Beiträge von Anyana

    Von dieser Tauschaktion habe ich gestern vormittag, als ich mit Happy Gassi war auch schon Gebrauch gemacht. Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut funktioniert! Er ist nunmal auch ein ziemlicher Müllschlucker und frisst fast alles, was auf dem Boden liegt beim Gassi gehen (Kaugummies, Essensreste, etc.). Gestern schnappte er sich irgendein Plastik-Teil und ich habe gleich Leckerli gezückt und ihm das mit "Mmmmh... Guck mal... Wie toll..." hingehalten und siehe da: er hat "getauscht"... Ich werde das wohl jetzt mal innerhalb der Wohnung versuchen... Aber lernt er dadurch auch, dass er an solche Sachen (Laptoptasche, etc.) nicht mehr rangehen darf? Er hat sich ja schon Sachen aus meinem Badezimmer-Mülleimer geholt... :/
    Und wenn er sich die Dinge schnappt und ich "Nein" sage, fängt er ja meist schon an zu knurren... :???:

    Happy ist ein ER... ;)


    Und den Tipp habe ich aufgeschnappt, eigentlich von einem erfahrenen Hundehalter... Ist es nicht so, dass er dann in dem Moment merkt, dass ich die Stärkere bin und mich somit nicht mehr angreift? So habe ich mir das ja auch gedacht... Und er ist, wenn ich ihn fixiere danach auch nicht mehr zum Angriff bereit... Ich schlage ihn ja nicht!!! Und das würde ich auch nie tun!!! Weil ich weiß, dass das nicht der richtige Weg ist... Beim fixieren ist es ja so, dass er nichts machen kann... Ähnlich wie Rudelkämpfe bei Wölfen sozusagen...


    Meine Hundetrainerin ist sehr kompetent und ich werde da auch noch mal Rücksprache mit ihr halten, wie ich auf solche Situationen reagieren soll...


    Bei Happy sind eben in den 2 Jahren div. Verhaltensmuster entstanden, die jetzt aufgegeben werden müssen... Mein kleiner Terrorist... ;)


    Hat denn noch keiner von dieser Fixier-Methode gehört bzw. sie angwendet???


    LG Anja ^^

    Hallo ihr Lieben,


    vielen Dank für die Antworten... Ich habe schon erwartet, dass ich viel Kritik kriege, was das "Fixieren" betrifft... Aber ehrlich gesgat, halte ich das für den besten Weg, aber vielleicht iire ich da auch... Ich werde mal meine Hundetrainerin fragen... Ich erkläre das so:
    Er hat nunmal einen sehr starken Verteidigungszwang und ich schätze, wenn ich ihn dann einfach lasse, dass es nur noch schlimmer wird. Er muss ja lernen, dass er das nicht darf... :???: Bspw. gestern - was hätte ich denn machen können?! Er hat ja schon gemerkt, als ich ihn nur angesehen habe, dass er etwas nicht richtig macht... Und fing gleich stark an zu knurren (richtig bösartig). Wenn ich nichts gemacht hätte, dann hätte er ja "gesiegt" und somit seinen Willen bekommen...


    Dass ich mir Happy geholt habe, obwohl ich weiß, dass er aggressiv ist, liegt daran, dass ich ihn gesehen habe und ihn einfach aus diesen schlimmen Verhältnissen holen wollte... Ich hoffe, dass ich das hinbekomme, auch wenn's schwer fällt... Aber ich muss eben noch viel lernen, was den Umgang betrifft... Und dafür informiere ich mich täglich über Hundeerziehung, etc.


    Fortschritte hat er soweit gemacht, dass er schon div. Grundkommandos erlernt hat, wie "Sitz", "Platz", etc. - Wir üben täglich an den Kommandos und er hört ebenfalls eigentlich aus "Nein" und schon ein bisschen mehr auf "Aus". Er weiß auch, dass er nicht ohne Erlaubnis auf die Couch darf. Die Leinenführung beim Gassi gehen hat sich auch schon verbessert. Er zieht nicht mehr, wie am Anfang und hört schon auf Kommandos, wie "langsam", "hier lang" oder "Pfui"...


