Ich gebe das zusammen mit Karsivan (und zum Teil auch Metacam) das ist kein Problem.
Beiträge von malimuc
-
-
Achse, Zusatz zur Keltican Dosierung: die eine Tablette täglich ist eigentlich eine Menschendosierung - das Präparat hat aber eine große therapeutische Breite, sprich lässt sich nicht so leicht überdosieren.
Ich hab dem Schnorchi als der vor ein paar Monaten schonmal nicht mehr hinten hochkam eine Kapsel am Tag gegeben, damals hat es ihm sehr schnell (binnen Tagen) geholfen (da wir sonst nichts anderes gemacht haben denke ich zumindest dass es daran lag).
Er hattest dann für ca. 2 Monate weiter in dieser Dosierung bekommen, dann habe ich es abgesetzt - weil ich dachte er braucht es nicht mehr, war wohl ein Fehler.
Er bekommt es jetzt wieder und jetzt dann dauerhaft.
Bei sehr kleinen Hunden müsste man die Kapsel vielleicht teilen.
-
Keltican: wie oben geschrieben 1 Tablette täglich
-
Else inwiefern hat das MRT eine solche Verschlechterung hervorgerufen? War es durch die Narkose oder eine blöde Lagerung?
-
Es gibt Zusätze wie Vitamin B Komplex oder Keltican Forte die bei neurologischen Problemen wie cauda equina etwas helfen können.
Das möchte ich nochmal hervorheben, damit es nicht untergeht: Keltican forte ist wirklich eine recht wirksame Unterstützung bei degenerativ-neurologischen Geschichten!
Gibts in jeder Apotheke, online bestellt etwas günstiger, hatten hier zumindest niemals negative Nebenwirkungen (bei Mensch und Hund), 1 Tablette täglich.
-
Leute, ich Fall vom Glauben ab: die Rechnung für den gestrigen Hausbesuch ist grade via App eingetrudelt: 93€ inclusive Schmerzmittel - ich hätte tatsächlich mit viel mehr gerechnet und bin extrem angenehm überrascht!
Da zahle ich bei meinem Haustierarzt wesentlich mehr und die kommen nicht zu mir 😗
-
Ihr Lieben, vielen Dank für die ganzen Tipps und Ideen und vor Allem dass ich das ganze Gefühlschaos die letzten Tage hier so, doch recht ungefiltert, hinschreiben konnte - und es jemand liest 🤪
Das ist echt viel Wert, in der analogen Alltagswelt wüsste ich sonst kaum wohin damit…danke!
-
Gibts da irgendwelche Dinge die ich beachten sollte beim bewegen - also, doof gefragt, kann ich da was kaputt machen?
-
Heute Morgen konnte er auch aufstehen - nicht geschmeidig und etwas hölzern, aber kommt hoch, alleine!!!
Wirklich, ich kann es kaum glauben - ich meine ich hatte mich ernsthaft mental schon auf den Abschied eingestellt und jetzt läuft er wieder fröhlich herum 😃❤️
Das ist so toll, geschenkte Zeit!
Am Freitag jetzt der Termin bez. nochmal Abklärung Herz/Diuretikum und dann bekommt er nach Möglichkeit ne Physio nach Hause, zum Erhalt der Gehfähigkeit 😊
-
Ja heftig, oder? Kann aber sein dass er selbst nicht einschläfert und das nicht auf dem Schirm hatte…keine Ahnung, ist wie gesagt ne Kette mit sehr sehr vielen wohl angestellten TA.
Aber etwas anderes: er hat den Schnorch ja sehr intensiv untersucht und seine Hinterbeine extrem stark angewinkelt und bewegt - ohne Quatsch, ich glaube durch diese starken Bewegungen hat er irgendwas bei ihm wieder eingerenkt oder mobilisiert…er läuft grade soviel besser und weicher, kann viel! besser aufstehen, das kann kein Zufall sein! Toll 😃