Beiträge von Estandia

    niedlich isser!!!

    Wenn's ein Grieche ist lohnt es sich mal auch die typischen griechischen Rassen durchzuschauen. Solche Hunde sind meistens Mixe aus mehreren Generation. Aber für mich sieht dein Hundi aus wie ein Pinscher-Terrier-Mix, schöne Zeichnung hat er :)

    LG

    Zitat


    Aber auch wenn das Komando aufgelöst wurde und danach erst das Lecker kommt, wird doch dieses vom Hund nicht mehr mit dem Liegenbleiben verknüpft?
    Das ist doch dann sozusagen unbelohnt geblieben 8oder die belohnung war die Auflösung des Komandos) und das Lecker gibts dann für' s Aufstehen dürfen.

    wenn das liegenbleiben belohnt werden soll, dann nicht auflösen. dem hund wird im liegen das lecker zwischen den pfoten gegeben, sodass er auch liegen bleibt. so kann man auch schön das "platz"signal geben, hand geht zum boden, der hund legt sich hin, weil er das lecker unten erwartet. dieses liegen wird einfach immer mehr in die länge gezogen und verschieden zeitig belohnt.
    löst ihr das liegen mit einem anderen kommando auf ist die belohnung natürlich für das aufstehen durch das andere kommando.

    LG

    Zitat

    was machst du, wenn sie da nicht kommt??? gehst du weiter oder lobst du nur mit stimme?? :???:

    bin ja eigentlich immer froh, wenn die kleine kommt.. das ist aber schon manchmal nicht beim ersten ruf :sad2:

    Wenn sie nicht kommt, lieber mal warten und weitergehen wenn sie auf dem weg zu dir ist. aber belohen brauchst du dann eigentlich nicht, bzw. würde ich halt nur "fein" sagen. wenn sie auf deinen ruf gar nicht reagiert, kannst du dich auch mal verstecken und sie beobachten. Wenn sie nach dir sucht und sie in deine richtung schaut, ruf sie ganz freudig. Dann sollte sie losrennen und du kannst sie belohnen.

    LG

    LG

    Hallo!

    Ich habe meinen Hund gekauft als er etwa 2,5 Jahre alt war. Man sagt ja, dass viele Hunde so mit 3 Jahren wesensfest werden. Ich "bereue" nur, dass ich keinen Junghund mit all seinen "Macken" und "Problemen" genommen habe - da ist mir vieles erspart geblieben, aber auch so manche Erfahrung :ops:

    LG

    Zitat


    Den Hauseingang erkennt sie ganz klar, aber im Haus stoppt sie vor jeder Wohnungstür auf der linken Seiten (wie wohnen links im 3. Stock)!
    Ich dachte, sie macht das so zum Spaß, bzw vielleicht gibts ja was Interessantes bei den Nachbarn, aber dann hab ich es mal getestet:
    Bin einfach an unserer Tür vorbei noch einen Stock höher. Da gibt es aber keine Tür!
    Da hat Hundi große Augen gemacht, so: Du, unsere Wohnung ist einfach WEG!!! :schockiert:

    Findet Ihr das normal...?

    Das ist normal. Hunde können nicht zählen und wissen demnach weder was ein stockwerk ist noch merken sie sich die anzahl der stufen. Vor eurer Tür würde sie vermutlich nur stehenbleiben, wenn sich diese von ALLEM anderen in dem Haus abhebt und ihr es kräftig belohnt, wenn sie dort hält.

    Mein Hund bleibt übrigens auch in jeder etage vor tür in der mitte stehen :D

    LG

    Hm, dann würde ich noch gar keinen Kopf machen. Durchfall kommt hin und wieder vor, der kann auch mal durch Stress oder unbequemes Liegen oder Fressen runterschlingen ausgelöst werden.

    Beobachte das einfach. Aber wegen der Ohren würd ich den TA mal direkt fragen, ob das mal abheilt. Ein Hund der ständig Ohrenschmerzen hat ist kein glücklicher Hund.

    LG