Hallo,
Hm wenn ich so recht überlege war das bei meinen Hunden auch nicht viel anders (Border Terrier,Pudel, ) . Kläffen und anspringen gab es bei beiden. Beim ersten Border terrier nicht so,das war aber auch nur eine Hündin mit ihren Welpen. Das mit den Hinterlassenschaften war aber nicht so weil "meine" Züchterinnen immer hinterhergewischt haben,wenn die Welpen außerhalb ihres Welpengitters waren.
Ich finde das jetzt nicht sonderlich schlimm weil die Erziehung des Welpen übernimmt ja der zukünftige Besitzer ,der ja dann entscheidet was der Hund später darf und was nicht. In dem Alter ist das ja eher weniger ein Problem.
Wenn die Hunde aber ängstlich oder aggressiv wären (Mutterhündin oder andere Rudelmitglieder) dann würde ich dort keinen Welpen nehmen.
LG Sigrid und Co