    Wie soll ich denn auf den Kleinen reagieren, wenn er sich etwas geschnappt hat, dass er nicht darf? Wenn er mich böse anknurrt und beim Vorbeigehen anfällt? Wie gesagt, ich denke, dass Ignorieren in diesem Moment nicht angebracht ist... Dann denkt er ja: "Oh, jetzt hab ich meinen Willen"... Oder?! Sagt, wenn ich da falsch liege...


    LG Anja ^^

    Ich habe ein großes Problem...


    Seit 1,5 Wochen habe ich einen kleinen Bichon Frisé namens Happy bei mir. Er ist schon 2 Jahre alt. Seine Besitzer haben ihn abgegeben...


    Zur Vorgeschichte:
    Happy ist bei einer Familie groß geworden, in der das Kind ADS hat. Sie ist so überdreht und rücksichtslos, dass der Hund quasi voll versaut wurde. Ich habe von meiner Hundetrainerin gehört, über die größtenteils (inkl. Tierschutz) die Vermittlung lief, dass sie Happy kastrieren lassen haben, weil sie dachten, er würde dadurch ruhiger werden. Sie haben ihn jeden Tag für 8 Std. in einer Art Drahtbox (ähnlich eines Hasenstalls) eingesperrt, weil er die Wohnung "verwüstet" hat. Das Kind hat ihm keine Ruhe gegönnt, ihn am Schwanz gezogen, etc.
    Happy wurde auch von der Familie für 2 Tage in einen Schweinestall gesperrt, weil sie gehört haben, dass er "ausbocken" soll und danach ganz lieb sei... :irre:
    Es ist in den 2 Jahren zu kaum einer Form von Erziehung gekommen. Er hat dann auch die Mutter und das Kind angefallen, sie angegriffen, sie gebissen... Die Familie hat den Hund dann der Oma gegeben, die auch kaum Zeit für ihn hatte und mit ihm nicht zurecht kam - auch sie hat er angegriffen...


    Und nun habe ich ihn. Er geht weiterhin jeden Sa. zur Hundeschule und hat in den 1,5 Wo. auch schon echte Erfolge gezeigt, allerdings besteht folgendes Problem:


    Happy ist aggressiv!


    Er hat mich schon ein paar Mal angefallen, wenn er sich etwas Unerlaubtes geschnappt hat (Sachen auf der Straße, meine Sporttasche, div. Süßigkeiten, etc.) - zuerst knurrt er böse (ist ja ein Zeichen von "da bahnt sich was Schlimmes an --> Gefahr droht") und dann geht er auf mich los. Eben auch gerade... Ich war im Badezimmer und hörte, wie er im Wohnzimmer irgendwas kramt und wühlt und als ich raus kam und ihn sah, knurrte er und fletschte seine Zähne gegen mich! Er hatte sich aus meiner Laptop-Tasche, die am Schreibtisch stand einen Schokoriegel geholt und ihn angefangen zu essen - um ihn herum lauter Zettel und Unterlagen, die er verteilt hat. Er hat mich sogar angefallen und ich habe ihn wieder versucht, auf die Seite zu legen und an der Kehle zu fixieren (wurde mir als Tipp gegeben). Hat dann auch geklappt, aber diesmal hat er es geschafft, er mich so heftig zu beißen, dass 2 Finger von mir bluten. Ich habe ihn eine Weile so fixiert gelassen und ihn dann gelöst. Er trottete langsam weg und seitdem ingnoriere ich ihn. Ich habe erstmal angefangen zu weinen, weil mich dieser Rückschlag gerade echt fertig macht... Schließlich hat er sich in den letzten Tagen so gut gemacht, war ausgeglichen und lieb... Mich macht das gerad ziemlich fertig... :hilfe:


    Ich habe Angst, dass er dieses Verhalten nicht ablegt und auf andere Menschen auch mal so aggressiv reagiert und losgeht... Ich habe Angst, dass er eingeschläfert werden muss, wenn er weiterhin so ungebändigt ist... Dass er eine Gefahr für meine Mitmenschen darstellt... Ich weiß ja nicht, wie da die Rechtslagen sind...


