Beiträge von purzelchen2

    ich finde es wichtig zu respektieren, dass sie keine geschenke wollen.
    mich nervt es auch, wenn sich sachen anstapeln, die ich gar nicht mag/esse und ich überlegen muss, wo ich es denn wieder losbekomme.

    mein favorit wär auch ein brief mit persönlichen worten. dass du sehr erleichtert bist, so gute hilfe zu bekommen. dankbar, so nette nachbarn zu haben. es dich glücklich macht, weil du gern die unterstützung und die gemeinschaft hast.
    ehrliche worte, wo du von deinen gefühlen schreibst und welche bedürfnisse sie dir erfüllen. das freut erfahrungsgemäß das gegenüber am meisten.


    an pay it forward (was ich noch nicht so kannte, aber gut finde) ist die idee, dass es eben nicht der erste wissen muss. es geht um einen allgemeinen ausgleich in der welt. oder eben nicht ausgleich, sondern einfach freude weitergeben. sie machen dir eine freude, du anderen. freude wird weitergegeben.
    falls du es so schwer findest, nachbar eins nichts zurückgeben zu können, würd ich auch empfehlen, zu schauen, welche gefühle genau es auslöst, was sind da für gedanken in dir. wieso ist es so schwer, hilfe anzunehmen? was sagt der glaubenssatz, das darf ich aber nicht, ich werd den zu viel, ich muss doch aber was zurückgeben..

    wo das schönste geschenk ist für den gebenden ist, wenn der andere das geschenk anzunehmen weiß und sich freut.

    Wir hatten letzten Oktober irgendwas zwischen 90-93% Luftfeuchtigkeit in der Dom. Rep.. unter anderem mussten mein teuer geliebtes Kameraobjektiv und meine Lieblingssneakers dran glauben :( (Koffer, Jacken etc. sind auch angschimmelt)

    Die Sneakers hatte ich direkt im Hotel noch weggeworfen, die waren echt nicht mehr zu gebrauchen. Hatte die ja die ganzen 14 Tage nicht getragen und als ich die dann am Tag vor der Abreise aus dem Schrank geholt hatte - Totalschaden.

    ich muss sagen, ich bin beruhigt zu lesen, dass es auch anderen so ergangen ist. ich fand das absurd dass rucksäcke schimmeln können, hatte ich vorher nicht gehört.
    stimmt, ein paar schuhe mussten auch dran glauben, waren allerdings sandalen. natürlich vor ort blöd.
    gefühlt hatten wir 100% luftfeuchtigkeit. es hat ein paar mal geregnet und die sachen sind bis zum ende der reise nicht mehr getrocknet.

    Wir haben jetzt auch ernst gemacht und gebucht: Ab 30.9. eine Woche " Höhepunkte der Dominikanischen Republik" und danach eine Woche All inclusive in Bayahibe - ist noch lange hin, aber ich freue mich jetzt schon drauf :applaus:

    ich weiß ja nicht, ob ihr schon wale gesehen habt. aber falls es euch nochmal zwischen januar und märz in die dominikanische republik verschlägt, kann ich nur empfehlen, mal eine tour nach samana zu buchen. ich find die schon ziemlich eindrücklich die tierchen.

    bin grad etwas wehmütig, heute fotos vom hotel angeschaut..

    Wenn einzeln reisende Männer fragen, wo man in der DomRep denn "was erleben kann", wird ihnen in Foren Sosua empfohlen - jetzt weißt du, warum ;)


    wah, bäh. männer können echt eklig sein..

    Zitat

    Der lange Flug macht mir zum Glück überhaupt nichts aus, der gehört für mich einfach zum Urlaub dazu. Einfach mal soooo lange Nichtstun und dabei dann auch noch bedient zu werden, das hat schon was xD .


    wir wurden gar nicht bedient. sind mit condor geflogen, da hätten wir das kostenpflichtig vorher dazubuchen müssen. war mir auch nicht so bekannt.

    Zitat


    Bei meinem ersten DomRep Urlaub in Bayahibe ging mir dieses ständige Luftfeuchtigkeit nach einer Weile auch sehr "auf die Nerven", zumal wir damals in einem Bungalow ohne Klimaanlage wohnten, also die ganzen zwei Wochen auch nicht einmal "tief Luft holen" konnten. Da hatte ich mich nach zwei Wochen doch sehr auf zu Hause gefreut. Das ist mittlerweile ja etwas anders, man hat ja überall Klimaanlagen auf den Zimmern, so dass man mal für eine kurze Weile im Zimmer tief durchatmen kann.

