kann öfter in derselben Klasse starten,auch wenn man ein V gemacht hat.
    In A 0 braucht man gar nicht laufen, man kann gleich in A1 starten.
    Wenn man mal in A1 gestartet ist darf man allerdings nicht mehr in A0 laufen.
    Aber,wenn sie so gut ist,warum dann nicht gleich in A2 starten?

    LG
    Sigrid und Co

    Also ich bin auf ca 20 verschiedene Runden gekommen. Und manchmal gehe ich auch ganz woanders.ich kenne Leute,die tageintagaus immer den gleichen Spaziergang machen,das wäre mir zu langweilig.Wie das die Hunde sehen weiß ich nicht.
    Die werden nicht gefragt.


    LG
    Sigrid und Co

    Hi,
    3x am Tag ist definitiv zu wenig für einen Welpen.Bei meinen erwachsenen Hunden reicht das aber. Ich gehe mit Welpen üblicherweise alle 2 Std raus und nach dem Fressen,spielen und schlafen. Es kommt natürlich auch auf den Welpen an und auf das Alter des Welpen. Ein 8 Wochen alter Hund muß öfter raus als ein 16 Wochen alter.
    Natürlich nicht lange spazieren gehen,sondern nur kurz raus zum lösen.

    LG
    Sigrid und Co