    Eigentlich sind Bichons ja nette und aufgeschlossene Hunde (steht überall in den Wesensbeschreibungen) und er kann ja auch super lieb und zutraulich sein, aber er hat eben nie gelernt, dass er nicht "Alpha-Rüde" ist... Und nun ist er 2 Jahre alt, aggressiv, bissig und ich bin fertig... :/


    Ich brauche eure Ratschläge, wie ich am Besten mit ihm umgehe.... Könnt ihr mir vielleicht helfen? Habt ihr evtl. ähnliche Erfahrungen oder so?


    LG Anja ^^

    Aha.... Wieder was gelernt..... Nun ja, er hat jetzt auch keine "ausziehbare" Flexi-Leine, sondern eine feste Leine (ca. 2m lang und noch von den alten Besitzern)...


    Das Hinsetzen passiert auch eher untypisch. Er hat keine festen Situationen, so dass man sagen könnte, warum er so reagiert. Manchmal am Anfang eines Spaziergangs, mal in der Mitte, mal am Ende.... Ganz komisch.....


    Was will mir Happy damit "sagen"? :???:

    Eine "Schleppleine"?! :???: Was ist das?!


    Wenn er "bockt" und sich hinlegt, dann reagiere ich ja auch nicht darauf. Wenn ich einfach weitergehe, dann schleift er ein paar Meter mit und geht dann nur schleppend weiter.... Irgendwann lässt er es aber sein, wenn ich ihm beim Weitergehen "Komm" und "Hier lang" sage...


    Hört sein denn Verhalten irgendwann auf, weil es eben nur Grenzentestung bzw. Provokation ist?! :???: [/quote]

    Ich weiß auch nicht, ob er Schmerzen hat.... Also jaulen tut er nicht... :???:


    Das er sich an mich gewöhnen muss ist ja klar.... Aber das wird auf jeden Fall schon... :smile:


    Könnte es sein, dass er mich provozieren will und somit seine Grenzen austestet? In seiner Vergangenheit hat er bei den alten Besitzern schließlich nie gelernt, dass er NICHT "Rudelchef" ist... Und er hat sich ebenfalls aggressiv gegenüber den alten Besitzern gezeigt (schnappen, beißen, etc.)...


    Warum macht er das denn nun mit dem Hinsetzen bzw. Hinlegen? Überfordere ich ihn viellleicht auch? Oder ist es wirklich Provokation? :???:


    LG Anyana ^^

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe mit meinem Happy ab und zu ein paar Probleme beim Gassi gehen. Er ist seit letztem Sonntag bei mir, 2 Jahre alt und ein Bichon Frisé.


    Soweit ist ja eigentlich alles ok, aber er meint, dass es manchmal "witzig" ist, wenn er sich beim Gassi gehen in die "Platz-Position" legt. :hilfe: Meine Hundetrainerin hat gesagt, dass ich ihn dann einfach weiterziehen soll... Aber dann kann es sein, dass ich schon mal ein paar Meter schleife, bis er dann letztendlich weiterläuft und irgendwie scheint mir diese Methode doch eher etwas rabiat.... :???:


    Habt ihr vielleicht an paar Ratschläge hier?


    Freu mich über baldige Antwort! :roll:


    LG Anyana & Happy ^^

    Zitat

    Ein Bekannter hat einen Kleinen Münsterländer, ist auch ein schöner Hund und im speziellen Fall auch toll erzogen - quasi ein Traumhund der mit viel Einfühlungsvermögen Menschen begegnet.


    --> Dann nimm' doch den!!! :headbash: Blöder Witz... *hahahaha*



    Nee.... mal im Ernst: Das hört sich wirklich nach Labrador Retriever an!!! Will dir ja nichts aufzwingen, aber meiner Meinung nach passt das am Besten:

    Zitat

    Sollte nur nicht zu klein sein... und natürlich auch nicht riesig und kein großes Problem haben öfter mal in der Natur zu sein... egal bei welchem Wetter. Ansonsten eben familientauglich...

    :gut:


    Hast du dir mal das Video auf dem Link angeschaut, was sie da für Labrador Retriever haben? Das hatte mich dann echt überzeugt!!! :smile:


    LG Anja ^^