    :D unsere war kaputt. aber ich glaub, wir hätten sie auch gar nicht angemacht. das mit dem atmen fand ich nicht schwierig, ich war auch erkältet, insofern ist die luftfeuchtigkeit ja gut. aber der geruch, der sich nach 3 wochen ausbreitet.. was sehnte ich mich nach trockenen duftenden sachen. es sind sogar die leeren rucksäcke von uns verschimmelt :shocked:

    danke. ich bin auch sicher, dass es nicht die gleiche ist. sie wird immer hinter einem fenster mit fliegengitter ausgesetzt. daher find ich es auch verwunderlich, wo immer wieder eine herkommt. es sind eigentlich alle fenster dieser dachgeschosswohnung mit fliegengitter versehen. dahinter allerdings hof mit grün. und sie sitzt dann immer auch bei den pflanzen. also bleibt wohl nur weiterhin tapfer sein und rauskomplimentieren.

    bei meiner Freundin sitzt regelmäßig folgendes Tierchen in der Wohnung

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ebenso regelmäßig wird es vor die Tür gesetzt, begleitet von einem halben Herzinfarkt der Besitzerin :ka:
    Um vielleicht rauszubekommen, wo es herkommt und wie es wieder weggeht, würde ich gern wissen, was es ist.
    Gern auch mit Tips zur Ausbürgerung.

    den Flug fand ich auch ganz, ganz schlimm. Vor allem der Rückflug.
    Schön, dass ihr eine tolle Zeit hattet!

    ich fand das verwunderlich, weil ich früher ganz oft geflogen bin und da unproblematisch und gut die stunden verschlafen habe. irgendwie das alter.. :verzweifelt: es ging echt gar nicht. wobei ich es rückzu wahrscheinlich weniger schlimm fand, da war ich vom hinflug schon drauf vorbereitet. allerdings flogen wir da auch nachts, fand ich mit ohne schlafen nochmal schwieriger. und jetlag überwinden ging hinzu ganz unproblematisch, rückzu hat es aber ein paar tage gedauert.

    das mit dem unangenehm angemacht werden, hab ich 2mal vielleicht eher durch blicke von komischen typen erlebt. ansonsten fand ich sie schon charmant und süß und konnte mir auch jeden gut "princesa preciosa" anhören ;)
    wir waren auch nachts im dunkeln unterwegs, wenn wir es nicht gebacken bekommen hatten, tagsüber rauszugehen und noch bewegungsbedarf hatten. da war immer noch relativ viel los und wir haben uns da eigentlich durchgehend auch sicher gefühlt. aber ich glaub, das hat auch viel mit sprachkenntnissen zu tun, wie sehr hab ich allgemein das gefühl mit leuten in kontakt kommen zu können und sie kennenzulernen. ich fand sie ein sehr angenehmes völkchen so im ganzen, unsere zimmerleute echt auch reizend.

    Wie war der Urlaub?
    Müsste doch schon vorbei sein, oder?
    Habt ihr Wale gesehen?

    hallo,

    ich freue mich über die rückfrage.
    ja, es ist vorbei, seit einer knappen woche, die ich leider zuhause verbracht habe, wir sind beide ziemlich krank geworden da. :dagegen:
    wale haben wir eine menge gesehen. aber es war ja als walschwimmen gebucht. und das fand ich enttäuschend. eh wir im wasser waren, ich realisierte, was wohin, waren sie auch schon weg. buckelwale interessieren nicht so für menschen. das fand ich schade.
    eine woche auf dem wasser hab ich als schön erlebt. und vorher und hinterher gab es ja noch eine woche ressort. das war besser als ich mir vorgestellt hatte. manche tage haben wir die anlage gar nicht verlassen. :hust:
    generell ging mir gegen ende die luftfeuchtigkeit, in der nichts trocknete und irgendwann unsere rucksäcke begannen zu schimmeln :shocked: auf den geist, aber sonst fand ich alles schön. wir hatten ein hotel direkt am strand. ach ja, schade fand ich doch noch, dass es nur so kurze strandabschnitte gab, ich keine langen wanderungen unternehmen konnte. es kamen stets große felsabschnitte und auf dem festland lauerten hotelpersonal, die ihre eigenen anlagen streng bewachten oder leute mit gewehren in der hand, die über privatbesitz wachten. :flucht: das kannte ich so von anderen ländern nicht. die felsen (ehemalige korallenriffe?) waren eigentlich so griffig und gut zu beklettern, dass wir den plan hatten, nochmal am strand uns entlang zu arbeiten über die felsen. aber dazu kam es dann wegen krankheit nicht mehr. :muede:
    sosua selbst ist sehr klein, die stadt war schnell durchwandert und wirklich sehr prostitutionslastig leider. die dominikaner hab ich aber allgemein als wunderbar aufgeschlossen, freundlich, liebenswert erlebt :cuinlove:
    es war im ganzen eine schöne zeit (nur der flug elend lang und unbequem :verzweifelt: ) und ich hab schöne erinnerung von frühstück mit frisch gepressten säften unter palmen in der frischen brise mit blick aufs meer .. im kopf.
    und bin ein bisschen neidisch auf euch für oktober. ;)